
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Leserkommentare zu Die Bücher vom Heiligen Gral. Der Bogenschütze von Bernard Cornwell
Leeds
via eBook 'Die Bücher vom Heiligen Gral. Der Bogenschütze'Klasse Trilogie-Auftakt! Ich habe einige spannende Stunden im Mittelalter verbracht und vielschichtige Figuren kennengelernt.
- 2
-
Der Bogenschütze- lang- aber spannend
KerstinnI
10. January 2014 um 22:29England 1342: Das Dorf des jungen Thomas wird geplündert, dabei wird sein Vater, beim Versuch seine kostbarste Reliquie zu verteidigen, getötet. Thomas schwört Rache und bildet seine Fähigkeiten im Bogenschießen weiter aus. Er hat Rache geschworen- und die Wiederbeschaffung der Reliquie. Und diese ist bei den Franzosen, Thomas geht mit dem Herr Bogenschützen nach Frankreich in den Krieg, ohne zu wissen, wer sein Vater wirklich war, wer er wirklich ist und was es mit dieser Reliquie auf sich hat... Bernard Cornwell schreibt wie ...
Mehr -
Rezension zu "Der Bogenschütze" von Bernard Cornwell
Suleika
21. May 2013 um 21:32Das Buch, der Bogenschütze von Bernard Cornwell ist ergreifend und zeigt den kaltblütigen Alltag des Krieges im Jahre 1342 wie bisher kein anderes das ich gelesen habe.Alles beginnt mit dem Überfall auf das kleine Dörfchen Hookton in England in dem Thomas, der Sohn des Priesters, als Einziger überlebt. Doch es kommt noch schlimmer, die heilige Lanze des St. George wurde gestohlen, ein heiliges Relikt.Als sein Vater schwer verwundet wird schwört Thomas am Totenbett seines Vaters das er die Lanze zurückholen und Rache nehmen ...
Mehr -
Sehr viel Krieg und Kriegsgeschrei
mabuerele
12. April 2013 um 20:11Thomas ist der uneheliche Sohn eines Priesters im englischen Küstenort Hookton. In der Kirche befindet sich eine Relique, die Lanze des Heiligen Georg. Doch 1342 wird der Ort überfallen. Der Räuber der Relique nennt sich Harlekin. Thomas überlebt. Er tritt als Bogenschütze ins englische Heer ein. Der Roman ist exakt recherchiert. Der Autor hat mit Worten ein exzellentes Schlachtengemälde gezeichnet. Die Grausamkeit des Krieges und die Folgen für die Bevölkerung wurden gut herausgearbeitet. Auch die unterschiedliche Kampftechnik ...
Mehr -
Leserunde zu "Der letzte Paladin" von Richard Dübell
Richard_Duebell
Es ist die Entscheidung über die Zukunft des Abendlandes.Es ist die größte Heldenlegende der mittelalterlichen Literatur.Es ist die bewegendste Liebesgeschichte der letzten Jahre.Das Frankenreich im Jahr 777: Unter der geschickten Führung König Karls dehnt die prosperierende Großmacht beständig ihre Grenzen aus. Doch mit dem Maurenreich jenseits der Pyrenäen stellt sich den Franken ein ernstzunehmender Feind entgegen.Auf der Reichsversammlung erhebt Karl einen der besten jungen Krieger in den Stand eines Paladins – und damit in ...
Mehr- 1188
mabuerele
06. April 2013 um 15:52Beitrag einblendenPenelope1 schreibt Turpin Remi und Roland werden sehr schnell festgenommen - die Befreiungsaktion war ein tolle Aktion - auch wenn sie mir - ehrlich gesagt, ein wenig übertrieben schien. Die drei Männer behaupten ...
Ihr immenser Vorteil waren Pfeil und Bogen. Ich habe vor kurzem "Der Bogenschütze" gelesen. Auch dort war der Umgang mit Pfeil und Bogen kriegsentscheidend.
-
Rezension zu "Der Bogenschütze" von Bernard Cornwell
Gelöschter Benutzer
16. March 2013 um 17:32Inhalt: Thomas macht sich auf den Weg der Rache: Sein Vater, ein Priester, wird im Morgengrauen an der englischen Küste eines kleinen, unscheinbaren Dorfes von Kriegern eines französischen Bootes ermordet. Sein Weg als Bogenschütze scheint klar. Er schließt sich in Frankreich den Englischen Besatzern an und ist dort gern gesehen. ** ** ** ** ** ** *** Schreibstil: Keine Besonderheiten. ** ** ** ** ** ** *** Zeitstrang/ Fortschreiten der Geschichte: Das Buch umfasst eine Zeitspanne von ca. 4 Jahren. ** ** ** ** ** ** *** ...
Mehr -
Rezension zu "Der Bogenschütze" von Bernard Cornwell
-
Rezension zu "Die Bücher vom Heiligen Gral. Der Bogenschütze" von Bernard Cornwell
***Chrissy***
01. August 2012 um 20:32England im 14. Jahrhundert: Ein überraschender und grausamer Raubzug auf das kleine Dorf Hookton verändert das Leben des jungen Thomas. Er muss mit ansehen wie alle Dorfbewohner ermordet oder verschleppt werden. Aus der Kirche wird die Lanze des Heiligen Georg gestohlen. Seinem sterbenden Vater, dem Pfarrer des Dorfes, leistet er den Schwur den Dieb zu finden, ihn zu töten und die mächtige Reliquie zurück zu bringen. Der Roman ist spannend, abwechslungsreich und fesselnd. Die Charaktere sind authentisch und lebendig ...
Mehr -
Rezension zu "Der Bogenschütze" von Bernard Cornwell
melanie_reichert
02. October 2011 um 10:15Zum Inhalt: England 1342: Der junge Thomas unterzieht sich dem Priesterstudium – auf Wunsch seine Vaters. Seine Leidenschaft gilt jedoch seinem Bogen und dem Schießen damit. Als am Ostermorgen das kleine englische Dörfchen Hookton von den Franzosen überfallen und die heilige Reliquie gestohlen wird, scheint Thomas seinem Wunsch näher zu kommen. Doch der geheimnisvolle, schwarze Ritter kann nicht nur mit der Lanze des heiligen Georgs fliehen, sondern tötet auch seinen Vater. Thomas schwört Rache und begibt sich direkt ins ...
Mehr -
Rezension zu "Der Bogenschütze" von Bernard Cornwell
moni_angekommen
30. May 2011 um 17:48... ein richtig gutes spannendes historisches Buch, was ich nicht mehr weglegen konnte und wollte. Die Geschichte hat alles was ich mag- eine interessante Handlung, einen sympathischen Protagonisten und sie ist klasse geschrieben. Leider etwas kurz, aber der Nachfolger liegt schon da;-)
- weitere
Beeindruckender historischer Hintergrund, epische Schlachtenszenen und wenig Liebesschwüre - ein klassischer Cornwell, wie man ihn liebt!
— AkanthaEin spannender historischer Roman, der das Flair des 14. Jahrhunderts sehr gut rüber bringt!
— ***Chrissy***