Neuer Beitrag

Abby90

vor 1 Woche

(0)

Meine Meinung:

Dieses Buch hatte mich direkt durch das schlichte aber jedoch wirklich beeindruckende Cover auf sich aufmerksam machen können. Ein Schwert, dass aus einem Buch heraus wächst und mich direkt an das mythische Exkalibur erinnert hat. Dann hab ich mir daraufhin angesehen worum es ging und musste es einfach anfragen, denn welcher Buchsuchti träumt bitte nicht davon, dass man aus Worten etwas zu schmieden vermag? Ich jedenfalls schon und ich liebe dieses Schwert (was sagt das jetzt über mich aus? ^^ ).

Jedenfalls ist mir der Einstieg daraufhin recht leicht gefallen, da auch der Stil wirklich sehr schön und vor allem bildgewaltig ist. Ich war von der ersten Seite an fasziniert und wollte immer tiefer und tiefer in diese total tolle Buchwelt eintauchen, was ich dann auch getan habe. Hier wurde mit zentralen Themen wie Krieg und Frieden gespielt und so wurde eine  wirklich interessante auf Legenden, Sagen und Überlieferungen basierende Welt erschaffen, der es an Fantasyelementen nicht mangelt.

Mir hat auch besonders gut gefallen, dass dieses Buch zum Nachdenken anregt und auch zur aktuellen Situation der Welt (politisch betrachtet) passt es gerade sehr gut, was für mich jedoch eher nebensächlich war.

Der Protagonist ist hier ein ziemlich belesener angehender Bibliothekar mit dem Namen Jaarn, nun ja und eigentlich eher eine Art Anti-Held als ein Held, aber dennoch empfinde ich ihn als sehr sympathisch und als einen wirklich schönen Charakter.

Alles in allem jedoch empfinde ich es als ein wirklich gelungenes Buch, dass sich jeder High-Fantasy-Fan unbedingt vornehmen sollte, denn es wird euch definitiv in seinen Bann ziehen. Zumindest wenn euer Geschmack dem meinem ähnlich ist.

Und weil mich dieses Buch wirklich mit sich gerissen hat, kann und werde ich hier nur volle 10 Stöberkisten vergeben. Absolut genial und ich freue mich auf mehr Werke dieses Autors.

Autor: Christian von Aster
Buch: Das eherne Buch - Eine Geschichte vom Ende allen Krieges
Neuer Beitrag