
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts
leselea
Mit Sturz der Titanen legt Ken Follett den ersten Band seiner Jahrhundertsaga vor. Auf über 1000 Seiten erzählt er vom Ersten Weltkrieg: Wie politische Spannungen den Kontinenten lähmten, wie das Attentat von Sarajevo den Krieg auslöste und wie aus der Losung „Bis Weihnachten haben wir die Franzosen besiegt“ ein sich über Jahre ziehender Stellungskrieg entwickelte; zudem skizziert er die Rolle Amerikas als aufkommende Weltpolizei und die Russische Revolution. Insgesamt umspannt das Buch die Geschichte Europas von 1911 bis 1924 ...
Mehr- 4
sahni
23. September 2015 um 17:02 -
So eindrucksvoll wie grausam: Der erste Weltkrieg
once-upon-a-time
25. August 2015 um 21:36Auch diesen ersten Teil von Ken Folletts Jahrhunderttrilogie ließ ich lange Zeit im Bücherregal stehen, 1020 Seiten sind aber auch einfach eine eindrucksvolle Zahl.Ihn nun vor einem guten Monat dann doch begonnen zu haben, das habe ich kein bisschen bereut.Dieser Roman, der sich über die Zeitraum des ersten Weltkriegs (inklusive einiger Jahre vor- und nachher) erstreckt, zieht seine Spannung vor allem aus der allgemein bekannten Geschichte: Man weiß ja eigentlich genau, was passieren wird, und gerade deswegen ist es fesselnd zu ...
Mehr -
Großartig
-
Grandios
--Mia--
07. August 2015 um 23:11Ich bin ein großer Fan von "historischen" Romanen doch dieser hat mich glatt umgehauen.Ich habe selten einen so gut fundierten und recherchierten Roman gelesen in der die Geschichte wie selbstverständlich in alle historischen Geschehnisse mit eingeflochten wurde.Sehr gut hat mir gefallen, das die Zeit damals und auch der Krieg von verschiedenen Seiten betrachtet und geschildert wurde.Nicht nur die Seite der Deutschen, auch der anderen Hauptbeteiligen dieser schwierigen und ereignisreichen Zeit.Mit den Protagonisten konnte ich ...
Mehr -
Der LovelyBooks Lesesommer 2015
Daniliesing
Im letzten Jahr hat uns der Lesesommer mit euch so viel Spaß gemacht, dass wir auch 2015 passend zu den Sommerferien wieder durchstarten. Die sommerlichen Temperaturen sind schon da, deshalb wollen wir nun auch schnell mit unserem LovelyBooks Lesesommer beginnen. Ihr dürft euch dieses Mal wieder auf spannende Aufgaben & zusätzliche Specials freuen. Auf unserer Aktionsseite stellen wir euch außerdem tolle Lesetipps für den Sommer vor und ihr findet dort zusätzlich jede Woche eine Verlosung, bei der ihr weitere Punkte sammeln ...
Mehr- 2755
-
Die Chinesische Kalenderchallenge 2015/2016
stebec
Willkommen zu unserer Challenge des Chinesischen Kalenders.Wir kattii und stebec haben uns ein paar nette Aufgaben überlegt, an deren Erfüllung ihr hoffentlich genauso viel Spaß haben werdet, wie wir bei der Erstellung. Natürlich dreht sich hier alles um den Chinesischen Kalender. Wir stellen euch Aufgaben für dessen Erfüllung ihr Punkte sammeln könnt, wenn ihr fleißig lest, aber alles der Reihe nach.Die Regel: Die Challenge findet vom 01.Mai 2015 bis zum 30.April 2016 statt. Einsteigen könnt ihr jederzeit und die verpassten ...
Mehr- 1617
-
Sturz der Titanen von Ken Follett
marimahi
Ich liebe die Bücher von Ken Follett, gut recherchiert bringt er geschichtliche Hintergründe geschickt in einen faszinierenden Roman unter. „Sturz der Titanen“ konnte ich nicht so schnell lesen wie andere Bücher. Dafür sind einfach viel zu viele Informationen und Menschen enthalten. Aber ich habe jede Minute mit diesem Buch genossen. Sobald ich angefangen habe zu lesen, war ich mittendrin in der Geschichte und habe mit den Protagonisten gelacht, gelitten und gefeiert. So etwas schaffen nicht viele Schriftsteller, Ken Follett ist ...
Mehr- 2
-
Tief in der Zeit
Narayan7
05. July 2015 um 11:09Ken Follett beweist erneut mit Sturz der Titanen, das er den Tanz durch Zeit gut meistert. Detailliert beschreibt er die Umgebung und setzt die Stärken und Schwächen seiner Protagonisten geschickt ein. Besonders gut gefallen hat mir, die beiden russischen Brüder, die ein Leben wie Tag und Nacht haben. Was ich bemängeln muss, trotz der Atmosphäre, die er der Zeit entsprechend gut getroffen hat. Das es an einigen Stellen an dem Spannungsbogen gemangelt hat, der durch zu lange Dialoge und Ereignisse zu sehr dahingezogen wurde. ...
Mehr -
Pageturner
Eliza08
Über das Buch: 1914. In Europa herrscht Frieden, doch die Weltmächte rüsten zum Krieg. Ein einziger Funke könnte dieses Pulverfass entzünden. Der Schatten des drohenden Konflikts fällt auf die Lebenswege mehrerer Familien aus verschiedenen Ländern, die sich über ein ganzes Jahrhundert immer wieder kreuzen werden. Ethel Williams, Kind einer Bergmannsfamilie aus Wales, ist Dienerin im Haus von Earl Fitzherbert. Als sie von ihm ein Kind erwartet, wird sie in Schande entlassen. Aber Ethel lässt sich nicht entmutigen und beginnt, ...
Mehr- 2
-
Geschichte, interessant und spannend nahe gebracht
PMelittaM
Ken Follett erzählt in seinem ersten Band der Jahrhunderttrilogie die Geschichte des ersten Weltkrieges. Dabei bedient er sich der Perspektiven verschiedener Protagonisten aus beteiligten Ländern: Adeligen aus England und Deutschland, Bergleuten aus Wales, Fabrikarbeitern aus Russland, Oberschichtangehörigen aus den USA, Männern und Frauen. Erzählt wird über die Entstehung des Krieges, den Krieg selbst und über die Nachwirkungen des Krieges, das Buch ist daher auch in drei Teile eingeteilt. Der Roman ist in mehrfachem Sinne ...
Mehr- 2
- weitere
Nicht so packend wie erwartet, aber historisch hervorragend recherchiert. Fazit: Ganz nett, aber kein Muss!
— LarischenEin bildgewaltiges Buch! Spannend bis zur letzten Seite. Ein Vorzeige-Historienroman! Ken Follett versteht es zu begeistern!
— shavachanGut recherchiert, informativ und mitreißend erzählt. Ein Follett eben :-)
— HelefloImposanter Auftakt der Trilogie! Hier wird einem die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts auf lebendige Weise nähergebracht.
— leseleaEin großartiges Buch
— haberland86Historisch perfekt recherchiert Spannend Ich bin begeistert
— --Mia--Sehr sehr lang und kam mir vor wie eine Komödie, wegen dem ganzen Drama. Allerdings Respekt, wegen der ganzen Verknüpfungen der Charaktere.
— traumrealistinWow..lange nicht ran getraut..warum frage ich mich..?muss einfach gelesen werden..
— PepolinoSo macht Geschichte Spass!!! ♥♥♥
— suggarEintauchen in ein interessantes und turbulentes Jahrhundert. Top Start eine grandiose Trilogie die jeder lesen sollte.
— Theodorik