
Warum werden Studenten Fan einer Facebook-Seite?
Alle Welt spricht von Social Media Personalmarketing. Twitter, Facebook und Social Gaming werden als DIE Trends des Recruitings gehyped und es vergeht momentan fast kein Tag, an dem sich nicht ein Unternehmen egal welcher Größe mit einer so genannten Karriere-Page auf Facebook wagt. Und warum das alles? Weil da die Talente schlummern und neue Zielgruppen erschlossen werden können? Weil man dabei sein muss? Weil kein Weg an den neuen Medien vorbei geht? Letzteres ist definitiv richtig. Aber ist es wirklich so, dass insbesondere die Zielgruppe der Studierenden auf Facebook vertreten ist und auch dort von Arbeitgebern erreicht werden möchte? Oder sich zumindest dort über Arbeitgeber informieren will? Fragen über Fragen, deren Beantwortung wahrscheinlich nicht nur mich interessiert. Und da es beim Social Web auch um die “Weisheit der Vielen” geht, möchte ich die Allgemeinheit gerne an ein paar unserer Erkenntnisse teilhaben lassen.
Denn immer an der Meinung der Zielgruppe interessiert, haben Student Monitor (die hinter dem Umfrage-Portal studenten-meinung.de stehen) und ich zu diesem Zweck gemeinsam im März/April 2011 eine Umfrage zum Thema Beruf und Soziale Netzwerke durchgeführt. Student Monitor UG sorgt mit seiner innovativen Online-Plattform Studenten-Meinung.de dafür, dass Befragungsprojekte genau von der studentischen Zielgruppe beantwortet werden, die für Unternehmen relevant sind.
Teilgenommen haben 201 Studierende deutscher Hochschulen aus den Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Geisteswissenschaften und vielen anderen.
Klare Erkenntnis: Ja, der Großteil bewegt sich tatsächlich auf Facebook. 80 % der Befragten haben ein Profil auf Facebook und 83 % davon nutzen es mehrmals täglich. Der Rest ist entweder bei StudiVZ oder gar nicht in sozialen Netzwerken vertreten. Xing spielt gar keine Rolle.
Dass Facebook dann nicht das Medium der Wahl ist, wenn es darum geht, sich über einen Arbeitgeber zu informieren, dürfte also schnell klar sein, wie die nachfolgende Grafik zeigt. Was aber sind die Favoriten, wenn es darum geht, sich über einen potenziellen Arbeitgeber zu informieren?
Verwunderlich ist es nicht, wenn da an erster Stelle die Unternehmenswebsite erscheint (schließlich ist fast alle Welt online und das Internet dient vor allem als Informationsmedium), dicht gefolgt von persönlichen Kontakten. Auch dominieren hier andere “klassische” Medien. Eigentlich klar, denn bei all dem “Hype” um das Social Web geht nun mal nichts über den persönlichen Kontakt. Apropos Social Web: Facebook spielt derzeit (noch) keine gravierende Rolle bei Studierenden, Xing, Twitter und LinkedIn laufen ohnehin unter ferner liefen (gerade Xing ist hier gefordert, aktiver auf Studierende zuzugehen und sie als neue Zielgruppe zu erschließen. Allerdings sollten auch Studierende die Chance nutzen und sich schon frühzeitig ein Netzwerk von Businesskontakten aufbauen).
Vor dem Hintergrund der Allgegenwart Facebooks hat uns vor allem der Stellenwert dieses mächtigen Social Networks interessiert. Warum werden Facebook-Nutzer eigentlich “Fan” einer Seite und klicken den “Gefällt mir”-Button? Interessant: Es wird vor allem die Sympathie mit dem Unternehmen bzw. der Marke ausgedrückt. Natürlich spielen auch interessante Neuigkeiten aus dem Unternehmen eine wesentliche Rolle. Warum werden Sie Fan einer Facebook-Seite?
Bildquelle: Shutterstock
Verwandte Artikel
Schlagwörter:Facebook, Freunde, HR, Hype, Karriere, Personalmarketing, Studie
-
Michaela Voß
-
Henner Knabenreich
-
http://www.newcruiting.de/funf-mythen-und-erkenntnisse-zu-facebook-karrierepages-%e2%80%93-und-was-mir-noch-so-dazu-einfallt/ newcruiting – the HR trend scouts » Fünf Mythen und Erkenntnisse zu Facebook-Karrierepages – und was mir noch so dazu einfällt
-
http://crosswater-job-guide.com/wp/archives/15634 Fünf Mythen und Erkenntnisse zu Facebook-Karrierepages | Crosswater Job Guide
-
Birger Hartung
-
http://www.my-tag.de/app-flash/app-flash/warum-werden-studenten-fan-einer-facebook-seite-pr-blogger-de/ App-Flash » Warum werden Studenten Fan einer Facebook-Seite? | pr-blogger.de
-
http://www.student-monitor.de Tom Storch
-
http://www.lovapeace.de/2011/05/twitter-updates-for-2011-05-12/ Lovapeace » Post Topic » Twitter Updates for 2011-05-12
-
http://www.adtelligence.de/Wiki/2011/05/13/warum-werden-studenten-fan-einer-facebook-seite/ Warum werden Studenten Fan einer Facebook-Seite? « ADTELLIGENCE Wiki
-
http://www.politnews.ch Alexander
-
http://conception-blog.com/gruende-gegen-ein-facebook-engagement-von-b2b-unternehmen/2011/ Gründe gegen ein Facebook-Engagement von B2B-Unternehmen | conception Blog
-
Christine Meyer
-
http://www.thomashutter.com/index.php/2011/07/facebook-mit-sklaven-zum-erfolg-oder-gute-freunde-kann-man-nicht-kaufen-case-study-von-world-vision-schweiz-zu-falschen-facebook-fans/ Facebook: Mit Sklaven zum Erfolg – oder: Gute Freunde kann man nicht kaufen. Case Study von World Vision Schweiz zu falschen Facebook-Fans | Blog zu Social Media und Facebook Marketing
-
Simone Schreiner
-
http://personalmarketing2null.wordpress.com personalmarketing2null