
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Ich gebe zu...
Boris
...ich konnte beim lesen des Buches "Vergeltung" nicht vergessen. Natürlich ist "Das Kartell" von ganz anderem Kaliber. Es ist brilliant recherchiert. Man merkt an jedem Satz wie sehr das Thema Winslow beschäftigt. Aber der Ekel den "Vergeltung" in mir ausgelöst hat sitzt tief. Der große Unterschied zwischen den beiden Bücher ist: es gibt in "Das Kartell" keine Helden, kein Sieger, keine Lösung. Nur Tote, Elend und Leid.
- 2
-
spannend
bblubber
01. September 2015 um 11:36Als eingefleischter Don Winslow-Fan war ich auf dieses Buch besonders gespannt. Der Vorgänger „Tage der Toten“ ist für mich das beste Buch dieses Autors und gehört im Bereich realistische Thriller im Drogenmilleu unangefochten an die Spitze.Im ersten Band hat man viel über die Anfänge der beiden Hauptdarsteller, Art Keller und Adan Barrera, erfahren. Wie aus ihnen das wurde, was sie heute sind. Jeder war mir auf seine Weise sympathisch; ja auch der Drogenbaron hatte durchaus interessante und nachvollziehbare Stärken und war ...
Mehr -
Das Kartell
echidna
30. August 2015 um 20:48Ich bin zwiegespalten, was dieses Buch betrifft. Ich habe sehr lange gebraucht, um mit den Charakteren warm zu werden. Ich denke, das liegt daran, dass der Fokus eher auf der Geschichte, auf den Fakten liegt als auf einen einzelnen Charakter. Das ist kein Buch, in dem eine großartige Charakterentwicklung stattfindet. Stattdessen ist es fast schon ein Tatsachenbericht über die jüngste Geschichte des Drogenmilieus in Mexiko und der Drogenkrieg zwischen den USA und Mexiko. Das Buch vermittelt eine Menge an Informationen und ist sehr ...
Mehr -
Ihr seid alle schuldig
MichaelSterzik
20. August 2015 um 19:45Sie waren mal beste Freunde. Aber das ist viele Jahre und unzählige Tote her. Der Drogenfahnder Art Keller tritt nun an, um Adán Barrera, dem mächtigen Drogenboss, für immer das Handwerk zu legen. Er begibt sich auf eine atemlose Jagd und in einen entfesselten Krieg, in dem die Grenzen zwischen Gut und Böse schon längst verschwunden sind: Eine wahrhaft erschütternde, genau recherchierte Geschichte über die mexikanisch-amerikanischen Drogenkriege, über Gier und Korruption, Rache und Gerechtigkeit, Heldenmut und Hinterhältigkeit. ...
Mehr -
Was für ein Epos!
LinusGeschke
18. August 2015 um 14:21Nach dem fulminaten Meisterwerk "Tage der Toten" habe ich lange gezögert, mir "Das Kartell" zu kaufen - zu groß war die Angst, dass Don Winslows Fortsetzung nie im Leben an den Vorgänger heranreichen könnte. Kurz und knapp: Ich habe mich geirrt!Dieses Buch ist ein über 800 Seiten starker, blutiger Epos; ein Buch, das man auch nach dem Lesen nicht so schnell vergessen wird. Alles passt zusammen: Die großangelegte Geschichte, die - obwohl fiktiv - erschreckend dicht an der Realität ist. Der harte, schnörkellose Schreibstil. Die ...
Mehr -
Rezension zu "Das Kartell" von Don Winslow
LindyBooks
14. August 2015 um 15:48Macht, Korruption, Rache und Gerechtigkeit: Inspiriert von den Schlagzeilen über die mexikanisch-amerikanischen Drogenkriege des letzten Jahrzehnts, entstand dieser sehr realistisch geschriebene Roman:Sie waren mal beste Freunde, aber dies ist sehr viele Jahre und unzählige Tote her. Der Drogenfahnder Art Keller tritt nun an, um Adán Barrera, dem mächtigen Drogenboss, für immer das Handwerk zu legen. Er begibt sich auf eine atemlose Jagd und in einen entfesselten Krieg, in dem die Grenzen zwischen Gut und Böse schon längst ...
