Die Autoren
Hannes Detjen (Duales Studium zum B.A. in Business Administration)
Meinen Namen Hannes finde ich recht frisch.
Ich bin 21 und alt ab 50.
Hier bin ich dualer Student und danach Student.
Meine Glückszahl ist die 78 und ich bin ein ganz wenig abergläubisch.
Wenn ich gute Laune habe, bin ich lustig, extrovertiert, übermütig.
Wenn ich schlechte Laune habe, bin ich eigensinnig, emotional, energisch.
Ich trink Bier und geh ins Exsparr oder Pooca.
Ich glaub an Gott und steh auf gebildet.
Wär ich Helmut Schmidt, würd ich rauchen.
Ich hab ein Auto und das ist bequem, aber Quatsch.
Mich beschäftigt die bilaterale Affinität progressiv handelnder Staaten und bei Mottopartys gehe ich meist nackt.
Ich lese Spiegel, schaue mich darin selten an und blogge gern.
Zum Schluss möchte ich noch erwähnen, dass man den Arsch nie höher hängen sollte als man scheißen kann.
Ich bin 21 und alt ab 50.
Hier bin ich dualer Student und danach Student.
Meine Glückszahl ist die 78 und ich bin ein ganz wenig abergläubisch.
Wenn ich gute Laune habe, bin ich lustig, extrovertiert, übermütig.
Wenn ich schlechte Laune habe, bin ich eigensinnig, emotional, energisch.
Ich trink Bier und geh ins Exsparr oder Pooca.
Ich glaub an Gott und steh auf gebildet.
Wär ich Helmut Schmidt, würd ich rauchen.
Ich hab ein Auto und das ist bequem, aber Quatsch.
Mich beschäftigt die bilaterale Affinität progressiv handelnder Staaten und bei Mottopartys gehe ich meist nackt.
Ich lese Spiegel, schaue mich darin selten an und blogge gern.
Zum Schluss möchte ich noch erwähnen, dass man den Arsch nie höher hängen sollte als man scheißen kann.
Isabel Dwinger (Auszubildende zur Groß- und Außenhandelskauffrau)
Meinen Namen Isabel finde ich ziemlich gut.
Ich bin 24 und alt ab keinem Zeitpunkt.
Hier bin ich Auszubildende zur Groß- und Außenhandelskauffrau und danach Studentin der Umweltwissenschaften.
Meine Glückszahl ist die zwei und ich bin ein bisschen abergläubisch.
Wenn ich gute Laune habe, bin ich ehrgeizig, überzeugt und empathisch.
Wenn ich schlechte Laune habe, bin ich ehrgeizig, überzeugt und empathisch.
Ich trink Bier & Kaffee und geh in jeden Laden, der einen Kickertisch hat.
Ich glaub an Karma und steh auf guten Musikgeschmack.
Wär ich Yann Arthus Bertrand, würd ich mich auf seine Reisen mitnehmen.
Ich hab ein Schlagzeug und das ist zu selten in Benutzung.
Mich beschäftigt internationale Politik und bei Mottopartys bin ich immer dabei.
Ich lese Bücher über Reisen oder Psychologie, schaue Dokumentarfilme über alles und blogge meist zu lang und verschachtelt.
Zum Schluss möchte ich noch erwähnen, dass ich viel zu gut gelaunt bin.
Ich bin 24 und alt ab keinem Zeitpunkt.
Hier bin ich Auszubildende zur Groß- und Außenhandelskauffrau und danach Studentin der Umweltwissenschaften.
Meine Glückszahl ist die zwei und ich bin ein bisschen abergläubisch.
Wenn ich gute Laune habe, bin ich ehrgeizig, überzeugt und empathisch.
Wenn ich schlechte Laune habe, bin ich ehrgeizig, überzeugt und empathisch.
Ich trink Bier & Kaffee und geh in jeden Laden, der einen Kickertisch hat.
Ich glaub an Karma und steh auf guten Musikgeschmack.
Wär ich Yann Arthus Bertrand, würd ich mich auf seine Reisen mitnehmen.
Ich hab ein Schlagzeug und das ist zu selten in Benutzung.
Mich beschäftigt internationale Politik und bei Mottopartys bin ich immer dabei.
Ich lese Bücher über Reisen oder Psychologie, schaue Dokumentarfilme über alles und blogge meist zu lang und verschachtelt.
Zum Schluss möchte ich noch erwähnen, dass ich viel zu gut gelaunt bin.
Tim Brügger (Duales Studium zum B.Sc. in Wirtschaftsinformatik)
Meinen Namen Tim finde ich voll in Ordnung.
Ich bin 22 und alt ab 92.
Hier bin ich als dualer Student schon viel rumgekommen und danach sesshaft bei OTTO, wenn alles nach Plan läuft.
