Verena Güntner – Werkstattgespräche Prosanova 14

Verena Güntner liest einen Auszug aus ihrem Roman „Es bringen„, der im Herbst 2014 bei Kiepenheuer & Witsch erscheinen wird. Im anschließenden Werkstattgespräch stellt sie sich den Fragen der vier Moderatorinnen und des Publikums.

Das Gespräch fand im Rahmen des vorbereitenden Seminars auf Prosanova 2014 statt. Bis zum 22. Januar 2014 wurden fünf Autorinnen und Autoren mittwochs zwischen 14 und 16 Uhr eingeladen am Kulturcampus in Hildesheim mit Studierenden des Fachbereichs II der Universität über ihr Schaffen und ihre Texte zu sprechen. Geleitet wird das Seminar von Juli Zucker, Lena Vöcklinghaus, Stefan Vidović, Juan S. Guse, Karl Wolfgang Flender und Benjamin Quaderer.

Das Gespräch führten Patricia Hempel, Sirka Elspaß, Ann-Katrin Gehrmann und Julia Rüegger.

 

Verena Güntner:

Geboren 1978 in Ulm, lebt in Berlin. Nach dem Abitur Schauspielstudium an der Universität Mozarteum in Salzburg. Anschließend vier Jahre festes Ensemblemitglied am Bremer Theater. Seit 2007 freischaffende Schauspielerin und regelmäßiger Gast am Staatstheater Wiesbaden und am Theater Bonn. Ab 2003 Rundfunk und Sprechertätigkeit, Film- und Fernsehengagements. Arbeitete u.a. mit den Theater-Regisseuren Johann Kresnik, Karin Henkel und Konstanze Lauterbach. Finalistin beim 20. open mike und beim 18. MDR-Literaturwettbewerb. Stipendiatin der Schreibwerkstatt der Jürgen Ponto-Stiftung 2013 und Gewinnerin des Kelag-Preises bei den 37. Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt. Veröffentlichungen in Anthologien.