
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Leserunde zu "Der unsichtbare Gast" von Marie Hermanson
aba
"Wir hatten alles, was wir brauchten, und hatten keine Sehnsucht nach der Welt da draußen."Die Inszenierung scheint perfekt: Ein herrliches Anwesen und idyllische nordische Landschaften stellen im neuen Roman von Marie Hermanson die Kulisse zu einem Theaterstück der besonderen Art. In "Der unsichtbare Gast" zeichnet die schwedische Journalistin und Schriftstellerin nicht nur ein Porträt einer Gruppe junger Menschen, die, von scheinbar perfekten Arbeitsbedingungen angelockt, gefangen sind in einer kollektiven und gefährlichen ...
Mehr- 558
chuma
28. September 2015 um 17:45Beitrag einblendenLilith79 schreibt Bei der Figur Kerstin bin ich übrigens etwas zwiegespalten. Ich finde es nicht unbedingt unrealistisch, dass sie so freimütig über Florence erzählt, aber es erscheint mir schon ein bisschen so ...
Ich stimme dir zu, dass Kerstin als Sprachrohr der Vergangenheit von Florence dient und damit als stilistisches Mittel fungiert (auch um Carl Henrik zu positionieren), aber warum ist dir das ...
-
Ein sozialkritisches Drama
Larischen
Auf Gut Glimmenäs ist die Zeit stehen geblieben, denn Florence Wendman lebt noch im Jahr 1943. Um sie herum sammelt sich ein Haufen gestrandeter junger Menschen, die auf Glimmenäs Arbeit bekommen und die dazugehörigen Rollen mit offenen Armen annehmen. Doch das Spiel kann nicht ewig so weiter gehen und es kommt der Zeitpunkt, an dem Florences Angestellte ihren Job und damit verbunden auch ihre neue Heimat verteidigen müssen. Marie Hermansons sozialkritischer Roman „Der unsichtbare Gast“ zeigt, wie sehr sich Gruppendynamik ...
Mehr- 2
aba
28. September 2015 um 09:00 -
Trügerische Idylle
SallysAngel
Martina hat einen Scheiß-Job. Sie schmeißt ihn und droht dann auch noch obdachlos zu werden. Von ihren Eltern kann sie keine Hilfe bekommen, doch als sie zufällig Tessan, ihre alte Freundin, trifft, scheint sich das Blatt zu wenden.Sie wird von deren Arbeitsgeberin als Sekretärin angestellt, der einzigste Haken? Florence lebt in den 40ern...Meine Meinung:Der Schreibstil ist echt schön, zum Glück nicht altmodisch, wie man es vermuten kann.Die Charaktere sind alle grundverschieden, ergänzen sich aber gut und haben alle ihre ...
Mehr- 2
aba
26. September 2015 um 17:16 -
Eine Sommeridylle, die trügt
bookgirl
Inhalt Martina arbeitet als Zimmermädchen in einem Hotel, in dem sie ausgebeutet und schlecht bezahlt wird. Zu allem Übel verliert sie auch noch ihre Wohnung und droht obdachlos zu werden. Doch glücklicherweise trifft sie Tessan, eine alte Freundin, die sie einlädt, mit ihr auf das herrschaftliche Anwesen Glimmenäs zu kommen, um dort für die 87jährige Florence die Korrespondenz zu erledigen. Nicht nur Florence ist im Jahre 1943 stehengeblieben, auch Tessan und Martina müssen sich im Stil der damaligen Zeit kleiden. Schon bald ...
Mehr- 3
SigiLovesBooks
25. September 2015 um 16:54 -
Die Uhren stehen still
Winterzauber
23. September 2015 um 22:21Martina hat bisher im Leben noch nicht viel Glück gehabt. Sie hält sich mit unschönnen Aushilfsjobs über Wasser und als sie noch ihre Wohnung verliert, will sie erstmal bei ihren Eltern unterschlüpfen, bis sie eine Plan hat, wie es in ihrem Leben weitergehen soll. Ihre Eltern haben jedoch ihr Zimmer aufgelöst und reisen viel, sie sind für Martinas Probleme nicht empfänlich. Durch Zufall sieht Martina dann ihre Freundin Tessan wieder, Tessan nimmt Martina mit zu ihrem Arbeitsplatz, ein Gut, wo die alte Dame Florence in den ...
