
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
-
Leserunde zu "Das Bild der Zeit" von Ruprecht Günther
Ruprecht
Liebe Lovelybooker, ich möchte eine Leserunde starten für meinen Roman "Das Bild der Zeit." Der Adakia-Verlag spendet dazu zehn Bücher. Worum geht es? Berlin 2010: Sigi Schnitzler, ein mittelloser, aber inspirierter Künstler, malt so merkwürdige Gemälde wie "Das Bild der Macht" oder "Das Bild des Windes." Das seltsamste von allen ist "Das Bild der Raumes." Es zieht den Betrachter in seine inneren Räume und konfrontiert ihn mit seinen Geheimnissen und Untiefen. Sigi ist wie besessen von der Idee, auch das Pendant zu malen: Das ...
Mehr- 218
-
Sind wir mehr Körper oder Geist?
LiberteToujours
22. September 2015 um 14:13Was macht uns eigentlich aus? Unser Körper? Oder unsere Seele? Genau dieser Frage können, oder besser müssen, sich die beiden Freunde Sigi und Karl - Heinz jetzt stellen. Denn durch einen Zauber wurden die Seelen der beiden vertauscht, es bleibt ihnen nichts anderes übrig, als erst einmal das Leben des anderen zu Leben. Wird das unbemerkt bleiben? Der Preis für den Rücktausch ist ein unglaublich hoher - und neben allem anderen immer dieses Bild der Zeit. Überall präsent und eigentlich doch noch nicht gemalt. Wie die Zeit ...
Mehr -
Ein etwas anderer Körpertausch ...
alkitabbi
Inhalt:Was passiert mit einem Menschen, dessen Geist in einen anderen Körper versetzt wird? Worauf gründet sich unser so sicher geglaubter Eindruck von Identität? Als Sigi Schnitzler, ein begnadeter Kunstmaler, und sein Freund Karl-Heinz in einem Berliner Keller eine mysteriöse Schwarze treffen, ahnen sie nicht, dass bald genau diese Fragen auf sie einstürmen werden. Ohne es zu wissen, sind sie Figuren in einem tödlichen Spiel, dessen Anfänge zurückreichen in das Berlin und Lissabon des Zweiten Weltkriegs. Auch Sigis ...
Mehr- 3
Floh
21. September 2015 um 07:39 -
Das Bild der Zeit oder Körpertausch etwas anders
maria61
17. September 2015 um 01:25Berlin 2010: Sigi Schnitzler, ein mittelloser, aber inspirierter Künstler, malt so merkwürdige Gemälde wie "Das Bild der Macht" oder "Das Bild des Windes." Das seltsamste von allen ist "Das Bild der Raumes." Es zieht den Betrachter in seine inneren Räume und konfrontiert ihn mit seinen Geheimnissen und Untiefen. Sigi ist wie besessen von der Idee, auch das Pendant zu malen: Das Bild der Zeit. Gemeinsam mit seinem Freund Karl-Heinz überlegt er im Spaß, wie es wäre, für eine Weile Leben und Körper zu tauschen. Ruprecht Günther ...
Mehr -
Bild der Zeit
abetterway
14. September 2015 um 21:51Inhalt:"Was passiert mit einem Menschen, dessen Geist in einen anderen Körper versetzt wird? Worauf gründet sich unser so sicher geglaubter Eindruck von Identität? Als Sigi Schnitzler, ein begnadeter Kunstmaler, und sein Freund Karl-Heinz in einem Berliner Keller eine mysteriöse Schwarze treffen, ahnen sie nicht, dass bald genau diese Fragen auf sie einstürmen werden. Ohne es zu wissen, sind sie Figuren in einem tödlichen Spiel, dessen Anfänge zurückreichen in das Berlin und Lissabon des Zweiten Weltkriegs. Auch Sigis ...
