nothing to do

Hörbuchcover

Reingehört5. Januar 2017

»Bevor meine Frau zur Vegetarierin wurde, hielt ich sie für nichts Besonderes.«

Yeong-Hye, bisher die Durchschnittlichkeit in Person, beschließt eines Tages, kein Fleisch mehr zu essen. Ihr Ehemann ist schockiert und will sie davon abbringen. Doch Yeong-Hyes passive Rebellion nimmt immer groteskere Ausmaße an. Sie fängt an, sich in der Öffentlichkeit zu entblößen und von einem Leben als Pflanze zu träumen. Mehr
 Hörbuchcover 

Bestseller4. Januar 2017

Zehn Wochen Spiegelbestseller

Seit zehn Wochen hält sich Simon Becketts Totenfang bereits auf der Spiegelbestsellerliste. Der lang erwartete fünfte David-Hunter-Roman stieg eine Woche nach Erscheinen im Oktober auf Platz 4 ein. Derzeit rangiert das Hörbuch auf Platz 8. Mehr

 Hörbuchcover 

Bei Argon25. Dezember 2016

Ein Hörgeschenk zum Weihnachtsfest

Die fünfzehn Mitarbeiter des Argon Verlags wünschen Ihnen ein friedliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Neue Jahr! Unser diesjähriges Hörgeschenk stammt streng genommen nicht aus unserem eigenen Verlag. Aber es ist in unseren Augen die richtige Antwort auf vieles, was die Welt das zurückliegende Jahr beschäftigt hat. Mehr

 978-3-8398-1507-6 

Ausgezeichnet14. Dezember 2016

Cox auf der hr2-Bestenliste

Die wundersame Geschichte von Cox oder Der Lauf der Zeit  hat es im Dezember auf Platz 4 der hr2-Hörbuchbestenliste geschafft. Christoph Ransmayr entfessele laut Hörbuchjury »ein aus Authentizität und Fiktion gemischtes Gedankenspiel über Zeitempfinden und Vergänglichkeit. Mit großer Sprachkraft geleitet der Autor selbst den Hörer mitten hinein in das chinesische Kaiserreich des 18. Jahrhunderts.« Mehr

 Hörbuchcover 

Ausgezeichnet26. November 2016

AUDITORIX-Siegel für Bär und Biene

Wir freuen uns über das AUDITORIX-Hörbuchsiegel 2016 für Nina Petris Lesung von Bär und Biene – kleine Geschichten über das Entdecken! Das Hörbuchsiegel wird von der STIFTUNG HÖREN gemeinsam mit ihren Partnern, der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West, der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) und dem WDR verliehen.  Mehr


argon daisy edition

Hier geht es zur barrierefreien Daisy-Seite >>>