Meine Glückszahl ist die 7 und ich bin nicht abergläubisch.
Wenn ich gute Laune habe, bin ich voller Tatendrang, spontan und aufgeschlossen.
Wenn ich schlechte Laune habe, bin ich stiller und nachdenklicher.
Ich trink mal Cappuccino, mal Pils und geh in Badehose an den Strand.
Ich glaub an keine Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe und steh auf Rockmusik.
Wär ich 92, würd ich nicht mehr studieren.
Ich hab ein Bedürfnis nach morgendlichem Frühstück und das ist nicht nur lecker, sondern unverzichtbar für Tatendrang, Spontanität und Aufgeschlossenheit (siehe "gute Laune").
Mich beschäftigt das Weltgeschehen und bei Mottopartys sollte man das Motto kennen.
Ich lese Psychothriller, schaue Eishockey am liebsten am Pferdeturm und blogge gern hier.
Zum Schluss möchte ich noch erwähnen, dass Hamburg schöner als Berlin ist.
Ich bin 22 und alt ab 92.
Hier bin ich als dualer Student schon viel rumgekommen und danach sesshaft bei OTTO, wenn alles nach Plan läuft.
Meine Glückszahl ist die 7 und ich bin nicht abergläubisch.
Wenn ich gute Laune habe, bin ich voller Tatendrang, spontan und aufgeschlossen.
Wenn ich schlechte Laune habe, bin ich stiller und nachdenklicher.
Ich trink mal Cappuccino, mal Pils und geh in Badehose an den Strand.
Ich glaub an keine Statistik, die ich nicht selbst gefälscht habe und steh auf Rockmusik.
Wär ich 92, würd ich nicht mehr studieren.
Ich hab ein Bedürfnis nach morgendlichem Frühstück und das ist nicht nur lecker, sondern unverzichtbar für Tatendrang, Spontanität und Aufgeschlossenheit (siehe "gute Laune").
Mich beschäftigt das Weltgeschehen und bei Mottopartys sollte man das Motto kennen.
Ich lese Psychothriller, schaue Eishockey am liebsten am Pferdeturm und blogge gern hier.
Zum Schluss möchte ich noch erwähnen, dass Hamburg schöner als Berlin ist.
Tjorven Rohwer (Duales Studium zum B.A. in Business Administration)
Meinen Namen Tjorven finde ich außergewöhnlich.
Ich bin 20 und alt ab 50.
Hier bin ich dualer Student und danach weiß ich selbst noch nicht genau, was ich will.
Meine Glückszahl ist die 13 und ich bin oft abergläubisch.
Wenn ich gute Laune habe, bin ich albern, aufgeschlossen und kreativ.
Wenn ich schlechte Laune habe, bin ich unflexibel, kurz angebunden und still.
Ich trink Bier und geh in diesem Jahr zum ersten Mal auf ein Festival (Tomorrowland).
Ich glaub an Schicksal und steh auf guten Humor.
Wär ich Christian Wulff, würd ich meinen Posten räumen.
Ich hab ein Mischpult und das ist ein Heidenspaß.
Mich beschäftigt Sport& Politik und bei Mottopartys zählt der Wille.
Ich lese Handelsblatt und Wirtschaftswoche, schaue samstags Bundesliga auf der Schanze und blogge noch gar nicht all zu lange.
Zum Schluss möchte ich noch erwähnen, dass Basketball kein körperloses Spiel ist ;).
Ich bin 20 und alt ab 50.
Hier bin ich dualer Student und danach weiß ich selbst noch nicht genau, was ich will.
Meine Glückszahl ist die 13 und ich bin oft abergläubisch.
Wenn ich gute Laune habe, bin ich albern, aufgeschlossen und kreativ.
Wenn ich schlechte Laune habe, bin ich unflexibel, kurz angebunden und still.
Ich trink Bier und geh in diesem Jahr zum ersten Mal auf ein Festival (Tomorrowland).
Ich glaub an Schicksal und steh auf guten Humor.
Wär ich Christian Wulff, würd ich meinen Posten räumen.
Ich hab ein Mischpult und das ist ein Heidenspaß.
Mich beschäftigt Sport& Politik und bei Mottopartys zählt der Wille.
Ich lese Handelsblatt und Wirtschaftswoche, schaue samstags Bundesliga auf der Schanze und blogge noch gar nicht all zu lange.
Zum Schluss möchte ich noch erwähnen, dass Basketball kein körperloses Spiel ist ;).
Andra Muhlack (Auszubildende zur Groß- und Außenhandelskauffrau)
Meinen Namen Andra finde ich außergewöhnlich und einzigartig.
Ich bin 21 und alt ab ab dem Tage meines Todes.
