Rezension vom 31.05.2015
(1)
Das Buch "Esmeraldas Fluch" von Bianka Minte-König, aus der Reihe "Liebe & Geheinis" ,ist am 1.Juli 2002 im Thienemann-Verlag erschienen. Es handelt von einem jugendlichen Mädchen namens Lorna, sie wird auf Wunsch der Mutter über die Ferien bei ihren Verwanten im Harz (im Forsthaus) wohnen. Schon bei der Anreise merkt Lorna, dass hier irgendetwas nicht stümmt... ihr Onkel Herwig, der sie eigendlich vom Bahnhoff hätte abholen sollen hat sie versetzt. Daraufhin kontaktierte Lorna ihre Cousine Clara welche nicht besonders freundlich zu sein schien. Diese sagt, Lorna sie müsse selber sehen wie sie zum Forsthaus komme. Durch einen glücklichen Zufall traf Lorna auf dem Bahnhoff einen Jungen namens Justin. Er unterhielt sich mit ihr und es stellte sich herraus, dass er gerade selber zum Forsthaus müsse. Er bot ihr an sie mitzunehmen. Da Lorna nicht gerade die Wahl hatte fuhr sie mit ihm mit. Auf der Fahrt zum Haus ihrer Verwandten erzählte Justin Lorna einiges über den Harz, was sie leicht verschreckte. Als sie nach der langen Fahrt endlich beim Forsthaus angekommen wahren begrüßte sie freundlich ein Junge, der Bruder von Clara Stefan. Er zeigte Lorna in den nächsten Tagen das Haus und die Umgebung. Sie gingen durchs Moor wo Lorna dank Stefan mehr über die geheimnissvolle Burg erfahren konnte. Lorna fühlte sich nicht besonders wohl bei ihren Verwandten (was ja auch verständlich war... andauern diese unfreundliche Clara... und dann diese gazen ausgestopften Tiere an den Wänden die in dieser Familie als "Trophähen" dort aufgehangen wurden... mall nebenbei ihr Onkel Herwig war ein Förster und Justin der Lorna ja glücklicherweise mit zum Forsthaus gefahren hatte, machte dort nun eine Art Praktikum.) Für Lorna wurde die ganze Situation noch unbehaglicher als sie nachts geräusche aus dem linken Turmzimmer hört. Sie erzählte es Justin, dem sie inzwischen schon etwas näher gekommen war. Er wollte es ihr nicht ganz glauben aber Lorna war überzeugt das diese komischen Dinge, die im Haus passierten etwas mit der Vergangenheit zu tun hatten und sie glaubte fest das Clara etwas schreckliches verheimlichen will. Aus ihren Verwandten ist jedoch nichts raus zu bekommen und wenn sie doch mal etwas verraten wirft es nur noch mehr Fragen auf......
Zum Ende des Buches gerät Lorna noch in sehr herftige Schwierigkeiten und sogar in Lebendsgefahr.....
Das Buch, in dem auch die Hexenverbrennung eine Rolle spielt, ist für Leute die sich richtig gruseln wollen wohl er nicht so empfehlenswert, jedoch ist es gut geschrieben (auch wenn die spannung oft viel zu kurz kommt!)
Mehr
Weniger
0 Kommentare