parapluie elektronische zeitschrift für kulturen · künste · literaturen -> übersicht | archiv | suche
no. 21: warschauer pakt -> rumänische intellektuelle
 

Rumänische Intellektuelle

Mit Gedichten und Karikaturen gegen die Staatsmacht

anhang

 

Anmerkungen

.
[1] "Orgoliul unui om nascut intr-o natiune mica e intotdeauna ranit" zitiert nach Gabriel Liiceanu (Hrsg.): Das Tagebuch von Pãltinis, Bukarest: Humanitas 1991, S. 5.
Zurück zum Text

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

 

Literaturhinweise

  • Boia, Lucian: Geschichte und Mythos. Über die Gegenwart des Vergangenen in der rumänischen Gesellschaft. Köln: Böhlau 2003.
  • Liiceanu, Gabriel (Hrsg.): Das Tagebuch von Pãltinis. Bukarest: Humanitas 2. akt. Aufl. 1991.
  • Patapievici, Horia-Roman: Der geheime Wunsch nach Unfehlbarkeit oder die Angst vor dem Pluralismus. In: Zach, Krista (Hrsg.); Zach, Cornelius (Hrsg.): Modernisierung auf Raten in Rumänien. Anspruch, Umsetzung und Wirkung. München: IKGS Verlag 2004, S. 11-24.
  • Verseck, Keno: Rumänien. München: Beck 2. akt. Aufl. 2001.
  • Zach, Krista (Hrsg.); Zach, Cornelius (Hrsg.): Modernisierung auf Raten in Rumänien. Anspruch, Umsetzung und Wirkung. München: IKGS Verlag 2004.

 

Druckerfreundliche Versionen

Zum bequemen Ausdrucken und Offline-Lesen (oder für Bildschirmlesegeräte) gibt es diesen Artikel auch in verschiedenen Versionen an einem Stück und ohne Grafiken oder anderes Beiwerk:

Get Acrobat Reader

copyright © 1997-2011 parapluie & die autorinnen und autoren. alle rechte vorbehalten.
issn 1439-1163, impressum. url: http://parapluie.de/archiv/pakt/rumaenien/anhang.html