Hier bin ich Auszubildende zur Groß- und Außenhandelskauffrau und danach bin ich hoffentlich schlauer.
Meine Glückszahl ist die 13 und ich bin kein bisschen abergläubisch.
Wenn ich gute Laune habe, bin ich selbstbewusst, mutig und ein wenig crazy.
Wenn ich schlechte Laune habe, bin ich kratzbürstig und brauche meine Ruhe.
Ich trink alles (studieren geht über probieren) und geh in gemütliche Cafés.
Ich glaub an mich und steh auf den Stil der 50er Jahre.
Wär ich Einstein, würd ich definitiv eine andere Frisur tragen.
Ich hab ein Auto und das ist öfter mal in der Werkstatt.
Mich beschäftigt das Leben und bei Mottopartys war ich noch nie, aber ich liebe verkleiden.
Ich lese Horrorbücher und Krimiwälzer, schaue 5 Serien regelmäßig und versuche keine Folgen zu verpassen und blogge erst seit kurzem.
Zum Schluss möchte ich noch erwähnen, dass ich meine Leidenschaft für das Schreiben sehr gerne hier auslebe.
Ich bin 21 und alt ab ab dem Tage meines Todes.
Hier bin ich Auszubildende zur Groß- und Außenhandelskauffrau und danach bin ich hoffentlich schlauer.
Meine Glückszahl ist die 13 und ich bin kein bisschen abergläubisch.
Wenn ich gute Laune habe, bin ich selbstbewusst, mutig und ein wenig crazy.
Wenn ich schlechte Laune habe, bin ich kratzbürstig und brauche meine Ruhe.
Ich trink alles (studieren geht über probieren) und geh in gemütliche Cafés.
Ich glaub an mich und steh auf den Stil der 50er Jahre.
Wär ich Einstein, würd ich definitiv eine andere Frisur tragen.
Ich hab ein Auto und das ist öfter mal in der Werkstatt.
Mich beschäftigt das Leben und bei Mottopartys war ich noch nie, aber ich liebe verkleiden.
Ich lese Horrorbücher und Krimiwälzer, schaue 5 Serien regelmäßig und versuche keine Folgen zu verpassen und blogge erst seit kurzem.
Zum Schluss möchte ich noch erwähnen, dass ich meine Leidenschaft für das Schreiben sehr gerne hier auslebe.
Sören Nilsson (Dualer Student zum B.Sc. in Wirtschaftsinformatik)
Der Startschuss fiel Anfang 1998 mit meinem ersten Computer, Fifa 98 und dem Buch "Meine erste Homepage". Vom wassergekühlten Computer, über den eigenen Gaming-Clan bis zur Onlineshop-Beteiligung habe ich danach alles mitgemacht. Selbst mein Abitur machte ich an einem beruflichen Gymnasium mit der Fachrichtung Datenverarbeitung.
Heute studiere ich mit 23 im dritten Jahr Wirtschaftsinformatik an der Nordakademie Elmshorn. Trotz meines Backgrounds arbeite ich jedoch nicht in einer Software-Schmiede, sondern bei OTTO, da ich hier weit mehr machen kann, als nur programmieren. Aktuell arbeite ich beispielsweise im Online-Marketing, was nicht mehr viel mit der klassischen Arbeitsbeschreibung eines Wirtschaftsinformatikers zu tun hat. Meine Aufgabe ist es im unendlichen Bällebad der Onlinewelt nach den goldenen Kugeln zu suchen, also innovative Themen, die es bei OTTO noch nicht gab, und sie daraufhin zu verwirklichen. Darüber hinaus bin ich Teil des otto.de Twitter-Teams und stehe anderen Bereichen bei der Gestaltung neuer Onlineprojekte beratend zur Seite.
Es gibt kaum eine Situation, in der man mich ohne iPhone sieht. Ich teste ständig neue Apps und probiere jeden größeren Online- und Techniktrend aus, um auch privat am Ball zu bleiben. Sollte ich doch mal offline sein, mache ich wahrscheinlich gerade Krafttraining, koche ein neues Bio-Fitness-Gericht oder schaue Two and a half men.
Heute studiere ich mit 23 im dritten Jahr Wirtschaftsinformatik an der Nordakademie Elmshorn. Trotz meines Backgrounds arbeite ich jedoch nicht in einer Software-Schmiede, sondern bei OTTO, da ich hier weit mehr machen kann, als nur programmieren. Aktuell arbeite ich beispielsweise im Online-Marketing, was nicht mehr viel mit der klassischen Arbeitsbeschreibung eines Wirtschaftsinformatikers zu tun hat. Meine Aufgabe ist es im unendlichen Bällebad der Onlinewelt nach den goldenen Kugeln zu suchen, also innovative Themen, die es bei OTTO noch nicht gab, und sie daraufhin zu verwirklichen. Darüber hinaus bin ich Teil des otto.de Twitter-Teams und stehe anderen Bereichen bei der Gestaltung neuer Onlineprojekte beratend zur Seite.
