RSS

CNN Breaking – nee, doch nicht

16:09 MESZ The Supreme Court has struck down the individual mandate for health care – the legislation that requires all to have health insurance.

16:18 MESZ Correction: The Supreme Court backs all parts of President Obama’s signature health care law, including the individual mandate that requires all to have health insurance.

Upps. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt … Read the rest of this entry »

 
Leave a comment

Geschrieben von - 28. Juni 2012 in Medien, Politik, Welt

 

Schlagwörter: , , , , , ,

Visit England :)

Gefunden bei Thomas Knüwer, der auch gleich was über die Twitter-Nutzung von Unternehmen geschrieben hat.

 
Leave a comment

Geschrieben von - 25. Juni 2012 in Marketing, Schön!, Web 2.0

 

Schlagwörter: , , , , ,

Lesenswert: Ronnie Grob interviewt Constantin Seibt

Wenn Journalisten andere Journalisten befragen, sind das oft sehr dröge Veranstaltungen. Dass sich Zwei auf Augenhöhe unterhalten und dabei der schreibende Mensch mit seinen Intentionen sichtbar wird, ist eher die Ausnahme.

Meist geht es bei solchen Gesprächen um Sachthemen, oder der Jüngere interviewt den erfahrenen, bekannten Kollegen. Das Ganze erschöpft sich schnell in Anekdoten oder dozentenhaft vorgetragenen Lebensweisheiten, die den Leser nicht recht erwärmen. Anders bei diesem Gespräch, in dem es zwar um Journalismus geht, aber auch klar wird, was Constantin Seibt antreibt.

In Deutschland wurde Seibt durch seinen fulminanten Artikel “Der rechte Abschied von der Politik” bekannt, in dem er auf einen Gedankengang des Briten Charles Moore Bezug nimmt. Die Aufmerksamkeit für das Thema war recht hoch; erst wenige Tage zuvor hatte Erwin Teufel in “Ich schweige nicht länger” seine CDU-Parteifreunde zur Ordnung gerufen und David Brooks sich in der New York Times mit den Republikanern auseinandergesetzt. Read the rest of this entry »

 
Leave a comment

Geschrieben von - 25. Juni 2012 in Journalismus, Medien, Menschen

 

Schlagwörter: , , , ,

Liebe Blogger, bitte mal kurz Obacht: ESM

Ergänzungen » +++ Hier hab ich auch noch mal zusammengefasst +++

Könntet ihr euch bitte für einen Augenblick von Urheberrecht und LSR losreißen? Geht schnell. Danke.

Unsere Kanzlerin versucht gerade ganz unauffällig, die deutsche Verfassung auszuhebeln. Sonst hätte der Vorsitzende des Zweiten Senats beim Bundesverfassungsgericht, Andreas Voßkuhle, den Bundespräsidenten nicht gebeten, den Vertrag zum ESM nicht zu unterzeichnen; das ist dieses Konstrukt. Heribert Prantl dazu:

Weil die Kanzlerin als die Königin des Rettungsschirms dastehen will, degradiert sie die Abstimmung im Parlament zu einer Farce. Sie will den Triumph der Exekutive. Das Verfassungsgericht wird das nicht mitmachen. In den neuen Verträgen geht es um ungeheure Milliardensummen, dort finden sich Rechtskonstruktionen, wie sie das Recht bisher nicht kennt. Es wird eine ESM-Firma geschaffen, die über dem Recht und über den Gesetzen steht, die zwar klagen, aber nicht verklagt werden kann, die tun und lassen kann, was sie will. Read the rest of this entry »

 
47 Comments

Geschrieben von - 23. Juni 2012 in Blogs, Europa, Politik, Welt

 

Schlagwörter: , , , , , , ,

Wir sind Gdansk

Passt ja heute wie die Faust auf’s Auge. DRadio Wissen: “Ab 20:45 wird zurückgeschossen.

BILD-Titel zum Spiel Deutschland - Greichenland #EM12

Foto: monoxyd
 
2 Comments

Geschrieben von - 23. Juni 2012 in Kaffeesatz, Medien, Sport

 

Schlagwörter: , , , , , , , ,

LSR: Mit dem Kopf durch die Wand

Was hat es gerauscht, gescheppert und getobt, als das böse Wort publik wurde: Leistungsschutzrecht. Stoßrichtung und Feind standen fest, gegen Google soll es gehen, hoiotoho! Haltet den Datendieb, hieß es, zahlen soll er für die teuren Qualitätsinhalte, die er uns wegnimmt und in pures Gold verwandelt.

Die Presseverlage beauftragten überschaubar bezahlte, aber immerhin Fachleute, die an den Websites der Online-Ausgaben so lange herumschraubten, bis Googles Algorithmen kaum noch eine Chance hatten, auch nur ein Fitzelchen des Katzwinkler Polizeiberichts zu übersehen. Solchermaßen SEO-gestählt, zogen die Verleger in die Lobby-Schlacht, um den Beweis für die unabdingbare politische Notwendigkeit ihrer Erfindung zu erbringen; immer in vorderster Reihe der wackere Christoph Keese. Read the rest of this entry »

 
17 Comments

Geschrieben von - 20. Juni 2012 in Blogs, Journalismus, Medien, Politik, Web 2.0

 

Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , , ,

Lecker, lecker, lecker: Hipp gewinnt Goldenen Windbeutel

Ob Claus Hipp auch dafür mit seinem Namen steht?

Goldener Windbeutel 2012 an Hipp Babynahrung

Grafik: foodwatch
 
Leave a comment

Geschrieben von - 19. Juni 2012 in Kaffeesatz, Leben, Marketing, Wissen

 

Schlagwörter: , , , , , , , ,