Übrig bleibt ein brauner Fleck
Man sieht sie wieder – die, die glauben die Welt beherrschen zu können. Leer ihr Blick. Gemeinsam sind sie stark, und der gemeinsame Ruf hallt in den Hinterhöfen wider. Sie stampfen durch… Weiterlesen
Man sieht sie wieder – die, die glauben die Welt beherrschen zu können. Leer ihr Blick. Gemeinsam sind sie stark, und der gemeinsame Ruf hallt in den Hinterhöfen wider. Sie stampfen durch… Weiterlesen
Kann mir jemand sagen, nach was hier eigentlich gebohrt wird? Nach Erdöl oder nur nach Grundwasser oder gar Gold oder Silber, so mitten in der Stadt? Oder wird da einfach der Untergrund für eine eventuell zu planende U-Bahn erforscht? Die… Weiterlesen
Seit Anfang Juni 2018 sind die ersten Maßnahmen des Überwachungspakets der österreichen Bundesregierung in Kraft. Mit „Quick Freeze“ gibt es eine neue Form das Vorratsdatenspeicherung, weitreichende Überwachung im Straßenverkehr ist nun ebenso Realität wie die Einschränkung… Weiterlesen
Voller Elan startet Cognac & Biskotten – Tiroler Literaturclub und -magazin in den Frühsommer: Der gemeinnützige Literaturverein Cognac & Biskotten ist seit 21 Jahren in Tirol mit vielfältigsten, spielerischen Literatur-Projekten aktiv. Inspirative Kulturvermittlung und Förderung unbekannter AutorInnen sind dabei… Weiterlesen
Wo steht dieses hübsche Häuschen, und was soll damit wohl geschehen? Zurzeit sieht es jedenfalls noch sehr verlassen aus. Früher war es mal ein Kiosk. Was die Zukunft bringt, weiß man nicht. Für eine künstlerische Intervention würde es sich aber… Weiterlesen
Sozialökonomische Betriebe in Tirol sehen sich mit Kürzungen in der Höhe von 20% konfrontiert. Konkret sind 80 – 100 Stellen betroffen. Die Kürzungen sind jedoch nur der Anfang. Der Privatisierungstrend geht weiter / wird ausgebaut, soziale Errungenschaften sukzessive zerstört. Dies… Weiterlesen
Bereits gestern Donnerstag wurde das 4.Lyrikfestival eröffnet, gehet hin und lauschet, noch weitere drei Lyrikabende stehen bevor! 14.06. Donnerstag 20:00 Uhr Literaturhaus „downstairs“ – Josef-Hirn-Straße 5 Eröffnungsabend mit Yoko Tawada (JAP/D), José F.A. Oliver (ESP/D) & Aleš Šteger (SLO) Moderation:… Weiterlesen
Vor Kurzem stattete ich dem Fablab im „Spielraum für alle“ einen Besuch ab und konnte einen Blick darauf werfen, was dort hergestellt werden kann, hier ein paar Beispiele: Das Fablab ist eine offene, demokratische High-Tech-Werkstatt mit dem Ziel Privatpersonen mehrere industrielle… Weiterlesen
Am 20. Juni ist ein besonderer Tag: am 20.6. ist Weltflüchtlingstag, auch in Innsbruck! Neben einem öffentlichen Zeichen, das die Regierung und auch die Mehrheitsbevölkerung zu solidarischem Handeln und gemeinsamer Verantwortung aufruft, ist ein öffentlich begangener Akt auch ein Signal… Weiterlesen