Es gibt kaum eine Situation, in der man mich ohne iPhone sieht. Ich teste ständig neue Apps und probiere jeden größeren Online- und Techniktrend aus, um auch privat am Ball zu bleiben. Sollte ich doch mal offline sein, mache ich wahrscheinlich gerade Krafttraining, koche ein neues Bio-Fitness-Gericht oder schaue Two and a half men.
Azubis im Ruhestand
Kathrein Malchau (Auszubildende zur Groß- und Außenhandelskauffrau)
Ich als Blogger – das ist ja mal was ganz neues. Denn Computer sind nicht gerade eine große Liebe sondern eher eine immerwährende Herausforderung für mich. So war es schon immer und wird es wohl auch immer sein.
Doch im Zuge meiner Ausbildung zu Otto hat sich dieses gespannte Verhältnis durchaus verbessert, denn hier gilt wie so oft das Prinzip "learning by doing". Dinge, die man sich vorher kaum vorstellen konnte, gehören heute für mich zum Alltag. Aufträge über eine halbe Million Euro eigenverantwortlich auslösen? Einen niederländischen Bademodenkatalog auf niederländisch!!! korrigieren? Preisverhandlungen bei Lieferanten führen? Die neuesten Produkte auf dem Markt auf Herz und Nieren testen?
Alles das habe ich in meiner Zeit bei Otto schon mehr als einmal getan und bin dabei mehr und mehr über mich hinausgewachsen. Die bisher größte Herausforderung für mich? Eine kleine Weihnachtswerbung komplett selbstständig erstellen. Wenn man die dann gedruckt in der Hand hält, ist man echt stolz. Und jetzt also Blogger...
Doch neben dem vielfältigen Arbeitsalltag bleibt auch noch genug Zeit für meine Freunde und Hobbys: denn neben shoppen zählen Filme, Bücher, Feiern gehen sowie Schokolade zu meinen absoluten Leidenschaften. Den Ausgleich zum vielen Sitzen im Büro finde ich bei meiner täglichen Jogging/ Inliner-Runde und meinem einmal wöchentlichen Tanztraining.
Achso, mein absoluter Lieblingsplatz bei OTTO?? (natürlich neben dem Mitarbeiter-Shop)
Die Sonnenterasse der Kantine, der ideale Ort für eine Mittagspause mit den Lieblingskollegen und Mit-Azubis. Hier lässt es sich einfach nur gemütlich zusammen sitzen und quatschen.
Doch im Zuge meiner Ausbildung zu Otto hat sich dieses gespannte Verhältnis durchaus verbessert, denn hier gilt wie so oft das Prinzip "learning by doing". Dinge, die man sich vorher kaum vorstellen konnte, gehören heute für mich zum Alltag. Aufträge über eine halbe Million Euro eigenverantwortlich auslösen? Einen niederländischen Bademodenkatalog auf niederländisch!!! korrigieren? Preisverhandlungen bei Lieferanten führen? Die neuesten Produkte auf dem Markt auf Herz und Nieren testen?
Alles das habe ich in meiner Zeit bei Otto schon mehr als einmal getan und bin dabei mehr und mehr über mich hinausgewachsen. Die bisher größte Herausforderung für mich? Eine kleine Weihnachtswerbung komplett selbstständig erstellen. Wenn man die dann gedruckt in der Hand hält, ist man echt stolz. Und jetzt also Blogger...
Doch neben dem vielfältigen Arbeitsalltag bleibt auch noch genug Zeit für meine Freunde und Hobbys: denn neben shoppen zählen Filme, Bücher, Feiern gehen sowie Schokolade zu meinen absoluten Leidenschaften. Den Ausgleich zum vielen Sitzen im Büro finde ich bei meiner täglichen Jogging/ Inliner-Runde und meinem einmal wöchentlichen Tanztraining.
Achso, mein absoluter Lieblingsplatz bei OTTO?? (natürlich neben dem Mitarbeiter-Shop)
Die Sonnenterasse der Kantine, der ideale Ort für eine Mittagspause mit den Lieblingskollegen und Mit-Azubis. Hier lässt es sich einfach nur gemütlich zusammen sitzen und quatschen.
Sarah Stengel (Auszubildende zur Groß- und Außenhandelskauffrau)
Abi – und jetzt? Wie so viele habe ich mich natürlich auch gefragt, was ich denn nun machen soll. Diese Entscheidung fiel mir überhaupt nicht leicht, denn vom Arbeitsalltag hatte ich schlicht und ergreifend keinen blassen Schimmer.
