Poetry Slam ist in aller Munde. Erst Ende Oktober zeigte Innsbruck einmal mehr, dass es die gar nicht heimliche Hauptstadt der österreichischen Poetry Slam Szene ist: 28 der besten und interessantesten BühnenliteratInnen hatten sich im Rahmen der österreichischen Poetry Slam Meisterschaft zum poetischen Wettstreit getroffen – hunderte ZuschauerInnen waren in Bäckerei und Treibhaus geströmt. Gänsehaut pur, eine Stimmung, die ihresgleichen suchte.
Beim 1st Alpine Poetry Slam hosted by Alpenkonvention werden nun endgültig alle Grenzen gesprengt, vielmehr: sie spielen keine Rolle mehr. Schließlich sind Grenzen dazu da, um überschritten zu werden. Sprachgrenzen und Ländergrenzen gleichermaßen. Besonders in Zeiten wie diesen.
Vor drei Monaten hatte mich das Ständige Sekretariat der Alpenkonvention (Stichwort: Kalkkögel) gefragt, ob ich für den International Mountain Day einen Poetry Slam organisieren könne. Ich würde freie Hand haben. Herausgekommen ist ein Line-up und Setting, das man wirklich nicht verpassen sollte:

Die Texte der fremdsprachigen PoetInnen (hier: Leslie Marques, Frankreich) werden in einer Broschüre übersetzt vor- oder nachzulesen sein.) (c) Sublime Fracture Inc.
Umrahmt wird dieser Internationale Poetry Slam musikalisch. Und auch das nicht von irgendwem. Und auch hier spielt Bekanntheit keine Rolle. In der volkstümlichen Musikszene ist die „Stubaier Freitagsmusig“ eine echte Nummer, im hippen Innsbruck nicht. Noch nicht. Was dieses Trio in den Großen Saal des Landhaus zaubern wird ..tja, da werden die müdesten Ohren Augen machen. Denn auch die „Stubaier Freitagsmusig“ wird Grenzen überschreiten, Tradition und Moderne neu interpretieren.

Fühlt sich in der Welt der Lyrik pudelwohl – und das merkt man jedem ihrer Wörter an: Veronika Dintinjana (Slowenien)
Leute, packt euch zusammen. Kommt zum 1st Alpine Poetry Slam. Ihr braucht nur Spaß an der Sprache zu haben – wie voll eure Geldtaschen sind, ist wurscht. Denn der Eintritt ist .. FREI.
1st Alpine Poetry Slam. 10. Dezember, 19 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)
Landhaus, Großer Saal. Eintritt frei!
Eine Veranstaltung des Ständigen Sekretariats der Alpenkonvention, des Vorsitzes der Alpenkonvention, der Landesumweltanwaltschaft, Land Tirol, Tyrolia.