poetenladen    poet    web

●  Sächsische AutobiographieEine Serie von
Gerhard Zwerenz

●  Lyrik-KonferenzDieter M. Gräf und
Alessandro De Francesco

●  UmkreisungenJan Kuhlbrodt und
Jürgen Brôcan (Hg.)

●  Stelen – lyrische GedenksteineHerausgegeben
von Hans Thill

●  Americana – Lyrik aus den USAHrsg. von Annette Kühn
& Christian Lux

●  ZeitschriftenleseMichael Braun und Michael Buselmeier

●  SitemapÜberblick über
alle Seiten

●  Buchladenpoetenladen Bücher
Magazin poet ordern

●  ForumForum

●  poetenladen et ceteraBeitrag in der Presse (wechselnd)

 

Matthias Kehle

Matthias Kehle
Foto: Kirsten Bohlig

Matthias Kehle, geboren in Karlsruhe, wo er als Schrift­steller, Journa­list und Kri­tiker lebt.





Matthias Kehle
Die letzte Nacht
Erzählungen
Lindemanns Verlag 2015
160 Seiten, 14,80 Euro

Das Buch bei Amazon  externer Link
Rezension im poetenladen  externer Link



Matthias Kehle
Scherbenballett
Gedichte
Klöpfer und Meyer 2012
Das Buch bei Amazon  externer Link



Matthias Kehle
Fundus – Magasin
Gedichte Deutsch - Französisch
Silver Horse Edition 2012
Zum Verlag  externer Link

 



Matthias Kehle, geboren 1967 in Karlsruhe, lebt dort. Studium der Germanistik und Soziologie an den Univer­sitäten Heidel­berg und Karlsruhe. Zunächst war er wissen­schaft­licher Ange­stellter am Institut für Sozio­logie der Uni Karlsruhe, seit 2002 betätigt er sich als freier Schrift­steller, Journalist, Kritiker, Heraus­geber, Lektor und Organi­sator von Literatur-Events (u.a. Lite­ratur­tage Nord­schwar­zwald und Poesie­festival Konstanz).

Neben journalistischen Beiträgen für Tages­zeitungen und Magazine ver­öffent­lichte er Lyrik und Prosa in zahl­reichen renom­mierten Literatur­zeitschriften und Antho­logien (Der große Conrady, Jahrbuch der Lyrik etc.).

Kehle war von 2009 bis 2013 Vorsitzender des Verbands deut­scher Schrift­steller (VS) in Baden-Württemberg sowie Mitglied im PEN-Zentrum Deutsch­land und lebt in Karlsruhe. Seit 2014 hat er einen Lehrauftrag am Karlsruher Institut für Tech­nologie (KIT) für zeitgenössische Lyrik.

Preise und Auszeichnungen (Auswahl): Literatur­stipendium des Landes Baden-Württem­berg (2003), Thaddäus-Troll-Preis (2013).

Homepage  externer Link
Lyrik-Blog  externer Link
Wander-Blog  externer Link

Einzelpublikationen

  • Die letzte Nacht, Erzählungen, 2016, Lindemanns Bibliothek im Info Verlag, Karlsruhe
  • Das gibt es nur im Schwarzwald, 2016, Silberburg-Verlag, Tübingen
  • Das gibt es nur in Baden, zusammen mit Patricia Keßler, 2015, Silberburg-Verlag, Tübingen
  • Stadtgespräche aus Karlsruhe, zusammen mit Kirsten Bohlig (Fotos), 2015, Gmeiner-Verlag, Meßkirch
  • Ohne Geld durch Schwaben - Zwei Badener testen die Württemberger, zusammen mit Tino Berlin. 2014, Silberburg-Verlag, Tübingen
  • Badische Bergbibel - Über alle Berge, Gipfel und Hügel, Silberburg-Verlag, 2014, Tübingen
  • Scherbenballett, Gedichte, Verlag Klöpfer & Meyer Tübingen, 2012
  • Fundus - Magasin, Gedichte Deutsch-Französisch, übersetzt von Rüdiger Fischer, Silver Horse Edition, Marklhofen 2012 (limitierte Ausgabe)
  • Die Wanderbibel. Alles übers Bergwandern, Weitwandern, Nacktwandern und Stadtwandern, zusammen mit Mario Ludwig. Wilhelm Heyne Verlag, München 2011
  • Fundus, Gedichte, Silver Horse Edition, Marklhofen 2009 (limitierte Ausgabe)
  • Drahtamseln, Gedichte, Rimbaud Verlag, Aachen 2007
  • Vorübergehende Nähe, Gedichte, Neuausgabe, Rimbaud Verlag, Aachen 2005
  • Farben wie Münzen, Gedichte, Rimbaud Verlag, Aachen 2003
  • Pappert-Geschichten, Alkyon-Verlag, Weissach i.T. 2003
  • Belebte Plätze, Gedichte, de Scriptum-Verlag, Uhldingen 1999
  • Vorübergehende Nähe, Gedichte, Alkyon-Verlag, Weissach i.T. 1996
  • Elfmeterschießen, Erzählungen, Edition G. Braun, Karlsruhe 1992

Herausgaben

  • Neues Karlsruher Lesebuch. Mit Thomas Lindemann, Info Verlag, Karlsruhe 2010
  • Letzte Verführung. Nachgelassene Texte von Kuno Bärenbold (mit Thomas Lindemann), Info Verlag, Karlsruhe 2008
  • Sondern anderswo. Neue Literatur vom Oberrhein. Literarische Gesellschaft Karlsruhe 1996

 

 

 
 
Matthias Kehle
Lyrik