Aber dann habe ich den Einstieg bei OTTO bezeichnender Weise durch die Messe "Einstieg" gefunden, die jedes Jahr in Hamburg stattfindet. Und nun bin ich am Anfang der 2 & 1/2 jährigen Ausbildung zur Groß-und Außenhandelskauffrau.
Mit Technik hatte ich bisher nicht so viel am Hut. Natürlich bin ich auch bei Facebook und StudiVZ unterwegs, um Kontakt zu meinen Freunden zu halten. Daher freue ich mich auch ganz besonders einfach mal etwas anderes und neues zu entdecken.
Nach einem anstrengenden Arbeitstag mache ich am liebsten Sport, um mich richtig auszupowern und abzuschalten. Mein Favorit ist eindeutig Volleyball. Da ich früher aktiv gespielt habe, konnte ich mich sehr schnell für die OTTO-Betriebssportmannschaft begeistern. Hier habe ich auch die Möglichkeiten andere Ottonen aus unserer bunt gemischten Mannschaft kennenzulernen. Auch bin ich bei SportSpaß Hamburg aktiv, wenn es denn wieder heißt BBRP (=Bauch Beine Rücken Po) für die Bikini-Figur.
Wenn ich dann mal nicht ins Schwitzen komme, übe ich mich im Klavierspielen, dass ich dieses Jahr ganz neu angefangen habe.
Aber dann habe ich den Einstieg bei OTTO bezeichnender Weise durch die Messe "Einstieg" gefunden, die jedes Jahr in Hamburg stattfindet. Und nun bin ich am Anfang der 2 & 1/2 jährigen Ausbildung zur Groß-und Außenhandelskauffrau.
Mit Technik hatte ich bisher nicht so viel am Hut. Natürlich bin ich auch bei Facebook und StudiVZ unterwegs, um Kontakt zu meinen Freunden zu halten. Daher freue ich mich auch ganz besonders einfach mal etwas anderes und neues zu entdecken.
Nach einem anstrengenden Arbeitstag mache ich am liebsten Sport, um mich richtig auszupowern und abzuschalten. Mein Favorit ist eindeutig Volleyball. Da ich früher aktiv gespielt habe, konnte ich mich sehr schnell für die OTTO-Betriebssportmannschaft begeistern. Hier habe ich auch die Möglichkeiten andere Ottonen aus unserer bunt gemischten Mannschaft kennenzulernen. Auch bin ich bei SportSpaß Hamburg aktiv, wenn es denn wieder heißt BBRP (=Bauch Beine Rücken Po) für die Bikini-Figur.
Wenn ich dann mal nicht ins Schwitzen komme, übe ich mich im Klavierspielen, dass ich dieses Jahr ganz neu angefangen habe.
Ellisa Koch (Auszubildende zur Groß- und Außenhandelskauffrau)
Wer hätte gedacht, dass es nach dem ABI so viele verschiedene Möglichkeiten gibt, für die man sich entscheiden könnte. Ich habe mich für die Ausbildung bei OTTO entschieden und bin selbst ein wenig überrascht darüber, dass ich gleich bei der ersten größeren Entscheidung richtig lag. :-)
Fast zwei Jahre bin ich nun schon als Azubine bei OTTO unterwegs und habe schon einiges über OTTO lernen können, war bereits in den verschiedensten Abteilungen eingesetzt und ganz nebenbei wird mein Kleiderschrank immer voller und voller...
So wirklich Ahnung über OTTO hatte ich am Anfang meiner Ausbildung allerdings nicht. Für mich gab es den OTTO Katalog und ich konnte mir auch gut vorstellen, dass bestimmt noch viel mehr hinter einem so großen Unternehmen stehen muss, aber was sich tatsächlicher hinter den vielen Türen verbergen konnte, das galt es nun herauszufinden. An meinem ersten Arbeitstag durfte ich gleich mit einem Termin und war gespannt wie ein Flitzebogen. Ich saß also freudestrahlend mit einem Notizzettel in dem Termin und dann?? Ich habe fast kein Wort verstanden und konnte meine ganzen Fragen gar nicht so schnell aufschreiben. Meinem Ausbilder muss mein fragender Blick sofort aufgefallen sein, denn er hat mich nach dem Termin zur Seite genommen und mir in aller Ruhe alle meine Fragen beantwortet und mich in die OTTO-Sprache eingeweiht. Fazit seit meines ersten Arbeitstages: Man lernt jeden Tag etwas Neues und es gibt immer jemanden, der einem mit Rat und Tat zur Seite steht.
