CORONA
Corona Aus der Hand frißt der Herbst mir sein Blatt: wir sind Freunde. Wir schälen die Zeit aus den Nüssen und lehren sie gehn: die Zeit kehrt zurück in die Schale. Im Spiegel ist Sonntag, im Traum wird geschlafen, der… Weiterlesen
Corona Aus der Hand frißt der Herbst mir sein Blatt: wir sind Freunde. Wir schälen die Zeit aus den Nüssen und lehren sie gehn: die Zeit kehrt zurück in die Schale. Im Spiegel ist Sonntag, im Traum wird geschlafen, der… Weiterlesen
Die GRAZER AUTORINNEN/AUTORENVERSAMMLUNG Tirol (GAV-Tirol) wollte – wie schon in den Jahren vorher – im Herbst in einer Buchhandlung eine Lesung veranstalten. Leider ließen die im Herbst wieder gestiegenen Corona-Zahlen eine Planung einer solchen Veranstaltung nicht mehr zu, so… Weiterlesen
Das Ziel der Reihe „Queens“ ist es, Martin Fritz‘ Liebe zu Abbildungen von Produktköniginnen zu verstehen. „Two Princesses (Queens, Pt. III)“ fragt mit einer im BRUX erarbeiteten Lecture Performance nach sachdienlichen Hinweisen und Bildmaterial zu den Fragen: Was sind die… Weiterlesen
Hinter den verschlossenen Türen des Kulturlabor Stromboli brodelt es auch in der neuen Normalität. Im „Stromboli Survival Club“ gibt es ansteckende Live-Musik und keimfreien Bar-Gespräche. Ein Online-Lockdown-Projekt für alle Daheimgebliebenen. Also für alle. Die Gäste des ersten „Stromboli Survival Clubs“… Weiterlesen
Der Innsbrucker Stefan Abermann gewann den mit . Euro dotierten und erstmals von Stadt und Land organisierten Tiroler Poetry Slam Preis. Er kann tirolerisch poltern oder geschliffen poetisch berühren. Der Förderpreis wurde an Roswitha Matt vergeben. Wir gratulieren recht herzlich… Weiterlesen
Gemeinsame Kundgebung für eine andere Krisenpolitik: Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie sind sicher notwendig, allerdings werden die Folgen der Pandemie vor allem auf die Bevölkerung abgewälzt. Den Großunternehmen wurden immer größer werdende Hilfspakete zugeschoben, während die mehr als 600.000 Arbeitslosen… Weiterlesen
Ja, wir durchleben seit Monaten eine seltsame Zeit. Plötzlich war dieser Virus da und hat unser aller Leben auf den Kopf gestellt. Was ursprünglich danach aussah, als ob man die Sache durchaus in den Griff bekommen könnte, entwickelte sich in… Weiterlesen
Dachte ja schon längere Zeit, dass ich in Innsbruck alle Plätze abgeklappert und in diesem Forum besprochen hätte, da stieß ich vergangenen Sommer auf einem meiner Stadtspaziergang auf diesen kleinen Platz in Pradl. Kein richtiger Platz, eher ein „Platzl“, wie… Weiterlesen
Das 18. Prosafestival Innsbruck, das vom 2. – 4. April über die Bühne(n) gehen hätte sollen findet vom 17. – 19. September 2020 statt und zwar ziemlich genau so, wie geplant. ~ Donnerstag, 17. September in der Stadtbibliothek Innsbruck, Amraserstraße… Weiterlesen
Nicht wenige Betriebe in der Innsbrucker Altstadt wie auch anderswo, die auf eine beachtliche Geschichte zurückblicken können, versuchen die eigene Vergangenheit als Verkaufsargument heranzuziehen. Versucht wird hierbei vergangene Größe und Relevanz zu illustrieren, was ein bloßer Blick auf die Gemäuer… Weiterlesen