parapluie elektronische zeitschrift für kulturen · künste · literaturen -> übersicht | archiv | suche
no. 15: systemversagen -> rationale systeme
 

Systeme, die sich ihr Versagen versagen, versagen

Kulturgeschichte als Prozeß zwischen Dialektik der Aufklärung und Unbehagen an der Kultur

anhang

 

Anmerkungen

.
[1] Vgl. Reckwitz, Andreas: Praxis -- Autopoiesis -- Text. In: Reckwitz, Andreas (Hrsg.); Sievert, Holger (Hrsg.): Interpretation, Konstruktion, Kultur: ein Paradigmenwechsel in den Sozialwissenschaften. Opladen: Westdeutscher Verlag 1999.
Zurück zum Text

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

.
[2] Dies natürlich in Rekurs auf die Antike, die jedoch weniger Ausgangspunkt als Folie darstellt, auf die an fast jedem Punkt der Geistesgeschichte der letzten tausend Jahre zurückgegriffen wurde.
# Zurück zum Text

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

 

Literaturhinweise

  • Berger, Peter L.; Luckmann, Thomas: The social construction of Reality. New York: Doubleday 1966. Deutsch: Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag 1969.
  • Böhme, Hartmut; Böhme, Gernot: Das Andere der Vernunft. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1985.
  • Blumenberg, Hans: Die Legitimität der Neuzeit. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1996.
  • Chomsky, Noam: Manufacturing consent. The Political Economy of the Mass Media. New York: Pantheon Books / Random House 1988.
  • Dux, Günther: Die Logik der Weltbilder. Sinnstrukturen im Wandel der Geschichte. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1982.
  • Foucault, Michel: Les mots et les choses. Paris: Gallimard 1966. Deutsch: Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der Humanwissenschaften. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1974.
  • Foucault, Michel: L'archéologie du savoir. Paris: Gallimard 1969. Deutsch: Archäologie des Wissens. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1981.
  • Horkheimer, Max; Adorno, Theodor W.: Dialektik der Aufklärung. Amsterdam: Querido 1947. Neu aufgelegt Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag 1969.
  • Horkheimer, Max: Eclipse of Reason. New York: Columbia Press 1947. Deutsch: Zur Kritik der instrumentellen Vernunft. Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag 1967.
  • Kuhn, Thomas S.: The Structure of Scientific Revolutions. Chicago: University of Chicago 1962. Deutsch: Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1973.
  • Lovejoy, Arthur: The Great Chain of Being. Boston: Harvard University Press 1936. Deutsch: Die große Kette der Wesen. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1993.
  • Luhmann, Niklas: Die Funktion der Religion. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1982.
  • Mannheim, Karl: Strukturen des Denkens. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1980.
  • Nagel, Thomas: The View from Nowhere. New York / Oxford: Oxford University Press 1986. Deutsch: Der Blick von Nirgendwo. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1992.
  • Moseley, C.W.R.D. (Hrsg.): The travels of Sir John Mandeville. Hammondsworth: Penguin 1983.

 

Druckerfreundliche Versionen

Zum bequemen Ausdrucken und Offline-Lesen (oder für Bildschirmlesegeräte) gibt es diesen Artikel auch in verschiedenen Versionen an einem Stück und ohne Grafiken oder anderes Beiwerk:

Get Acrobat Reader

copyright © 1997-2011 parapluie & die autorinnen und autoren. alle rechte vorbehalten.
issn 1439-1163, impressum. url: http://parapluie.de/archiv/systemversagen/versagen/anhang.html