Der Schattenfürst

(122)

Lovelybooks Bewertung

  • 145 Bibliotheken
  • 2 Follower
  • 4 Leser
  • 19 Rezensionen
(71)
(45)
(6)
(0)
(0)

Inhaltsangabe zu „Der Schattenfürst“ von Bernard Cornwell

Kampf der Königreiche, Spiel der Götter Nach der großen, überaus blutigen Schlacht von Lugg Vale hat Arthur endlich die zerstrittenen Stämme Britanniens im Kampf gegen die germanischen Eindringlinge vom Festland geeint. Die Erfüllung seines großen Traums von Gerechtigkeit und Ordnung in Britannien scheint greifbar nahe. Aber etwas hat der Kriegsherr über seinen kühnen Visionen vergessen – die alten Götter. Nur einer entsinnt sich noch ihrer grausamen Herrschaft über das Menschengeschlecht: Merlin, der Druide, der Schattenfürst. Der zweite Band von Bernard Cornwells großer Artus-Trilogie.

Die zweite Hälfte macht einfach süchtig! Unglaublich spannend und tilgt jedwede Langeweile vorher aus.

— Akantha
Akantha

Der Band besticht durch viele verschiedene Personenkonstellationen und Intrigen, Beziehungsverflechtungen und Eidversprechen.

— ErleseneBuecher
ErleseneBuecher
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Leserkommentare zu Die Artus-Chroniken. Der Schattenfürst von Bernard Cornwell

    Der Schattenfürst
    Derfel

    Derfel

    via eBook 'Die Artus-Chroniken. Der Schattenfürst'

    Den zweiten Roman der Artus Chroniken von Bernard Cornwell habe ich jetzt mal enstpannt auf dem Reader gelesen, weil ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte. die Reihe ist historisch sehr glaubwürdig und lebendig geschrieben und hat mich bisher auch gut unterhalten. eine gelungene Verarbeitung der Arthussage!

    • 2
  • Tafelrunde, Treueeid & Krieger des Kessels

    Der Schattenfürst
    ErleseneBuecher

    ErleseneBuecher

    24. July 2014 um 20:35

    Auch der zweite Teil der Artus-Chroniken ist ein umfangreiches Werk. Es schließt nahtlos an den ersten Band an. Wieder schreibt der Erzähler Derfel seine und Arthurs Abenteuer auf. Arthurs weiterer Plan für Frieden in Britannien zu sorgen, nimmt Konturen an, wenn da nicht die Sachsen wären. Diese können aber durch Bündnispolitik erst einmal ruhig gestellt werden. Bald wird auch Mordred den Thron besteigen können. Außerdem wird ausführlich die Diskrepanz zwischen dem alten Götterglauben und dem Christentum dargestellt. So sind es ...

    Mehr
  • Rezension zu "Der Schattenfürst" von Bernard Cornwell

    Der Schattenfürst
    Laiiavasiel

    Laiiavasiel

    11. March 2013 um 14:04

    Ich habe den zweiten Band genauso verschlungen wie den ersten. Die Artus-Chroniken sind auch im zweiten Band einfach fesselnd! Die Protagonisten müssen Kämpfe und Intrigen durchstehen und ich habe die ganze Zeit mitgefiebert und mit ihnen gelitten. Sie sind mir im zweiten Band noch mehr ans Herz gewachsen und ich bin gespannt, wie Bernard Cornwell ihren Weg weiter gestalten wird.

  • Rezension zu "Die Artus-Chroniken. Der Schattenfürst" von Bernard Cornwell

    Der Schattenfürst
    thursdaynext

    thursdaynext

    Blood Sweat and Tears Bernhard Cornwell erzählt die Arthussage. Ohne sie durch Mystik und Poesie zu verbrämen-. Dazu bedient er sich des gealterten Chronisten Derfel, der einst als sächsischer Sklavenjunge von Merlin gerettet und zu Arthus engstem Vertrauten wurde. Derfel war immer hautnah dabei. Die junge Königin Igraine verlangt es nach seinen Aufzeichnungen und so schreibt er seine Pergamente für sie und die Nachwelt auf sächsisch. Authentisch, hart realistisch. Cornwell hat diese faszinierende Sage, von welcher es unzählige ...

