In Russland wird an diesem Sonntag gewählt - dabei geht es nur darum, wie hoch Präsident Wladimir Putin gewinnt. Sein Machtapparat unternimmt so einiges, um den Sieg zu sichern. Von Christina Hebel, Moskaumehr...
Konservativer Aufschlag, nächste Runde: Nach seinen Hartz-IV-Äußerungen attackiert Jens Spahn nun Frauenrechtler - und wirft ihnen vor, eher für Tiere als für menschliches Leben zu kämpfen. mehr...
Gerade erst hat ihn Donald Trump gefeuert. Nun will Ex-FBI-Vize McCabe offenbar ein Memo preisgeben, das den US-Präsidenten in der Russlandaffäre belasten soll. mehr...
Staatschef Xi Jinping hat einen Mann zu seinem Stellvertreter wählen lassen, den amerikanische Banker verehren und chinesische Beamte fürchten: den Krisenmanager, Wirtschaftsreformer und Motorradfahrer Wang Qishan. Von Bernhard Zand, Pekingmehr...
Mitglieder des Brexit-Ausschusses warnen davor, dass die Deadline des EU-Austritts in Gefahr sei. Die Verhandlungen zwischen Großbritannien und der EU kommen nur schleppend voran. Es fehlt ein Konzept für die Übergangsphase. mehr...
Wie viel verdienst du? Für viele Deutsche ist das eine unangenehme Frage. Doch warum sind wir in Sachen Gehalt so verklemmt? Ein Erklärungsversuch. Von Stefanie Maeckmehr...
Angeblich ist der Islamverband Ditib politisch neutral. Doch der Moscheeverein betreibt nationalistische Werbung für den türkischen Präsidenten Erdogan - und lässt in Deutschland für den Sieg seiner Truppen beten. Von Christoph Schultmehr...
Ein amerikanisches Pärchen kommt nach Berlin, um den Technoklub Berghain zu besuchen. Dort verschwindet Jenifer - am Ende ist sie tot. Von Alexander Osangmehr...
Milliardenkosten und immer neue Mängel: Lufthansa-Vorstand Dirks glaubt offenbar nicht mehr an den Hauptstadtflughafen BER - und sagt seinen Abriss voraus. Alles nicht so gemeint, behauptet der Konzern. mehr...
Wladimir Putin regiert Russland seit 18 Jahren. Was macht ihn so populär? Welche Rolle spielen Kirche und Armee? Und wie sieht seine außenpolitische Strategie aus? Von Benjamin Bidder und Christina Hebelmehr...
Der Philosoph Rüdiger Safranski kritisiert die Flüchtlingspolitik und schätzt AfD-Chef Alexander Gauland. Wo zieht er die Grenze zwischen Konservativismus und rechter Hetze? Von Sebastian Hammelehlemehr...
Der Schotte Liam Colgan ist nach einem Junggesellenabschied in Hamburg verschwunden. Sein Bruder, ein Polizist, fühlt sich verantwortlich - und sucht verzweifelt nach dem 29-Jährigen. Von Jean-Pierre Zieglermehr...
Ein Siebenjähriger in Baden-Württemberg hat seiner Lehrerin ein Messer in den Bauch gestochen. Laut "Bild"-Zeitung gab es schon vor dem Vorfall Warnungen vor dem Kind. mehr...
Unter Christian Titz spielt der HSV wieder Fußball. Die tief sitzende Verunsicherung bleibt aber auch unter dem neuen Trainer. Und dann fällt ihm noch ein Spieler in den Rücken. Von Daniel Jovanov, Hamburgmehr...
Als Kind weiß man vieles noch nicht - und findet ganz eigene Erklärungen für das, was in der Welt zu sehen ist. Wir haben die schönsten Geschichten unserer Leser gesammelt. mehr...
Seit Dezember fährt die neue Pendelbahn auf Deutschlands höchsten Berg. Wie läuft der Betrieb? Wie fühlt sich der Passagier in den neuen Gondeln? Martin Sümening und Christoph Seidler sind mitgefahren. Hier das Video. mehr...
Kameras mit den Abmessungen eines Autos, Negative mit dem Gewicht eines Motorrads: Auf dem Weg zum größten Fotografen der Welt war George Lawrence Anfang des 20. Jahrhunderts jedes Mittel recht. mehr...
