Auf dem Bild seht ihr die wohl bekannteste Videospielfigur der Welt. Ein gelber Strich mit einem Punkt in der Mitte, eigentlich doch ganz klar, oder nicht? Zugegebenermaßen fällt der Groschen schneller, wenn man die Perspektive bzw. den Blickwinkel etwas verändert. Wie in diesem kleinen Beispiel mit Pacman, ist es auch bei der täglichen Kommunikation durchaus angebracht flexibel zu sein. Gerade bei Konflikten oder Missverständnissen tun sich ganz neue Sichtweisen auf.
In unserer sehr kommunikationslastigen Gesellschaft gehören daher Softskills wie beispielsweise die Empathie (Einfühlungsvermögen) zum Must-Have. Die Fähigkeit dem Gesprächspartner zuzuhören und sich in seine Gedanken- und Gefühlswelt hineinversetzen zu können, ist heutzutage nicht nur bei Mitarbeiter- oder Feedbackgesprächen wichtiger denn je. Im Kontext der Mitarbeiterbindung sollten Personaler verstehen wie ihre Mitarbeiter ticken, um hier gezielt Maßnahmen zur Bindung ansetzen zu können.