poetenladen    poet    web

●  Sächsische AutobiographieEine Serie von
Gerhard Zwerenz

●  Lyrik-KonferenzDieter M. Gräf und
Alessandro De Francesco

●  UmkreisungenJan Kuhlbrodt und
Jürgen Brôcan (Hg.)

●  Stelen – lyrische GedenksteineHerausgegeben
von Hans Thill

●  Americana – Lyrik aus den USAHrsg. von Annette Kühn
& Christian Lux

●  ZeitschriftenleseMichael Braun und Michael Buselmeier

●  SitemapÜberblick über
alle Seiten

●  Buchladenpoetenladen Bücher
Magazin poet ordern

●  ForumForum

●  poetenladen et ceteraBeitrag in der Presse (wechselnd)

 

Seyed Ali Salehi

Seyed Ali Salehi



Seyed Ali Salehi lebt als Lyriker in Teheran.
Website: Seyed Ali Salehi  externer Link

 


Seyed Ali Salehi
Geboren in ein verworrenes Lied
Gedichte
Sujet Verlag 2013  externer Link
Das Buch bei Amazon  externer Link

 

 



Seyed Ali Salehi wurde 1955 in Morgab im Süd­westen des Irans geboren. Er ver­öffent­lichte An­fang der 70er Jahre seine ersten Werke in kommu­na­len Zei­tun­gen und kleinen Li­tera­tur­ver­sammlungen.

1975, im Alter von neun­zehn Jahren, wurde er mit dem lite­rarischen Preis „Forough“ ausge­zeichnet. Salehi war 2001-2003 Vor­sit­zender des Schrift­steller­ver­bands im Iran und wurde aufgrund seiner lite­rari­schen und poli­tischen Pro­teste immer wieder verhört.

Er war Redakteur ver­schiedener Lite­ratur­zeit­schrif­ten, darunter die Lite­ratur­zeit­schrift „Sokhan“, die seit 2000 nicht mehr ver­öffent­licht werden darf, und Heraus­geber der Zeit­schrift „Lite­rarischer Stan­dard“, die nach der ersten Aus­gabe verboten wurde. Ali Seyed Salehi ist einer der bedeu­tendsten gegen­wärtigen Dichter des Iran. Er lebt in Teheran.


 



 

 
 
Seyed Ali Salehi
Lyrik