United Airlines hat schon wieder Tierprobleme: Erst stirbt eine Bulldogge in einem Gepäckfach, dann landet ein Schäferhund irrtümlich in Japan - nun wird wegen eines anderen Hundes ein Flug umgeleitet. mehr...
Der Bundesnachrichtendienst hat den Bundestag laut einem Medienbericht informiert, dass nordkoreanische Atomraketen Europa und Deutschland erreichen können. mehr...
Freixenet wird deutsch: Die Sektkellerei Henkell steigt mit mehr als 50 Prozent bei dem spanischen Cava-Produzenten ein. Entstehen soll der "weltweit führende Anbieter in der Schaumwein-Branche". mehr...
Sexuelle Orientierung, geschätzter IQ, Kindheitstraumata: Aus Facebook-Daten lassen sich konkrete psychografische Profile erstellen. Genau das hat offenbar eine Firma getan, die kurz danach Donald Trumps Wahlkampfteam beriet. mehr...
Es war wieder nicht schön, was Schalke 04 in Wolfsburg gezeigt hat. Und doch haben die Schalker 1:0 gewonnen - weil der VfL nach vergebenem Elfmeter auch noch ins eigene Tor geschossen hat. mehr...
Angst ist das Gefühl der Stunde. Hilft nicht, macht keine gute Laune, wirkt aber ansteckend. Besser wäre, gegen sie laut zu werden. Eine Kolumne von Sibylle Bergmehr...
Für manche Autos muss man einfach mehr bieten: SPIEGEL ONLINE zeigt Fahrzeuge mit berühmten Vorbesitzern und Raritäten, die versteigert werden. Diesmal: Lamborghinis Aufbruch in die Neunzigerjahre. Von Emil Nefzgermehr...
Nie war der Mann allergisch, dann entwickelt er plötzlich heftige Beschwerden. Sein Hausarzt kombiniert - und kommt auf eine Diagnose, die dem 60-Jährigen gar nicht schmecken dürfte. Von Irene Berresmehr...
Georgi Markow wartet 1978 auf einen Bus in London, als der Fremde mit dem Regenschirm kommt. Ein Rempler, ein Stich, Tage später ist der bulgarische Dissident tot. Die Geschichte eines rätselhaften, wieder aktuellen Giftmords. Von Christoph Gunkelmehr...
Ein Polizist aus Rheinland-Pfalz wollte seiner Kollegin nicht die Hand geben - und handelte sich ein Disziplinarverfahren ein. Nun musste er eine schriftliche Erklärung abgeben. mehr...
Ein Vater erhebt schwere Vorwürfe: An einer Schule in Oberbayern haben Lehrer offenbar die Kontrolle über den Unterricht verloren. Was steckt dahinter? Von Kristin Haugmehr...
Sollte die Menschheit die Erde durch Eingriffe kühlen? Nach SPIEGEL-Informationen arbeitet die Bundesregierung an Regeln für solches Geoengineering. Kritiker halten die Risiken für "völlig unkalkulierbar". Von Christoph Seidlermehr...
Mit viel Geld und Ingenieurskunst bekommt New York eine neue Skyline: Extrem schmale Hochhäuser aus sehr edlen Materialien und mit ausgefallenen Silhouetten. Und nur für die Superreichen. Von Philipp Löwemehr...
Infinity-Pool mit Alsterblick, Suite für 9000 Euro - und überall Kurven: In Hamburg eröffnet ein Fünf-Sterne-plus-Hotel mit einiger Verzögerung. Inhaber Kühne bezeichnete es als seine "kleine Elbphilharmonie". Von Antje Blindamehr...
Pornos haben eine kurze Haltbarkeit - also brauchen Regisseure ständig neue "Handlungen". Als Inspiration besonders beliebt: Serien wie "Game of Thrones" und "Spongebob Schwammkopf". mehr...
Kein anderer US-Präsident hat so schnell so viel Personal verschlissen wie Donald Trump: Wer ihm widerspricht, fliegt raus. Außerdem: die Top-News, sieben Tipps gegen Kälte-Verdruss, Augstein und Fleischhauer im Video-Duell und die Kolumne von Harald Schmidt. mehr...
Uwe Tellkamps Aussagen in Dresden zur Flüchtlingspolitik hat viele Kontroversen ausgelöst. Dass man seinen Argumenten zuhören muss, ist selbstverständlich. Aber man darf sie auch hinterfragen: Drei Aussagen im Check. Von Almut Cieschingermehr...