Seitdem ist nun schon einiges passiert. Wer kann schon über sich sagen, dass er bei der Entstehung eines Online-Shops mithelfen konnte, Accessoires für die neuen Katalogseiten aussuchen durfte oder vor einer Gruppe Berufschullehrern einen Vortrag über die Ausbildungsmöglichkeiten bei OTTO halten konnte. Meine Ausbildung bei OTTO ist Abwechslung pur, bei der mir schon als Azubi Verantwortung übertragen wird und ich meine Ideen einbringen kann. Sollte es dennoch mal einen Tag geben, an dem ich mir etwas schöneres vorstellen könnte, als zur Arbeit zu gehen, dann kann ich mich trotzdem auf meine super Kollegen und tollen Mit-Azubis freuen, von denen ich einige wirklich ins Herz geschlossen habe!
Meine Freizeit genieße ich mit meinen Freunden, Shoppen, Singen, Feiern, Sport und was halt alles dazu gehört. Ich bin ein ganz großer Handballfan und würde trotz Verletzung am liebsten wieder spielen. Außerdem habe ich gerade wieder angefangen Standard und Latein zu tanzen - wirklich ein super Mittel um für 1,5 Stunden alles andere zu vergessen.
Vorbildlicher Weise bin ich mit Kathrein zusammen im Fitnessstudio angemeldet, das ich auch mehr oder weniger oft besuche (Mannschaftssport macht halt einfach mehr Spaß).
Ansonsten sehe ich mir nach der Arbeit auch gerne die neusten Gossip Girl oder Greys Anatomy Folge an und mache es mir auf dem Sofa bequem.
Fast zwei Jahre bin ich nun schon als Azubine bei OTTO unterwegs und habe schon einiges über OTTO lernen können, war bereits in den verschiedensten Abteilungen eingesetzt und ganz nebenbei wird mein Kleiderschrank immer voller und voller...
So wirklich Ahnung über OTTO hatte ich am Anfang meiner Ausbildung allerdings nicht. Für mich gab es den OTTO Katalog und ich konnte mir auch gut vorstellen, dass bestimmt noch viel mehr hinter einem so großen Unternehmen stehen muss, aber was sich tatsächlicher hinter den vielen Türen verbergen konnte, das galt es nun herauszufinden. An meinem ersten Arbeitstag durfte ich gleich mit einem Termin und war gespannt wie ein Flitzebogen. Ich saß also freudestrahlend mit einem Notizzettel in dem Termin und dann?? Ich habe fast kein Wort verstanden und konnte meine ganzen Fragen gar nicht so schnell aufschreiben. Meinem Ausbilder muss mein fragender Blick sofort aufgefallen sein, denn er hat mich nach dem Termin zur Seite genommen und mir in aller Ruhe alle meine Fragen beantwortet und mich in die OTTO-Sprache eingeweiht. Fazit seit meines ersten Arbeitstages: Man lernt jeden Tag etwas Neues und es gibt immer jemanden, der einem mit Rat und Tat zur Seite steht.
Seitdem ist nun schon einiges passiert. Wer kann schon über sich sagen, dass er bei der Entstehung eines Online-Shops mithelfen konnte, Accessoires für die neuen Katalogseiten aussuchen durfte oder vor einer Gruppe Berufschullehrern einen Vortrag über die Ausbildungsmöglichkeiten bei OTTO halten konnte. Meine Ausbildung bei OTTO ist Abwechslung pur, bei der mir schon als Azubi Verantwortung übertragen wird und ich meine Ideen einbringen kann. Sollte es dennoch mal einen Tag geben, an dem ich mir etwas schöneres vorstellen könnte, als zur Arbeit zu gehen, dann kann ich mich trotzdem auf meine super Kollegen und tollen Mit-Azubis freuen, von denen ich einige wirklich ins Herz geschlossen habe!
Meine Freizeit genieße ich mit meinen Freunden, Shoppen, Singen, Feiern, Sport und was halt alles dazu gehört. Ich bin ein ganz großer Handballfan und würde trotz Verletzung am liebsten wieder spielen. Außerdem habe ich gerade wieder angefangen Standard und Latein zu tanzen - wirklich ein super Mittel um für 1,5 Stunden alles andere zu vergessen.
Vorbildlicher Weise bin ich mit Kathrein zusammen im Fitnessstudio angemeldet, das ich auch mehr oder weniger oft besuche (Mannschaftssport macht halt einfach mehr Spaß).
Ansonsten sehe ich mir nach der Arbeit auch gerne die neusten Gossip Girl oder Greys Anatomy Folge an und mache es mir auf dem Sofa bequem.
