Rezension vom 13.09.2015
(6)
Kommissar Voss ist mit seiner Liebsten Maja nach Polen gereist, um dort die Hochzeit von Majas Freunden zu feiern. Maja ist die Pflegerin seiner Mutter, sie leben zusammen in dem Haus seiner Eltern. Es ist ein heißer Sommer und der Ausflug war als kurzer Urlaub geplant. Nach der ersten Nacht verschwindet Maja allerdings. Auf der Suche begegnet ihm ein Onkel der für ihn übersetzt und eine polnischen Kommissarin mit der er erstmal ein Kompetenzgerangel hinter sich bringen muss. Seine Arbeit zwingt ihn dazu die Suche polnischen Kollegen zu überlassen. Der Fall eines toten Software-Entwicklers führt ihn auch zurück zu Maja, die in darin verwickelt zu sein scheint.
Zusammen mit dem Kommissar lernt man einiges über die geschichtsträchtige Region rund um in die Oderauen. Maxim Leo entführt den Leser bei größter Sommerhitze in das polnisch-deutsche Grenzgebiet, dass sich die Natur zurückerobert hat. Das Cover sollte man sich beim Lesen vor Augen halten, dann spürt man nahezu die Schwüle die in dieser Gegend herrscht. Mitunter erinnerten mich Darstellungen an Szenen in amerikanischen Thrillern, die in den verwunschenen Gegenden der Südstaaten in den USA spielen. Der flüssige Schreibstil lässt unheimlich viel Atmosphäre aufkommen. Keine verschachtelten Nebensätze die im Lesefluss stören. Daniel Voss wirkt dadurch sehr unaufgeregt, wenig aggressiv. Das macht ihn sympathisch. Vielleicht würden Andere ihn als langweilig bezeichnen, aber seine Lebensansichten und Hobbys sind eben speziell. Auch seine Art im Umgang mit seinen Mitmenschen macht ihn zu einem interessanten Charakter. "Du siehst nicht polnisch aus, du hast eine polnische Seele. Eine sehnsüchtige, ein bisschen zerknitterte, leicht negative, furchtbar nostalgische und im Zweifelsfall äußerst kämpferische Seele." Dieses Zitat ist von Seite 123 und beschreibt den Kommissar am besten.
"Auentod" ist ein rundum empfehlenswerter Krimi mit einem etwas anderen Kommissar und einem Schauplatz der er aus den regional ansässigen Krimis heraussticht.
Mehr
Weniger
0 Kommentare