|
- Andrei Tarkovsky [en, de]
-
Essays zum Werk des großen russischen Regisseurs sind hier ebenso zu
entdecken wie näheres zu seiner Biographie und Filmographie. Die
obligatorischen Links fehlen so wenig wie Informationen zur Lieferbarkeit
von Videoeditionen der Filme Tarkowskijs.
- CineText [en, de]
-
Ein "kollaboratives Filmmagazin" das sich denkend mit den
Bilderwelten des Kinos beschäfftigt. Aktuelle Kritiken, Essays
zu einzelnen Filmen und Filmtheorie, eine Mailing-Liste sowie direkte
Links zu Texten weltweit machen CineText zu einer guten Adresse für
philosophisch gestimmte Cineasten.
- Drew's Script-O-Rama [en]
-
Auf der Suche nach Drehbüchern sollte Drew's Script-O-Rama die erste
Anlaufstelle sein. Über 600 Skripte, von TV-Serien, Klassikern und
aktuellen Filmen, sind dort zu finden. Auch an Skriptsorten mangelt es nicht:
von frühen Entwürfen über Continuity Scripts bis zu Transkripten
fertiger Filme ist alles zu finden. Das gestattet spannende Einblicke in die
Werkstatt der Autoren und Regisseure.
- The Internet Movie Database [en]
-
Alles, was Filme betrifft, von den Anfängen bis zu laufenden
Produktionen, kann über diese Datenbank in Cardiff abgefragt werden.
Zu mehr als 2 Millionen Personen -- vom Schauspieler bis
zum technischen Stab -- sind Filmographien vorhanden,
zu (beinahe) allen je gedrehten Filmen umfassende Informationen.
Dabei beschränken sich die Einträge nicht nur auf Standards wie
Produktionsdaten, Besetzungs- und Stabliste, Kurzzusammenfassung und
Kritiken. Sonst nur schwer Zugängliches wird bei der IMDb übersichtlich
dargeboten: Plakatabbildungen (aus verschiedenen Ländern), weitere Verfilmungen
des gleichen Stoffes (nicht nur Remakes!), Goofs (Fehler beim Dreh), Literatur,
Links, Bezugsquellen und so weiter gibt es zu tausenden von Filmen. Die Vernetzung
dieser Datenmengen ist vorbildlich.
- Revolver [de]
-
Die Cahiers de Cinema feiern ihren 50. Geburtstag, was auch
daran erinnert, daß es in Deutschland einst die Filmkritik gab.
Gedanken, Ansichten Träume Filmschaffender und Filmschauender bietet
nun -- und auch im Netz -- die Zeitschrift Revolver.
|
|