Inga Reichert (Auszubildende zur Groß- und Außenhandelskauffrau)
Eigentlich wollte ich Textilmanagement studieren. Und das am liebsten im Ausland. Irgendwie kam es dann doch zur Ausbildung bei Otto. Ganz so abwegig war das Ganze zum Glück nicht, denn immerhin ist Otto der Top-Arbeitgeber im Fashion Bereich. Daher konnte ich praktisch schon viel lernen, was mich in der Theorie im Studium auch erwartet hätte. Mit Lieferanten aus Shanghai telefonieren, den Aufbau einer Katalogseite mitgestalten und neue Trends in alltagstaugliche Kleidung umwandeln – all das durfte ich gleich zu Beginn der Ausbildung erleben.
Jetzt bin ich im dritten Ausbildungsjahr und plane eine ganz andere Zukunft, als ursprünglich gedacht. Während der Zeit hier habe ich gemerkt, dass ich mich beruflich viel lieber im Bereich (Soziale) Nachhaltigkeit weiterbilden möchte. Die Entscheidung für eine Ausbildung bei Otto war von daher Gold wert. Zum Glück habe ich schon alle Pflichtbereiche für die Ausbildung hinter mich gebracht, denn jetzt habe ich noch viel Zeit, mir Abteilungen anzusehen, die mich wirklich interessieren. Den Bereich Ecorepublic zum Beispiel. Hier arbeite ich in einem Team, das sich darum kümmert, dass man bei Otto auch nachhaltige Mode kaufen kann, die aus Biobaumwolle besteht oder unter fairen Bedingungen hergestellt wurde.
Neben der Mode interessiere ich mich auch für historische Romane, meine Lieblingsserie Gossip Girl sowie schönen Indie- und Elektropop.
Samstagvormittags reizen mich die unzähligen Flohmärkte Hamburgs. Bei tollem Wetter sitze ich gerne an der Elbe oder mit einem Eis im Planten un Bloom-Park.
Da ich mich seit einer Ewigkeit vor sportlichen Aktivitäten gedrückt habe, habe ich jetzt ganz frisch eine neue Sportart vom Betriebssport angefangen, dem Tricking.
Jetzt bin ich im dritten Ausbildungsjahr und plane eine ganz andere Zukunft, als ursprünglich gedacht. Während der Zeit hier habe ich gemerkt, dass ich mich beruflich viel lieber im Bereich (Soziale) Nachhaltigkeit weiterbilden möchte. Die Entscheidung für eine Ausbildung bei Otto war von daher Gold wert. Zum Glück habe ich schon alle Pflichtbereiche für die Ausbildung hinter mich gebracht, denn jetzt habe ich noch viel Zeit, mir Abteilungen anzusehen, die mich wirklich interessieren. Den Bereich Ecorepublic zum Beispiel. Hier arbeite ich in einem Team, das sich darum kümmert, dass man bei Otto auch nachhaltige Mode kaufen kann, die aus Biobaumwolle besteht oder unter fairen Bedingungen hergestellt wurde.
Neben der Mode interessiere ich mich auch für historische Romane, meine Lieblingsserie Gossip Girl sowie schönen Indie- und Elektropop.
Samstagvormittags reizen mich die unzähligen Flohmärkte Hamburgs. Bei tollem Wetter sitze ich gerne an der Elbe oder mit einem Eis im Planten un Bloom-Park.
Da ich mich seit einer Ewigkeit vor sportlichen Aktivitäten gedrückt habe, habe ich jetzt ganz frisch eine neue Sportart vom Betriebssport angefangen, dem Tricking.
David Rahnaward (Dualer Student zum B.Sc. in Wirtschaftsinformatik)
Schon in der Schule habe ich angefangen Webseiten aufzubauen und mich mit dem Internet zu beschäftigen. Somit ist es klar, dass ich in allen großen Netzwerken, wie beispielsweise Facebook und Xing zu finden bin. :-) Jetzt bei OTTO mache ich ein duales Studium zum Wirtschaftsinformatiker und schreibe Ende 2010 meine Bachelorarbeit.
Ich versuche mich auch privat über neue und spannende Möglichkeiten im Internet auf dem Laufenden zu halten. Somit kann ich andere Abteilungen bei OTTO unterstützen indem ich als Beta-User für neue Plattformen oder auch beratend aktiv bin.
Es gibt viele Dinge, die ich gerne ändern möchte. Aus meiner Sicht bringen nur neue Ideen und Innovationen ein Unternehmen voran. Dies ist auch der Grund, warum ich für OTTO twittere und blogge!
Doch was mache ich neben OTTO?
Ich liebe es zu backen und einfach neue verrückte Rezepte auszuprobieren. Außerdem mache ich gerne Sport, gehe shoppen, oder lege mich einfach in die Sonne.
