
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Rezension zu "Das stille Mädchen" von Peter Hoeg
-
Rezension zu "Das stille Mädchen" von Peter Hoeg
awogfli
06. March 2012 um 19:18Die Handlungsstränge dieser Geschichte sind total verworren geflochten, enthalten wirre, völlig inkonsistente Zeit-, Szenen- und zu allem Überfluss auch noch Gedankensprünge. Personen werden in dieser Umgebung nicht beim Namen genannt sondern andauernd unterschiedlich beschrieben und dann sucht man auch noch bei den vielen dänischen Ortsbeschreibungen und -namen der Szenen hinten im Anhang auf der Detail-Karte und dem Personenregister ständig nach den fehlenden Hintergrundinformationen. Dadurch geht dem Leser der phantastischen ...
Mehr -
Rezension zu "Das stille Mädchen" von Peter Hoeg
-
Rezension zu "Das stille Mädchen" von Peter Hoeg
Gelöschter Benutzer
02. October 2011 um 18:09Dieses Buch hat mich einige Nerven gekostet. Mehrere Male stand ich kurz davor, es abzubrechen. Aber ich habe durchgehalten und möchte nun meine Meinung kundtun. Zunächst zum Inhalt: Es geht um Kasper Krone, der als Zirkusclown und Musiktherapeut arbeitet und eine ganz besondere Fähigkeit hat: Er verfügt über ein außergewöhnliches Gehör, mit dem er nicht nur die feinsten Geräusche in seiner Umgebung, sondern auch die Seelen und Stimmungen von Menschen hören kann. Eines Tages lernt Kasper über seine Arbeit die kleine KlaraMaria ...
Mehr -
Rezension zu "Das stille Mädchen" von Peter Hoeg
-
Rezension zu "Das stille Mädchen" von Peter Hoeg
labellokiss
06. June 2009 um 23:13Von diesem Buch bin ich wirklich enttäuscht worden. Der Klappentext verspricht viel, was das Buch dann allerdings nicht halten kann. Mich hat vor allem die stockende Schreibweise des Autors gestört und auch die Tatsache, dass ich lange nicht dahinter gekommen bin, was in der Geschichte vorgeht und auf was das alles rauslaufen soll, war ein Grund, warum ich mich beim Lesen oft gelangweilt habe. Außerdem bin ich immer wieder über die dänischen Namen gestolpert, bei denen man wirklich überlegen muss, wie man sie am Besten ausspricht ...
Mehr -
Rezension zu "Das stille Mädchen" von Peter Hoeg
LxNRG
09. February 2009 um 14:05Was hätte das für eine schönes Buch werden können. Wäre da nicht dieser dröge Erzählstil, diese verworrene Geschichte und diese (zunächst) zusammenhanglos scheinenden Szenen. Sicherlich ist der bildhaft erzählte Sprachstil etwas besonderes, manche Dialoge kann man sogar als herausragend bezeichnen, aber das alles hilft nichts, wenn man sich in dem Buch verirrt hat. Und verirrt habe ich mich so manches Mal. Sicherlich kennt man das Gefühl, wenn man unkonzentriert eine Seite eines Buches gelesen hat, und beim umblättern merkt, ...
Mehr -
Rezension zu "Das stille Mädchen" von Peter Hoeg
-
Rezension zu "Das stille Mädchen" von Peter Hoeg
Gelöschter Benutzer
03. January 2009 um 15:16Ich habe im Vorfeld viele verschiedene Rezensionen zu diesem Buch gelesen, die Meinungen waren sehr geteilt. Entweder war das Fazit: "gar nicht so schlecht, eine ganz interessante Idee für ein Buch" oder "völlig misslungen". So war ich nun gespannt auf das, was mich erwartetet und ich muss sagen, ich schließe mich der zweiten Meinung an. Aber erstmal zum Inhalt des Buches. Im Grunde soll es wohl ein Thriller sein, ähnlich Høegs "Fräulein Smillas Gespür für Schnee". Auch hier hat die Hauptfigur eine besondere Eigenschaft, die ihm ...
Mehr -
Rezension zu "Das stille Mädchen" von Peter Hoeg
- weitere
Auf Peter Hoeg muss man sich einlassen, um seine Bücher zu geniessen und man muss darauf vertrauen, am Ende des Buches weis man immer, was er gemeint hat.
— cherubina