0

Wissenschaft zu Grabe getragen

Etwa 300 Studierende und Universitätsangehörige haben heute Nachmittag auf dem Geiwi-Vorplatz symbolisch das Wissenschaftsministerium zu Grabe getragen. Neben den VertreterInnen der verschiedenen ÖH-Fraktionen sprach auch Rektor Tilmann Märk zur Trauergemeinde – unisono zeigten sich die Anwesenden entsetzt über die Kleingeistigkeit… Weiterlesen

6

Bildungsdemo in Innsbruck

Mehr als 300 Menschen zogen heute durch die Innsbrucker Innenstadt, um gegen die Bildungspolitik der Regierung zu protestieren. Vor allem kritisieren die DemonstrantInnen die geplante Dienstrechtsreform für künftige LehrerInnen, die deutlich mehr Arbeitsbelastung bei gleichzeitigem Einkommensverlust bedeutet. Innsbrucker Lehramtsstudierende haben… Weiterlesen

1

Leise verrottet …

Das sonnige Winterwetter der letzten Tage hat immer wieder zu Spaziergängen eingeladen. Wer am östlichen Stadtrand Innsbrucks wohnt, kommt dabei unweigerlich an zahlreichen Gemüsefeldern vorbei, vor allem dann, wenn man auch in der kalten Jahreszeit noch etwas Sonne tanken möchte.… Weiterlesen

2

Frauen feiern Geburtstag

Das AFLZ (Autonomes Frauen Lesben Zentrum), ein Verein, der sich vor 30 Jahren, 1983, von einer Gruppe engagierter Frauen gegründet wurde, feiert am Samstag, den 7. Dezember, seinen Geburtstag. Ein Blick zurück zeigt, wie schwer es für Frauen damals war-… Weiterlesen

0

ambras

natuerlich gesperrt die halbstuendigen fuehrungen natuerlichen gesperrt macht nichts    aber dafuer    dafuer aber    und das kann niemands befehlen pisse ich den brunnen im park dessen wasser nunmehr vergiftet hinunterfließt die bleirohren hinunterfließt    hinunter    rinnt  … Weiterlesen

0

Retrospektive Utopien – Tirolissimo Gala 2013

«Die Werbebranche, gerne als Kreativszene bezeichnet, sollte sich ihrer Aufgabe bewusst sein und sich mit der Rolle des illustren Nebendarstellers nicht zufrieden zu geben» – soweit das Selbstverständnis der Tiroler Werbebranche. [video:http://youtu.be/1782VfxdIZ4] Für Napalm war das wieder einmal der richtige… Weiterlesen

3

Hierzulande – braune Flecken in Innsbruck

SS-Studentensturmführer Gerhard Lausegger und die SS-Untersturmführer Robert Duy und Walter Hopfgartner ermordeten im Zuge des Innsbrucker Novemberpogroms 1938 den jüdischen Ing. Richard Berger. SS-Studentensturmführer Dr. Gerhard Lausegger ein gebürtiger Klagenfurter, studierte Jus in Innsbruck, war Mitglied und Sprecher der Burschenschaft… Weiterlesen

18

Baumschlachten auf der Innpromenade

In diesen Tagen bietet die Franz-Gschnitzer-Promenade ein trauriges Bild und daran ist nicht der Novembernebel schuld: Reiheweise werden Bäume für den Kanalbau gefällt und die Grünen, die noch vor der letzten Gemeinderatswahl lautstark dagegen protestiert haben, sind plötzlich ganz leise.… Weiterlesen