Der Pendragon Verlag zeichnet sich durch das Engagement, historisch und gesellschaftlich relevante Themen einer breiten Leserschaft packend und literarisch anspruchsvoll zu präsentieren aus. Die Wiederentdeckung in Vergessenheit geratener Autoren ist eine weitere Leidenschaft des Verlages.
Beim Leser besonders beliebte Kriminalromane beschäftigen sich mit der deutschen Vergangenheit, u.a. Mechtild Borrmanns »Wer das Schweigen bricht«, Andreas Kollenders »Kolbe« oder Kerstin Ehmers »Der weiße Affe«.
Es gibt viel zu entdecken, u.a. von James Lee Burke, Marina Heib, Stefanie Gregg, Alexander Häusser, Robert B. Parker und Wallace Stroby – in Berlin, Hamburg, Boston und in den Sümpfen von Louisiana …
Pendragon durfte sich zweimal über den Deutschen Krimi Preis für Mechtild Borrmann und D.B. Blettenberg freuen.
Und wer uns noch etwas intensiver kennenlernen möchte, klickt einfach auf: blog.pendragon.de
Dort veröffentlichen Mitarbeiter, Autoren und Freunde des Verlags Beiträge zu den verschiedensten Themen: Gedichte, Artikel, Rezepte, Bilder, Kurzgeschichten und vieles mehr. Denn Autoren sind mehr als ihre Bücher.
Benötigen Sie Cover oder Autorenfotos in größerer Auflösung? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht an kontakt@pendragon.de.
Gute Nachrichten für alle Fans der Lippekrimis von Reitemeier/Tewes
Alle 18 Bände sind als ebook und Printbuch lieferbar. Jupp Schulte ermittelt in Lippe und ihr seid dabei.
• Frühjahrsvorschau 2021 als PDF •
• Herbstvorschau 2020 als PDF •
Kevin Major – LESEPROBE – Caribou
Stephen Crane – LESEPROBE – Die rote Tapferkeitsmedaille
Andreas Kollender – LESEPROBE – Mr. Crane
James Lee Burke – LESEPROBE – Blues in New Iberia
James Lee Burke im Pendragon Verlag
Wallace Stroby – Crissa-Stone-Krimis
Robert B. Parker – Die Jesse-Stone-Krimis
Alexander Gruber – Tiermärchen vieler Völker