Mehr -
"Das Kartell"
BuchwurmHolger
Mit seinem Thriller "Das Kartell" hat der Autor ein sehr bewegendes Thema aufgegriffen. Inhalt: Zitat Klapptext"Als Don Winslows Meisterwerk gilt der monumentale Roman "Tage der Toten"über den Drogenkrieg in Mexiko, für den er sechs Jahre lang intensiv recherchierte. Nun ist Art Keller, der berühmte US-Drogenfahnder aus "Tage der Toten", zurück. Mit großem Erfolg hat er sich darangemacht, in die Strukturen der mexikanischen Drogenmafia einzudringen. Mit so viel Erfolg, dass die Drogendepots aufflogen und die Narcotraficantes die ...
Mehr- 2
-
Der Drogenkrieg in Mexiko - ein brandaktuelles Thema!
ArikDornstein
04. August 2015 um 10:05Der Agent Keller beginnt erneut seinen alten Widersacher Barrera zu jagen. Dieser setzte ein hohes Kopfgeld auf ihn aus. Die Geschichte ist absolut authentisch dargestellt. Polizisten, Politiker, Reporter - wer ist involviert, wer nicht? Wer stirbt - wer lebt? Genau so spielt es sich leider ab, was in Mexiko geschieht. Für mich ein Top-Buch! Sehr gute Recherche, sehr gute Umsetzung!
-
Das Kartell
jackline88
Inhalt: Art Keller, der berühmte US-Drogenfahnder aus „Tage der Toten“ ist zurück. Mit großem Erfolg hat er sich darangemacht, in die Strukturen der mexikanischen Drogenmafia einzudringen. In „Das Kartell“ muss er feststellen, dass das Drogen- und Waffengeschäft unfassbare Dimensionen angenommen hat und der Feind aus einer ganz unerwarteten Richtung kommt. Meinung: Die Geschichte von Art Keller und Adan Barrera geht in die zweite Runde. Schon „Tage der Toten“ war mit seinen über 600 Seiten recht umfassend, doch bei den 832 Seiten ...
Mehr- 2
-
Gewaltig episch: Das Kartell - Don Winslow
DunklesSchaf
Einige Jahre hat Winslow an dem Nachfolger zu „Tage der Toten“ gearbeitet. Und das merkt man dem Thriller in mehrfacher Weise an. Nicht nur, dass es immens dick ist und mit 830 Seiten schon ein strammes Lesen erfordert, wenn man „nebenher“ noch arbeitet und das Buch nicht über Wochen lesen möchte. Sondern auch die Masse an Informationen, die Winslow hier recherchiert und verarbeitet hat, ist gewaltig beeindruckend. Ich kann mich nicht mehr so genau an „Tage der Toten“ erinnern kann, ist ja auch schon eine Weile her. Das war aber ...
Mehr- 2
- weitere
Eine Wucht! Ganz besonders, wenn es gleich im Anschluss an "Tage der Toten" gelesen wird.
— bücherelfeEin brillant recherchiertes und atemberaubend spannendes Epos aus der Hölle des Drogenkriegs; fand Tage der Toten aber etwas besser.
— antonmariaEinfach nur: ÜBERRAGEND!!!!
— SaskiaFFMFulminanter Epos, der einen auf der ersten Seite packt und nicht mehr los lässt...
— LinusGeschkeDie Macht der mexikanischen Drogenkarelle schonungslos beschrieben.
— ArikDornsteinsehr gelungener Thriller zu einem sehr bewegendem Thema
— BuchwurmHolgerDie Spannung hat bis zum Ende gehalten. Sehr lesenswerter Thriller!
— AndrasEin Epos, der seinesgleichen sucht.
— DunklesSchafEin absolut lesenswerter Thriller - brutal, aber real und sehr gut recherchiert - , der aus der Masse ganz klar hervorsticht
— silvandySpannende Eskalationen. Blutig, Brutal und leider sehr aktuelle. 800 Seiten voller Schmerz, Verlust und Tragik. Empfehlenswert.
— MichaelSterzik