Ich versuche mich auch privat über neue und spannende Möglichkeiten im Internet auf dem Laufenden zu halten. Somit kann ich andere Abteilungen bei OTTO unterstützen indem ich als Beta-User für neue Plattformen oder auch beratend aktiv bin.
Es gibt viele Dinge, die ich gerne ändern möchte. Aus meiner Sicht bringen nur neue Ideen und Innovationen ein Unternehmen voran. Dies ist auch der Grund, warum ich für OTTO twittere und blogge!
Doch was mache ich neben OTTO?
Ich liebe es zu backen und einfach neue verrückte Rezepte auszuprobieren. Außerdem mache ich gerne Sport, gehe shoppen, oder lege mich einfach in die Sonne.
Francesca Vetter (Auszubildende zur Groß- und Außenhandelskauffrau)
Abi.. und was dann? Studieren? Eigentlich habe ich von der Theorie erst einmal genug und würde lieber praktisch arbeiten. Also Ausbildung...tja, aber wo?
In einem war ich mir sicher, ich möchte in einem Unternehmen mitwirken, bei dem ich die Arbeitswelt von allen Seiten begutachten kann, wo ich bestenfalls herausfinde, was ich später mal machen möchte und vor allem, bei dem ich ernst genommen werde und ein vollwertiges Teammitglied bin.
Beim Surfen im Internet bin ich auf OTTO gestoßen und war von dem vielfältigen Ausbildungsangebot ganz angetan. Aber, ob da auch was für mich dabei ist?? Ich spiele für mein Leben gern Handball, bin eigentlich fast täglich im Fitness Studio oder bei meinem Pferd anzutreffen und vergrabe meine Nasen zu gerne in Büchern von Terry Pratchett oder einfach nur in der "vogue" und "instyle". Ich liebe es, durch die Hamburger City zu bummeln, immer auf der Suche nach einem neuen Fundstück für meinen (leider!) viel zu kleinen Kleiderschrank und möchte in meinem Leben am liebsten noch die ganze Welt bereisen.
Bei OTTO hab ich die Möglichkeit, viele meiner Hobbys und Ideen umzusetzen. Im Januar werde ich 2 Monate in Shanghai einen Auslandseinsatz machen und komme so meinem Traum von der Weltreise schon näher. Durch die totale Vielfalt im Haus, hat man die Gelegenheit, verschiedenste Bereiche kennenzulernen und findet schnell heraus, wo die eigenen Stärken liegen und was einem besonders gut gefällt. Ich war besonders von meinem Einsatz im Marketing begeistert und werde mich wohl auch später beruflich in diese Richtung orientieren. Ach ja, und auch meiner Shopping- und Sport-Affinität ist bei OTTO keine Grenze gesetzt: Durch die 15% Personalrabatt wird mein Geldbeutel geschont und das hausinterne moderne Fitness-Studio lässt jedes Sportler-Herz höher schlagen.
In einem war ich mir sicher, ich möchte in einem Unternehmen mitwirken, bei dem ich die Arbeitswelt von allen Seiten begutachten kann, wo ich bestenfalls herausfinde, was ich später mal machen möchte und vor allem, bei dem ich ernst genommen werde und ein vollwertiges Teammitglied bin.
Beim Surfen im Internet bin ich auf OTTO gestoßen und war von dem vielfältigen Ausbildungsangebot ganz angetan. Aber, ob da auch was für mich dabei ist?? Ich spiele für mein Leben gern Handball, bin eigentlich fast täglich im Fitness Studio oder bei meinem Pferd anzutreffen und vergrabe meine Nasen zu gerne in Büchern von Terry Pratchett oder einfach nur in der "vogue" und "instyle". Ich liebe es, durch die Hamburger City zu bummeln, immer auf der Suche nach einem neuen Fundstück für meinen (leider!) viel zu kleinen Kleiderschrank und möchte in meinem Leben am liebsten noch die ganze Welt bereisen.
Bei OTTO hab ich die Möglichkeit, viele meiner Hobbys und Ideen umzusetzen. Im Januar werde ich 2 Monate in Shanghai einen Auslandseinsatz machen und komme so meinem Traum von der Weltreise schon näher. Durch die totale Vielfalt im Haus, hat man die Gelegenheit, verschiedenste Bereiche kennenzulernen und findet schnell heraus, wo die eigenen Stärken liegen und was einem besonders gut gefällt. Ich war besonders von meinem Einsatz im Marketing begeistert und werde mich wohl auch später beruflich in diese Richtung orientieren. Ach ja, und auch meiner Shopping- und Sport-Affinität ist bei OTTO keine Grenze gesetzt: Durch die 15% Personalrabatt wird mein Geldbeutel geschont und das hausinterne moderne Fitness-Studio lässt jedes Sportler-Herz höher schlagen.