0

Der neue 20er Kalender ist da!

Der 20er präsentiert seinen legendären Taschenkalender für das Jahr 2012! Der 20er lädt alle LeserInnen und FreundInnen ein, die Präsentation gemeinsam zu feiern. Joy aus dem Sillgassen-Afro-Shop verwöhnt mit kulinarischen Spezialitäten aus ihrer Heimat, 20er-DJ Alaska Al sorgt musikalisch für… Continue Reading

0

Kabarett mit Koschuh

Zum Abschluss der Ausstellung "Mit ubuntu sind wir mehr!" wird der Innsbrucker Kaberettist Markus "Koschuh" Kozuh auftreten. Er gastiert am Weltspartag im „Stillen Speicher“ der Hypo-Zentrale, wird aber garantiert nicht still bleiben, denn die Themen der menschlichen und finanziellen Werte… Continue Reading

1

Die Workstation wird 20

Die Workstation in der Dreiheiligenstraße ist eine Institution in der Musikszene der Landeshauptstadt. Unzählige Bands fanden und finden hier Proberäume, einen Equimentpool für Konzerte und Demo-Aufnahme sowie einen Treffpunkt für Gleichgesinnte.   Zur Geschichte der Workstation findet ihr hier einige interessante… Continue Reading

0

Flagge zeigen – Raum greifen

Den diesjährigen Nationalfeiertag mit seinem geopolitischen Hintergrund nutzt verbale, um ein deutlich sichtbares Zeichen zu setzen – und erobert mit der Aktion „Flagge zeigen – Raum greifen“ Territorium! Im Rahmen dieser Aktion präsentieren Kunstschaffende aller Disziplinen ihre Auseinandersetzung mit dem… Continue Reading

0

TKI open 12

Die TKI – Tiroler Kulturinitiativen / IG Kultur Tirol freut sich, dieses Jahr bereits zum zehnten Mal die Ausschreibung der Förderschiene TKI open bekannt geben zu dürfen.   102 Kunst- und Kulturprojekte wurden in den letzten zehn Jahren im Rahmen… Continue Reading

0

Robert Misik kommt ins Taxispalais

Robert Misik hat sich vor allem als kluger politischer Kopf, Video-Blogger (auf derStandard.at) und Buchautor einen Namen gemacht. Sein neuestes Werk trägt den Titel "Anleitung zur Weltverbesserung. Das machen wir doch mit links". Er wurde 2009 mit dem Österreichischen Staatspreis für… Continue Reading

0

StadtLesen in Innsbruck

Vom 28. bis 31. Juli 2011 findet das StadtLesen in Innsbruck statt. Vor dem Innsbrucker Landestheater warten 3000 Bücher und riesige Polster, die so genannten LeseLunzas, auf Leseratten und Bücherwürmer. Zum Auftakt liest Heinz Heisl  aus "Greiner" und "Die Hechenbichler-Protokolle" –… Continue Reading

2

Esst Nazis … auch in Innsbruck!

Dieses hübsche Motiv wurde von unserer Provinnautin Anita in den Häuserschluchten der Reichenau entdeckt. Daraus ergeben sich natürlich einige kulinarische Fragen … – Welche Zubereitungsart empfiehlt sich: Fascho-Schnitzl oder Küssel-Keule? – Wie schmeckt eigentlich so ein Brownie: Wie fünf Monate… Continue Reading

0

Biene, Mensch und Natur

Die Honigbiene ist in den letzten Jahren durch vielfältige Faktoren weltweit in Bedrängnis geraten und Meldungen über große Völkerverluste häufen sich immer mehr. Gleichzeitig kommt es auch zu einem vermehrten Artensterben der Wildbienen.   Fleißige Bienen Die fleißigen Bienen schenken… Continue Reading