0

Philosophische Nahversorgung

Das Philosophische Café startet in neuer Kooperation und mit neuem Schwerpunktthema in das Sommersemester. ProvInnsbruck lud die Referentin im März, Univ.-Prof. Paola-Ludovika Coriando, zum Interview.   Wie aktuell ist Philosophie? Und wofür könnte sie überhaupt gut sein? Diese Fragen drängen… Continue Reading

0

Oskar Negt kommt!

Oskar Negt ist Sozialphilosoph und gilt als einer der wichtigsten Vordenker der kritischen Theorie – dieser geht es darum, Herrschafts- und Unterdrückungsmechanismen aufzudecken und die Menschen über diese aufzuklären und mögliche Alternativen zu benennen.   Am Donnerstag, den 15. März 2012,… Continue Reading

1

REDSKA heute im Jimmy’s

Wer mit Skapunk vom Feinsten ins sonnige Wochenende starten möchte, hat heute im Jimmy’s Gelegenheit dazu. REDSKA – das ist Skapunk mit Reggae-, Raggamuffin-, Swing-, Hardcore- und Rocksteady-Einflüssen: Schnelle, fröhliche Tanzmusik, die es unmöglich macht, die Beine ruhig zu halten. Hier… Continue Reading

4

Februargedenken der JUSOS

Die Ereignisse vom Februar 1934 werden heute leider häufig vergessen oder bestenfalls als Randnotiz erwähnt. Schon im März 1933 schaltete der christlichsoziale Bundeskanzler Engelbert Dollfuß das Parlament durch einen Geschäftsordnungstrick aus.     Vor 78 Jahren begann am 12. Februar 1934… Continue Reading

2

Der Club der unterhaltsamen Abende

Vor Weihnachten war ich litauisch essen. Wo man in Innsbruck litauisch und überhaupt multikulturell essen kann? Im Integrationshaus der Caritas. Zweimal wöchentlich gibt es dort bereits seit zehn Jahren die Möglichkeit beim sogenannten Dinnerclub in den Kochtopf anderer Kulturen bzw.… Continue Reading

6

Tante Emma kommt

In Innsbruck wird es nach dem verblichenen Couch Club wieder einen Club mit dem Schwerpunkt Electronic Music geben. Der Ort ist mit den Viaduktbögen 16 & 17 direkt auf DER Ausgehmeile Innsbrooklyns optimal gewählt, Eröffnung ist am Samstag, den 18.… Continue Reading

4

LIFE – Tiere haben Rechte

Das Interesse für Tierrechte hat im Wintersemester 2011/12 endlich auch die Uni Innsbruck erreicht. Ein neuer Verein wurde gegründet, die LIFE – Universitäre Interessengemeinschaft für Tierrechte. Das Thema Tierrechte ist in Innsbruck nicht neu. Man denke zum Beispiel an die… Continue Reading