5

Innsbruck: kein Ort, ein Ort, mein Ort?

  (M)ein Innsbruck ist urbaner Raum.       (K)ein Innsbruck der politischen Teilhabe. (K)ein Innsbruck gefestigter sozialer Beziehungen.   (M)ein Innsbruck ist Anonymität. (K)ein Innsbruck kultureller Aktivitäten. (K)ein Innsbruck der Kunst. (K)ein Innsbruck der Unterhaltung. (M)ein Innsbruck ist zeitlich… Continue Reading

0

Koschuhs neues Programm

Die Allermeisten reichen heiße Kartoffeln gerne weiter, nicht so Kabarettist Markus Koschuh. In seinem neuen Programm AGRARGEMEIN beackert Koschuh das milliardenschwerste Tirol-Thema der letzten Jahrzehnte und zerlegt es in seine Einzelteile: die Vorgänge rund um jene Agrargemeinschaften, die aus Gemeindegut… Continue Reading

1

Die Uni brennt noch immer

Derzeit kommen beinahe wöchentlich neue Vorschläge aus dem Wissenschaftsministerium, wie man das Bildungssystem, die Unis, das Unibudget, und die Studiengebühren, den Zugang und die Studienpläne reformieren könnte, jeder Vorschlag ist absurder und studierendenfeindlicher als der vorige.   Grund genug, um… Continue Reading

1

Kellertheater: Wir schlafen nicht

 "Wir schlafen nicht" von Kathrin Röggla läuft noch bis 26. Februar im Innsbrucker Kellertheater: Ein furioser Theaterabend nicht nur für Schlaflose!   Burnout, Daseinsangst und Arbeiten bis zum Umfallen – wer in der schönen neuen Arbeitswelt angekommen ist, erlebt all das… Continue Reading

17

Die Unibibliotheks-Lerntypen

 Prüfungszeit bedeutet für viele BIBzeit* und BIBzeit bedeutet, dass Studierende aller Fachrichtungen zusammenzukommen, um gemeinsam statt einsam in den Lernkrieg zu ziehen.                                                                                                                                                        Ein großer Vorteil, den das Lernen in der BIB dabei mit sich bringt, ist der, dass man nicht… Continue Reading

3

Die Uni tanzt

 Am Samstag, den 28. Jänner 2012, finden zwei Bälle im universitären Umfeld statt, die unterschiedlicher kaum sein könnten.   Der Uniball ist ein gesellschaftliches Event, das die (regionale) Prominenz sowie die Reichen und Schönen anzieht: Der Uniball bedeut Sehen und… Continue Reading

5

Kultur ohne Zensur

Es ist DAS Gesprächsthema der letzen Tage: Erstmals in der zehnjährigen Geschichte der "TKI-Open", einer vom Land Tirol – also aus Steuergeldern – finanzierten Förderschiene für Kunst- und Kulturprojekte, hat die zuständige Landesrätin maßgeblichen Einfluss auf die Entscheidung der unabhängigen… Continue Reading

2

Lost & Found

Kalte Ohren und klamme Finger: Innsbruck hat seit einigen Tagen mit eisigen Temperaturen zu kämpfen. Die Leute gehen schnell, einerseits um sich aufzuwärmen, andererseits um der Kälte zu entfliehen, durch die Straßen. Kaum hat man Aussicht, sich in einem wärmeren… Continue Reading

0

Super Ski-Sonntag

  Am gestrigen Sonntag war wieder ein superschönes Ski- und Schneewetter: Das Foto kommt von unserer Leserin Sinikka Prajczer; dazu gibt es die Hymne aller Schneeseligen 😉

2

Die YOG-DNA

  Heute wird die YOG feierlich eröffnet und die Tourismuswirtschaft freut das ebenso wie die Sportbegeisterten. Der Künstler Christian Yeti Beirer hat sich dazu ein witziges T-Shirt-Motiv einfallen lassen: Die so genannte "YOG-DNA" soll auf die negativenen Aspekte solcher Massenevents und… Continue Reading