parapluie elektronische zeitschrift für kulturen · künste · literaturen -> übersicht | archiv | suche
no. 10: chinesische gegenwarten -> comic
 

Comic in China

Sinisierung einer Popkultur

anhang

 

Literaturhinweise

  • Bauer, Wolfgang: Chinesische Comics, Gespenster, Mörder, Klassenfeinde . Düsseldorf / Köln: Diederichs 1976.
  • Berndt, Jaqueline: Phänomen Manga. Comic-Kultur in Japan. Berlin: edition q 1995.
  • Chesneaux, Jean: Die chinesischen Comics als Gegenkultur, in: Nebiolo; Gino (Hrsg.): Das Mädchen aus der Volkskommune. Reinbek: Rowohlt 1971.
  • Shangyu, Chen: Popular arts and political movements: an aesthetic inquiry into Chinese pictorial stories. Dissertation an der New York University 1996.
  • Farquhar, Mary Ann: Children's literature in China. From Lu Xun to Mao Zedong. New York: East Gate Books 1999.
  • Schodt, Frederik L.: Dreamland Japan. Writings on modern Manga. Berkeley: Stone Bridge Press 1996.
  • Shiji qishou. Gezeichnet von Mu Fengchun. In: Katong wang , 10/1999, S. 56-71, 11/1999, S. 64-77, 12/1999, S. 60-68, 1/2000, S. 48-56.
  • Shenmi de bishou. In: Manhua gongzhu, Sonderband 6/2000, S. 125-134.

 

Web-Links

 

Druckerfreundliche Versionen

Zum bequemen Ausdrucken und Offline-Lesen (oder für Bildschirmlesegeräte) gibt es diesen Artikel auch in verschiedenen Versionen an einem Stück und ohne Grafiken oder anderes Beiwerk:

Get Acrobat Reader

copyright © 1997-2012 parapluie & die autorinnen und autoren. alle rechte vorbehalten.
issn 1439-1163, impressum. url: http://parapluie.de/archiv/china/comic/anhang.html