    Mehr
    • 3
    Weltverbesserer

    Weltverbesserer

    09. January 2012 um 22:01
  • Der Kessel von Clyddno Eiddyn

    Der Schattenfürst
    Stefan83

    Stefan83

    08. October 2011 um 12:15

    Der Schwachpunkt einer jeden Trilogie ist bekanntlich fast immer der zweite Teil, da ein Großteil der vorhergehenden Ereignisse wiederholt werden und das Buch zwangsläufig mit einem offenen Ende schließen muss. Bernard Cornwell schafft es jedoch, trotz dieser offensichtlichen erzählerischen Einschränkungen, nochmals eine Schüppe oben drauf zulegen und den ohnehin schon überragenden ersten Part der Artus-Saga, „Der Winterkönig“, zu überflügeln. Erneut entzaubert er die bis dato bekannte Legende um die Tafelrunde und Camelot, um ...

    Mehr
  • Rezension zu "Die Artus-Chroniken. Der Schattenfürst" von Bernard Cornwell

    Der Schattenfürst
    Bernhard

    Bernhard

    08. April 2011 um 08:16

    Lesbar, es hat mich nicht besonders angehoben war aber dennoch unterhaltsam.

  • Rezension zu "Die Artus-Chroniken. Der Schattenfürst" von Bernard Cornwell

    Der Schattenfürst
    chubby

    chubby

    28. November 2010 um 16:50

    Auch im zweiten Teil schafft es Bernhard Cornwll den Leser in seinen Bann zu ziehen. Wie im ersten Teil wird die Arthus Saga aus der Sicht des Kriegers beschrieben. Heiden Christen , Könige , Druiden alle Figuren aus Teil eins werden gekonnt weiter erzählt und die Figuren verwoben. Nach Band 1 war dies ein muß.

  • Rezension zu "Die Artus-Chroniken. Der Schattenfürst" von Bernard Cornwell

    Der Schattenfürst
    laughing_buddha

    laughing_buddha

    26. October 2010 um 10:22

    Zwei Aspekte haben mir besonders gut beim Lesen vom Schattenfürst gefallen. Cornwell interpretiert die Entwicklung des Christentums, die ja heutzutage immer so friedlich daher kommt, als einen Glauben, der aufgrund seiner heidnischen Riten (!) und Machtgier ihrer Protagonisten gar nicht so christlich gewesen sein könnte. Das finde ich passend. Gleichzeitig werden Merlin und Nimue als durchaus weise Heiden beschrieben, weil sie einfach mehr vom Leben und der Natur des Menschen verstanden haben und das verleiht ihnen Macht. Solche ...

    Mehr
  • Rezension zu "Die Artus-Chroniken. Der Schattenfürst" von Bernard Cornwell

    Der Schattenfürst
    CJCat

    CJCat

    13. June 2010 um 11:12

    Mir hat der Schattenfürst sehr gut gefallen - eigentlich sogar besser als der erste Teil. Ich fand dieses Buch ist flüssiger zu lesen und von der Geschichte her interessanter. Es gab überraschende Enthüllungen, schöne Liebesgeschichten, traurige/spannende Momente und für mich positiv : weniger Schlachten. Das Ende ist sehr emotional. Ich konnte eigntlich garnicht fassen, das das Buch an dieser Stelle zu Ende ist. So muss ich mir so schnell wie möglich den 3. Band kaufen.

  • Rezension zu "Die Artus-Chroniken. Der Schattenfürst" von Bernard Cornwell

    Der Schattenfürst
    Cam

    Cam

    30. April 2010 um 06:36

    Für alle Liebhaber historischer Romane ein absolutes muss. Herr Cornwell hat mit der neu verlegten Version des Schattenfürsten einen würdigen Nachfolger des Winterkönigs geschaffen. Es ist ein Erlebnis von Kämpfen, von Liebe, von Hass, von Mut und Feigheit. In einer sehr dunklen Epoche Nach dem Abzug der Römer drohen der Zusammenbruch und der Untergang und das Eindringen der Sachsen. Ich habe das Buch in einem durchgelesen. Auf jedem Fall seh empfehlenswert.

  • weitere