Morgen mehr Rammstedt – ein Roman-Abo
Ein besonders aufregendes Projekt, von uns liebevoll Literaturdings genannt, hat uns das ganze Jahr 2016 hindurch begleitet: das Roman-Abo „Morgen mehr“ von und mit unserem Autor Tilman Rammstedt. Morgen mehr lautet der Titel seines neuen Romans, dessen einziges Manko bis zum 11. Januar 2016 darin bestand, dass noch keine einzige Zeile geschrieben war. Die Idee zu diesem ganz besonderen Schreibprojekt stammte vom Autor selbst, der bekannt dafür ist, seine Manuskripte auf den allerletzten Drücker an Jo Lendle abzuliefern, wenn die Druckmaschinen sozusagen schon am Warmlaufen sind. Beim neuen Buch sollte nun aus der Not eine Tugend und der atemlose Schreib- und Lektoratsprozess sichtbar gemacht werden.
Vom 11. Januar bis zum 8. April schrieb Tilman Rammstedt also jeden Tag sein Pensum, das bei etwa zwei Seiten lag. Diese wurden noch am Abend von Jo Lendle gesichtet und dann am jeweils nächsten Tag, um acht Uhr in der Früh, per E-Mail und WhatsApp-Nachricht an all jene verschickt, die das entsprechende Abonnement für acht Euro erworben hatten. Zusätzlich machte der Autor jeden Tag ein Selfie von sich und las den geschriebenen Text als Audiodatei ein. Alle Inhalte waren auch auf einer eigens eingerichteten Website zu finden. Dort konnte, den Abo-Zugang vorausgesetzt, mitgelesen und kommentiert werden.
Der Schreibphase vorgelagert war bereits im November 2015 auf Startnext eine Crowdfunding-Kampagne angelaufen. Ziel war es, schon vorab Aufmerksamkeit für das Projekt zu erzeugen und erste Abonnenten zu gewinnen. Interessierte konnten in dieser ersten Phase exklusive Abopakete (auf Startnext „Dankeschöns“ genannt) erwerben.
Das gesamte Literaturdings war eine Herausforderung – für den Autor, vor dessen täglicher Leistung man nur den Hut ziehen kann, für seinen Lektor und für das ganze Team. Wir alle haben sehr wenig geschlafen in diesen Wochen und gleichzeitig riesengroßen Spaß gehabt. Denn Morgen mehr war für uns auch ein spannendes Experimentierfeld, ein Ort zum Ausprobieren und zum Gewinnen neuer Erkenntnisse.
Morgen mehr ist nun vorbei. Wir sagen Dankeschön an alle Abonnenten, die von Anfang an mit dabei waren und mitgelesen haben. Allen anderen empfehlen wir den Kauf des Buches.

Das Buch
Anfang 1972: Das ganze Leben liegt noch vor dem Erzähler. Er sieht es alles schon vor sich, er freut sich darauf. Das Problem ist nur: Er ist noch nicht geboren. Um genau zu sein, ist er nicht einmal gezeugt worden, seine zukünftigen Eltern wissen noch nichts voneinander und beide haben im Moment ganz andere Sorgen …
“Tilman Rammstedt ist ein literarischer Coup geglückt. … ‘Morgen mehr’ ist nicht nur eine unterhaltsame und zugleich hintergündige Groteske über Liebe, Verzweiflung, Sehnsucht, Aufbruch, große und kleine Gefühle. ‘Morgen mehr’ macht süchtig. Und verlangt geradezu nach einer Fortsetzung.” Michaela Schmitz, Deutschlandfunk
Video

Im Schnelldurchlauf
Und weil´s so schön war hier noch einmal Morgen mehr im Schnelldurchlauf.