Mehr -
Der unsichtbare Gast – Wenn Gruppendynamik aus dem Ruder läuft
Nicky_G
Martinas Leben gleicht einem Scherbenhaufen: ihr Job als Zimmermädchen in einem Hotel ist eine Katastrophe, Ihre Wohnung verliert sie und muss feststellen, dass sich ihre Eltern ohne sie bestens eingerichtet haben inklusive Auslandsreisen und umgebautem Haus, so dass ihr Kinderzimmer weg ist. Schon mit den ersten Seiten wird man hinabgezogen in ein Leben, wie man es nicht haben möchte. Als strahlendes Licht am Horizont erscheint ihr da ihre Schulfreundin Tessan, die ihr zufällig begegnet. Und damit eröffnet sich Martina eine ...
Mehr- 2
-
Gelungen
JuliB
22. September 2015 um 11:09Schauplatz: Ländliches SchwedenDie Erzählerin Martina hat es in ihrem Leben nicht sehr weit gebracht. Mehr als schlecht bezahlte Aushilfsjobs halten sie nicht über Wasser und auch das Dach über ihrem Kopf ist nur geliehen. Schließlich ist sie dazu gezwungen, die Wohnung, ihre einzige Zuflucht, zu verlassen und wieder bei ihren Eltern einzuziehen. Diese scheinen aber ganz andere Pläne zu haben und somit sieht sich Martina gezwungen, etwas anderes für sich zu suchen. - Mehr zufällig begegnet sie dann ihrer alten Freundin Therese, ...
Mehr -
Der unsichtbare Gast von Marie Hermanson
thenight
22. September 2015 um 09:28Inhalt: Abgeschieden von der restlichen Welt bietet Gut Glimmenäs, der jungen Martina eine neue Heimat.Ohne Ausbildung ohne festes Einkommen, ohne eigene Wohnung ergreift sie die Gelegenheit als ihre Freundin Tessan ihr anbietet mit ihr zu kommen auf das Gut auf dem sie als Zimmermädchen arbeitet und die Hausherrin Florence betreut. Florence lebt in ihrer Vergangenheit, einer Zeit als sie ihren Vater bei seiner Tätigkeit im diplomatischen Dienst unterstützte, sie schreibt Brief und gibt Feste für Menschen die schon lange ...
Mehr -
Was wäre gewesen wenn.....?
MartinaSuhr
21. September 2015 um 13:50Ein faszinierendes Buch, das zwischen brutaler und ungeschmückter Realität und zauberhaftem, zeitlosem Märchen hin und her springt.Die Protagonistin Martina muss in einem Hotel als Aushilfskraft unter unwürdigen Zuständen putzen, um ihren Lebensunterhalt einigermaßen bestreiten zu können. Als sie ihre Wohnung verliert, versucht sie Unterschlupf bei ihren Eltern zu finden, doch die haben ihr Leben umstrukturiert. Als Martina verzweifelt und ohne Plan in einem Café sitzt, tritt ihre ehemals beste Freundin wieder in ihr Leben und ...
Mehr -
Tolle Atmosphäre und spannend erzählt!
Danni89
Bereits die ersten Seiten des Romans „Der unsichtbare Gast“ von Marie Hermanson ziehen den Leser aufgrund des herrlich atmosphärischen Schreibstils in ihren Bann und lassen ihn über die insgesamt 245 auf 38 Kapitel verteilten Seiten nicht mehr los. Erzählt wird die Geschichte von Martina, die sich zu Beginn des Buches in einer ausgeprägten Existenzkrise befindet. Nachdem sie sich lieber den angenehmeren Seiten des Lebens als ihrer Ausbildung gewidmet hat, sieht sich die junge Frau nun mit einer Arbeitswelt konfrontiert, in der ...
Mehr- 3
- weitere
Ungewöhnlich, interessant und definitiv lesenswert!
— SallysAngelUngewöhnlich, empfehlenswert !!
— WinterzauberEine lesenswerte Lektüre, die einen unterschwelligen Sog erzeugt, der mitreißend ist.
— Nicky_GSpannend gestrickter Roman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite völlig überzeugen konnte - Lesenswert!
— JuliBEin zeitentrücktes Echtzeit-Märchen voller schicksalhafter Magie.
— MartinaSuhrSurreal, verstörend und fesselnd – ein absolute Leseempfehlung.
— chumaEine interessante Geschichte, atmosphärisch dicht und überaus spannend erzählt – ein empfehlenswerter Roman voller unerwarteter Wendungen!
— Danni89Die Thematik nicht schlecht, aber es konnte mich leider nicht wirklich fesseln.
— noitaEine tiefsinnige wie spannende Geschichte zu akuten Themen der heutigen Gesellschaft, die zum Nachdenken anregt und noch länger nachhallt.
— WedmaKammerspiel mit interessanten Charakteren und einer Umgebung, in der die Zeit stehen geblieben ist. Thriller würde ich es nicht nennen.
— black_horse