Sharpes Feuerprobe

(37)

Lovelybooks Bewertung

  • 41 Bibliotheken
  • 0 Follower
  • 2 Leser
  • 7 Rezensionen
(10)
(19)
(8)
(0)
(0)

Inhaltsangabe zu „Sharpes Feuerprobe“ von Bernard Cornwell

Indien, 1799. Die britische Armee bereitet sich auf die Belagerung der Inselfestung Seringapatam vor, als ein britischer Offizier in Gefangenschaft gerät. Der junge Soldat Richard Sharpe soll den Mann befreien. Um dem tyrannischen Sergeant Hakeswill zu entkommen und sich vor einer Auspeitschung zu retten, nimmt Sharpe den Auftrag an. Doch die Festung des indischen Herrschers Tippu Sultan ist fremdartiger und gefährlicher, als er sich jemals hätte träumen lassen. Plötzlich liegt auch das Schicksal seiner Kameraden in Sharpes Händen.
  • Rezensionen
  • Leserunden
  • Buchverlosungen
  • Themen
  • Abenteuer in Indien

    Sharpes Feuerprobe
    Arun

    Arun

    Sharpes Feuerprobe von Bernard Cornwell Ein „Historischer Roman“, der sich an reale Ereignisse auf dem indischen Subkontinent gegen Ende des 18. Jahrhunderts anlehnt. Genauer gesagt die Belagerung der Stadt Seringapatam im Jahre 1799Zum Inhalt. Richard Sharpe ein junger Mann Anfang zwanzig dient schon einige Jahre in der britischen Armee, als Waisenkind aus der unteren Gesellschaftsschicht, des Lesens unkundig, wurde er zur Armee abgeschoben, um für König und Vaterland zu kämpfen. Durch die Expansionspolitik von König George ...

    Mehr
    • 16
    joleta

    joleta

    25. January 2015 um 20:23
  • Feuerprobe

    Sharpes Feuerprobe
    Schinkenleser

    Schinkenleser

    Privat Richard Sharpe, hat nur einen Wunsch, er möchte desertieren und ein freier Mann werden. Privat Richard Sharpe, ist in der 33. Leichten Kompanie eingesetzt. Dort dient er als einfacher Soldat. Sein Vorgesetzter, Sergeant Obadieah Hakeswill, verabscheut seine Untergebenen Soldaten. Er demütigt Sie wo er kann, in der Hoffnung, dass er Sie bestrafen kann. Private Sharpe, soll eins ein großer und geachteter Soldat werden, doch bis dahin muss er noch vieles leisten. Indien 1799: Der Junge Privat Richard Sharpe, ist ...

    Mehr
    • 2
    Arun

    Arun

    22. January 2015 um 12:23
  • Sharpes erstes Abenteuer

    Sharpes Feuerprobe
    Stefan83

    Stefan83

    08. October 2011 um 13:53

    Richard Sharpe ist wieder zurück. Im Zuge des Erfolgs vom Rowohlt Verlag und Cornwells Sachsen-Saga, wagt sich jetzt auch Bastei Lübbe an die Wieder- bzw. Neuveröffentlichung der seit Anfang der 80er laufenden Sharpe-Reihe. Im englischsprachigen Raum ein Riesenerfolg und unter anderem von BBC mit Sean Bean in der Hauptrolle verfilmt, hat sie den Durchbruch in Deutschland nie so richtig geschafft. Es bleibt zu hoffen, dass es jetzt im zweiten Anlauf klappt und der Verlag sein Vorhaben, alle derzeit 21 Bände zu veröffentlichen, in ...

    Mehr
  • Rezension zu "Sharpes Feuerprobe" von Bernard Cornwell

    Sharpes Feuerprobe
    michael_greenguy

    michael_greenguy

    20. June 2010 um 19:45

    Sehr spannend und mit vielen historischen Korrektheiten, in die der Hauptheld Richard Sharpe "hineingebastelt" wurde. Sehr erfrischend und Indiana Jones like, aber mit mehr realitäts Nähe an historischen Orten und Begebenheiten. Es gibt auch Verfilmungen von mehreren Sharpe-Büchern, in denen Sean Bean den Hauptprotagonisten spielt. Es sind natürlich keine Hollywood-Kracher, aber sehr schön als buchbegleitende Unterstützung. 4 von 5 sternen für dieses Buch und ich werde garantiert noch viel mehr von Cornwell lesen.

  • Rezension zu "Sharpes Feuerprobe" von Bernard Cornwell

    Sharpes Feuerprobe
    Gelöschter Benutzer

    Gelöschter Benutzer

    24. March 2010 um 20:41

    "Sharpes Feuerprobe" ist der erste Teil der Sharpe-Reihe von Bernard Cornwell.

  • Rezension zu "Sharpes Feuerprobe" von Bernard Cornwell

    Sharpes Feuerprobe
    spirit222

    spirit222

    20. January 2010 um 19:11

    Guter Einstieg in die Sharpe Reihe - ungessen aus dem TV (mit etwas Trash Apeal) ,

  • Rezension zu "Sharpes Feuerprobe" von Bernard Cornwell

    Sharpes Feuerprobe
    MichaelSterzik

    MichaelSterzik

    18. June 2009 um 21:49

    In den britischen Kolonien dienten in den britischen Armeen viele Rotröcke, einfache Infanteriesoldaten die für wenig Sold und wenig Anerkennung, viel durchmachten und leisten mussten. In Indien kämpften die einfachen Soldaten an vorderster Front nicht nur gegen Feinde der britischen Krone, sondern auch gegen Krankheit, Hitze und schließlich auch gegen sich selbst. Die Offiziere meist privilegierte Männer aus höherer Gesellschaft und Adel, schauten herablassend, auf die ihnen unterstellten Männer herab. Nicht wenige Soldaten ...

    Mehr
  • weitere