Mehr -
Hat mich leider nicht in seinen Bann geschlagen
anushka
13. September 2015 um 22:52Der Maler Sigi und der Antiquitätenhändler Karl-Heinz begegnen in einer Bar einem mysteriösen Mann. Kurz darauf finden sie sich in einem Berliner Kellerraum wieder mit einer Priesterin einer brasilianischen Naturreligion. Am nächsten Tag wachen die Männer mit vertauschten Körpern auf. Nun ist Sigi mehr denn je davon entfernt, das "Bild der Zeit" malen zu können, das er sich vorgenommen hat, nachdem er das spektakuläre "Bild des Raumes" bereits gemalt hat. Auch Ereignisse im Jahr 1941 bilden Fäden bis in die Gegenwart.Das Cover ...
Mehr -
Sein oder nicht Sein, dass ist auch hier die Frage.... Ein starkes Debüt!
Floh
Der deutsche, in Brasilien lebende Debütautor Ruprecht Günther macht nicht nur mit seinem Titel „Das Bild der Zeit“ unheimlich neugierig, sondern auch mit einem interessanten Klapptext und dem vielversprechenden gut gewähltem Cover. Mit seinem Erstlingswerk "Das Bild der Zeit" bewegt sich der Autor auf einem sehr gewagten und vielversprechenden Gebiet. Was wäre wenn? … wenn man in einem anderen Körper tun und lassen kann, was man will? Welches Leben würde man führen, wenn man einzig durch sein Äußeres zu dem wird, der man zu sein ...
Mehr- 4
-
Was ist Zeit?
annlu
Karl-Heinz war in der Regel kein sehr beeindruckbarer Mensch. Doch als er das Werk zum ersten Mal gesehen hatte, bekam er eine Gänsehaut. Einige Tage, bevor sich ihr Leben von den Füßen auf den Kopf stellte, hatte Sigi ihm erklärt, dass er schon seit längerem ein Pendant dazu plante: Das Bild der Zeit. 2010. Sigi ist ein begabter Künstler, glücklich verheiratet aber pleite. Karl-Heinz ein erfolgreicher Antiquitätenhändler, der genug Geld hat und die Frauen schnell wechselt. Trotz der Unterschiedlichkeit sind die Beiden Freunde. ...
Mehr- 2
-
Debütautoren 2015 - neue Bücher entdecken, lesen & empfehlen!
elane_eodain
Auf in ein neues Jahr, in dem wir gemeinsam deutschsprachige Debütautorinnen und -autoren und ihre Bücher entdecken! _____________________________________________________________________________ Da Dani vom lovelybooks-Team zeitlich die Betreuung dieser Aktion nicht mehr schafft, übernehme ich das in diesem Jahr und hoffe, dass ich dem gerecht werden kann. Denn diese schöne Aktion soll fortgeführt werden, damit wir wieder gemeinsam Debüts entdecken, zusammen lesen und - wenn sie uns gefallen - weiterempfehlen können. Bei den ...
Mehr- 1126
elane_eodain
07. August 2015 um 20:29 -
Der LovelyBooks Lesesommer 2015
Daniliesing
Im letzten Jahr hat uns der Lesesommer mit euch so viel Spaß gemacht, dass wir auch 2015 passend zu den Sommerferien wieder durchstarten. Die sommerlichen Temperaturen sind schon da, deshalb wollen wir nun auch schnell mit unserem LovelyBooks Lesesommer beginnen. Ihr dürft euch dieses Mal wieder auf spannende Aufgaben & zusätzliche Specials freuen. Auf unserer Aktionsseite stellen wir euch außerdem tolle Lesetipps für den Sommer vor und ihr findet dort zusätzlich jede Woche eine Verlosung, bei der ihr weitere Punkte sammeln ...
Mehr- 2755
- weitere
Konnte mich leider nicht in seinen Bann ziehen. Wurde mit den Protagonisten nicht warm und fand den Stil zu holprig.
— anushkaEin etwas anderer Körpertausch. Mit bemerkenswerten und über das gesamte Buch hinweg, weiterentwickelnden Charakteren.
— alkitabbiPhilosophisch, ungemein viel Potential, das Ende leider nicht ganz so ausgefeilt wie gehofft.
— LiberteToujoursErzählstränge, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben, verstricken sich zu einem großen Ganzen - wunderbar erzählt
— annluEin besonderes Werk, welches Muße und Geduld erfordert! Ein starkes Debüt mit Potential!
— Floh