|
- Camus, Albert: Der Mythos von Sisyphos. Ein Versuch über das Absurde. Hamburg: Rowohlt 1993.
- Chvatik, Kvetoslav: Die Fallen der Welt. Der Romancier Milan Kundera. München: Hanser 1994.
- Kundera, Milan: Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins. Frankfurt am Main: Fischer 1987.
- Kundera, Milan: Die Kunst des Romans. München: Hanser 1987.
- Kundera, Milan: Die Unsterblichkeit. Frankfurt am Main: Fischer 1992.
- Kundera, Milan: Verratene Vermächtnisse. 4. Aufl. Frankfurt am Main: Fischer 2001.
- Kundera, Milan: Die Identität. 4. Aufl. Frankfurt am Main: Fischer 2002.
- Lüönd, Karl:, Monströses Schwurbeln, in: NZZ FOLIO (Die Zeitschrift der Neuen Zürcher Zeitung), Heft 12 (2003). (auch online)
- Martin, Mirko: Die Falle der Welt. In: Die Welt, Ausgabe vom 1.4.1999. (auch (auch online)
- Rorty, Richard: Heidegger, Kundera und Dickens. In: Eine Kultur ohne Zentrum: Vier philosophische Essays. Stuttgart: Reclam 1993, S. 72-103.
- Rorty Richard:, Dekonstruieren und Ausweichen. In: Eine Kultur ohne Zentrum: Vier philosophische Essays. Stuttgart: Reclam 1993, S. 104-146.
- Welsch, Wolfgang: Grenzgänge der Ästhetik, Stuttgart: Reclam 1996.
|
|