poetenladen    poet    web

●  Sächsische AutobiographieEine Serie von
Gerhard Zwerenz

●  Lyrik-KonferenzDieter M. Gräf und
Alessandro De Francesco

●  UmkreisungenJan Kuhlbrodt und
Jürgen Brôcan (Hg.)

●  Stelen – lyrische GedenksteineHerausgegeben
von Hans Thill

●  Americana – Lyrik aus den USAHrsg. von Annette Kühn
& Christian Lux

●  ZeitschriftenleseMichael Braun und Michael Buselmeier

●  SitemapÜberblick über
alle Seiten

●  Buchladenpoetenladen Bücher
Magazin poet ordern

●  ForumForum

●  poetenladen et ceteraBeitrag in der Presse (wechselnd)

 

Elke Erb

Elke Erb
Foto von Helga Paris

Elke Erb schreibt Lyrik, Kurzprosa und übersetzt. Sie erhielt u.a. den Peter-Huchel-Preis und zuletzt den Büchnerpreis.

Sonanz
Elke Erb
Sonanz – 5-Minuten-Notate
Urs Engeler Editor 2008, Band 65

Das Buch bei Amazon  externer Link

Gänsesommer
Elke Erb
Gänsesommer
Urs Engeler Editor 2008

Das Buch bei Amazon  externer Link

 

geboren 1938 in Scherbach / Voreifel, 1949 Umzug nach Halle / DDR, ab 1966 freischaffende Autorin in Berlin. Kurzprosa, Lyrik, prozessuale Texte („Winkel­züge oder Nicht vermutete, auf­schlußreiche Verhält­nisse“, 1991).

Zahlreiche Über­setzungen und Nach­dichtungen, vor allem aus dem Russi­schen, und Heraus­gaben. Zuletzt er­schienen „die crux“ (Prosa, 2003) und „Gänse­sommer“ (Gedichte u. Kurzprosa, 2005). Sowie „Sonanz“ – Gedichte (Urs Engeler Editor 2008) und „Meins“ – Gedichte (roughbooks 2010)


Im poetenladen Verlag erschien ihr Buch Gedichte und Kommentare

Kritik im Poetenladen (Sonanz)

Auszeichnungen u.a. Peter-Huchel-Preis 1988 (für Kasta­nien­allee. Texte und Kommentare, 1987), Heinrich-Mann-Preis (zus. mit Adolf Endler) 1990, Erich-Fried-Preis 1995, Ida-Dehmel-Preis 1995, Norbert-C.-Kaser-Preis 1998, F.-C.-Weiskopf-Preis der Akademie der Künste Berlin 1999, Hans-Erich-Nossack-Preis 2007 für ihr Gesamt­werk. 2020 erhielt sie den Georg-Büchner-Preis.

Elke Erb im poetenladen Verlag
Elke Erb im poet
Elke Erb bei Urs Engeler
Rezension: Gänsesommer NZZ
Elke Erb in poet nr. 1
Elke Erb: Poesiealbum 301 (2012), vorgestellt

 

 
 
Elke Erb
Poetics
Laudatio
Lyrik