|
- Bachmann, Ingeborg: Die kritische Aufnahme der Existentialphilosophie Martin Heideggers (1950). München 1985.
- Bachmann, Ingeborg: Ihr glücklichen Augen (1971). In Werke Bd. 2, München 1978, S. 354-373.
- Bachmann, Ingeborg: Literatur als Utopie (1960). In: Werke Bd. 4, S. 255-271.
- Bachmann, Ingeborg: Fragen und Scheinfragen (1959). In: Werke Bd. 4. München 1978, S. 182-199.
- Bachmann, Ingeborg: Georg Groddeck. Entwurf (1967), Werke Bd. 4, München 1978, S. 346-353.
- Bachmann, Ingeborg: Malina (1971). In: Werke Bd. 3, S. 9-337.
- Bachmann, Ingeborg: Der Mann ohne Eigenschaften (1952). In: Werke Bd. 4, S. 80-102.
- Bachmann, Ingeborg: Ein Ort für Zufälle (1964), In: Werke Bd. 4, S. 278-293.
- Bachmann, Ingeborg: Sagbares und Unsagbares -- Die Philosophie Ludwig Wittgensteins (1953). In: Werke Bd. 4. München 1978, S. 103-127.
- Bachmann, Ingeborg: Das Unglück und die Gottesliebe -- Der Weg Simone Weils. In: Werke Bd. 4, S. 128-155.
- Bachmann, Ingeborg: Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar (1959). In: Werke Bd. 4. München 1978, S. 275-277.
- Bachmann, Ingeborg: Drei Wege zum See. In: Werke Bd. 2.
- Bachmann, Ingeborg; Pichl, Robert (Hrsg.): "Todesarten"-Projekt. Bde. 1-4. München 1995.
- Bachmann, Ingeborg: Interview mit Gerda Bödefeld, 24.12.1971. In: Wir müssen wahre Sätze finden. Gespräche und Interviews. München 1991, S. 111-115.
- Höller, Hans: Ingeborg Bachmann. Reinbek 1999.
- Améry, Jean: Am Grabe einer unbekannten Freundin (1973). In: Koschel, Christine (Hrsg.); Weidenbaum, Inge von (Hrsg.): Kein objektives Urteil -- nur ein lebendiges. Texte zum Werk von Ingeborg Bachmann. München 1989, S. 20-202.
- Opel, Adolf: Ingeborg Bachmann in Ägypten. "Landschaft, für die Augen gemacht sind". Wien 1996.
- Weil, Simone: Das Unglück und die Gottesliebe. München 1953.
|
|