parapluie elektronische zeitschrift für kulturen · künste · literaturen -> übersicht | archiv | suche
no. 24: wildwüchsige autobiographien -> autobiographisches gedächtnis
 

Geschichten vom Ich

anhang

 

Literaturhinweise

  • McAdams, Dan P.: The psychology of life stories. In: Review of General Psychology 5/2 (2001), S. 100-122.
  • Dilthey, Wilhelm [1906-1911]: Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften. 4. Aufl. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1993.
  • Heeschen, Volker: Ninye deyok, "Stamm der Menschen". Autobiographisches Erzählen bei den Eipo und Yalenang im Bergland von Westpapua. In: Hermann, Elfriede (Hrsg.); Rottger-Rössler, Birgitt (Hrsg.): Lebenswege im Spannungsfeld lokaler und globaler Prozesse. Person, Selbst und Emotion in der ethnologischen Biografieforschung. Münster: LIT 2003, S. 153-178.
  • Holdenried, Michaela: Autobiographie. Stuttgart: Reclam 2000.
  • James, William: The principles of psychology. 2 Bde. New York: Holt and Macmillan 1890.
  • Kormann, Eva: Ich, Welt und Gott. Autobiographik im 17. Jahrhundert. Köln: Böhlau 2004.
  • Krupat, Arnold: Ehnocriticism. Ethnography, history, literature. Berkeley: University of California Press 1992.
  • Markowitsch, Hans; Welzer, Harald: Das autobiographische Gedächtnis. Hirnorganische Grundlagen und biosoziale Entwicklung. Stuttgart: Klett-Cotta 2005.
  • Markus, Hazel R.; Kitayama, Shinobu: The cultural and the self. Implactions for cognition, emotion and motivation. In: Psychological Review 98/2 (1991), S. 224-253.
  • Misch, Georg: Begriff und Ursprung der Autobiographie [1907/1945]. In: Niggl, Günter (Hrsg.): Die Autobiographie. Zu Form und Geschichten einer literarischen Gattung. 2. Aufl. Darmstadt: WBG 1998, S. 33-55.
  • Nelson, Katherine: Language in cognitive development. The emergence of the mediated mind. New York: Cambridge UP 1996.
  • Prinz, Wolfgang: Bewußtsein und Ich-Konstitution. In: Prinz, Wolfgang (Hrsg.); Roth, Gerhard (Hrsg.): Kopf-Arbeit. Gehirnfunktionen und kognitive Leistungen. Heidelberg: Spektrum 1996, S. 451-467.
  • Sacks, Oliver: Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte. Reinbek: Rowohlt 1987.
  • Shweder, Richard A.; Bourne, Edmund J.: Does the concept of the person vary cross-culturally? In: Shweder, Richard A. (Hrsg.): Thinking through cultures expeditions in cultural psychology. Cambridge: Harvard UP 1991, S. 113-155.
  • Wagner-Egelhaaf, Martina: Autobiographie. 2. Aufl. Stuttgart: Metzler 2005.

 

Druckerfreundliche Versionen

Zum bequemen Ausdrucken und Offline-Lesen (oder für Bildschirmlesegeräte) gibt es diesen Artikel auch in verschiedenen Versionen an einem Stück und ohne Grafiken oder anderes Beiwerk:

Get Acrobat Reader

copyright © 1997-2011 parapluie & die autorinnen und autoren. alle rechte vorbehalten.
issn 1439-1163, impressum. url: http://parapluie.de/archiv/autobiographien/gedaechtnis/anhang.html