parapluie elektronische zeitschrift für kulturen · künste · literaturen -> übersicht | archiv | suche
no. 21: warschauer pakt
 
Warschauer Pakt

no. 21 | Sommer 2005

* Editorial
Verantwortliche Redakteure: Alexander Schlutz / Daniel Sturm
 
*  zum schwerpunktthema
* Wasserweg
Daniel Sturm
In der Obhut des Warschauer Pakts. Ein Gespräch mit Victor Grossman
* Netzweg
Henrike Schmidt / Katy Teubener
Russisches Internet (RuNet): Utopie, Polit-Technologie und schwarze Magie
* Samtweg
Martina Zschocke
Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins oder die unsichtbare Hand des Marktes: Tschechien 15 Jahre nach der 'Samtenen Revolution'
* Seitenweg
Elena Deem
Exil zum Zweiten: Der zeitgenössische tschechische Roman
* Sonderweg
Alina Müller
Rumänische Intellektuelle: Mit Gedichten und Karikaturen gegen die Staatsmacht
*  weitere artikel
* Denkweg
Thomas Sukopp
Kundera als Philosoph: Vom Erforschen der Existenz und Gefangenen der Geschichte
* Parkettweg
Annett Welsch
Sinnlichkeit und Sucht. Tango Argentino -- Wie ein Tanz die Sehnsucht weckt und eine verlorene Erotik zurückbringt
*  rubriken
* Perspektive
Dirk Hohnsträter
Budapest Blues
* Galerie
Évi Fábián
Warschauer Pakt
* Ausgegraben
Barbara Damm
"Man kann furchtbar billig leben, wenn man reich ist" -- Vor 100 Jahren geboren: Die Schriftstellerin Irmgard Keun
* Abstrich
Franz Neige
Nordick
* Aufgelesen
Frank Hartmann: Mediologie. Ansätze zu einer Medientheorie der Kulturwissenschaften
Katrin Kremmler: Blaubarts Handy

 
 

 rundbrief
Verpassen Sie keinen parapluie! Wir informieren Sie kostenlos bei Erscheinen einer neuen Ausgabe. [mehr Infos ...]

(Ihre Daten werden nicht weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet!)

copyright © 1997-2011 parapluie & die autorinnen und autoren. alle rechte vorbehalten.
issn 1439-1163, impressum. url: http://parapluie.de/archiv/pakt/