PROVINNSBRUCK.at
Menu Close
  • Allgemein
  • kurios
  • geil
  • urban
  • grantig
  • Veranstaltung
  • Innsbruck, deine Plätze …

Innsbruck, deine Plätze …

4

#ProHipsterRiot

Erstellt am 26. März 2015 von Christina Burger

Alpenblogger disst Innsbrucks Hipster. Deshalb rufe ich zum ProHipster-Riot auf! Möge die oben abgebildete Bildmessage von euch ins Unendliche geteilt, gehashtaggt werden. Yo hipsters, unite and fight for your rights!

Allgemein, geil, grantig, Innsbruck, deine Plätze ..., urban
1

Mantra für März: The Bäckerei = A Wohlfühloase

Erstellt am 10. März 2015 von Christina Burger
Allgemein, geil, Innsbruck, deine Plätze ...
0

Beim Powernapping vor der Geiwi – Jan. 2015

Erstellt am 4. Januar 2015 von Christina Burger
Allgemein, Innsbruck, deine Plätze ..., kurios, urban
1

Innsbruck, deine Plätze … Munding-Platz

Erstellt am 22. Dezember 2014 von Helmut Schiestl

Weil in ein paar Tagen Weihnachten ist, wollen wir uns heute dem in dieser Zeit weihnachtlichsten Platz in Innsbruck zuwenden. Der Mundingplatz, direkt im Herzen der Altstadt, gebildet von den Enden der Kiebach- und der Schlossergasse und erst seit kurzem… Weiterlesen →

Allgemein, Innsbruck, deine Plätze ..., kulinarisch Gastlichkeit, Geschichte, Innsbruck, Kunstgeschichte, Platz
0

Innsbruck, deine Plätze … Pradler Platz

Erstellt am 21. September 2014 von Helmut Schiestl

Unsere Platzwanderung zieht uns wieder mal nach Pradl. Mit über 30.000 Einwohnern Innsbrucks größtem Stadtteil . Sein Namen rührt wahrscheinlich vom lateinischen Wort, predele, her, was eine Bezeichnung für ein landwirtschaftliches Gut ist und erstmal 1173 urkundliche Erwähnung fand. Andere… Weiterlesen →

Allgemein, Innsbruck, deine Plätze ...
2

Der verbotene Park im Herzen Innsbrucks

Erstellt am 30. Juli 2014 von Markus Koschuh

Sie alle haben etwas gemeinsam: Martin Rapoldi, Walther von der Vogelweide, Martin Rieder. Martin … wer? Martin Rieder. Es gibt einen Park im Herzen Innsbrucks. Einen offenbar verbotenen Park. Den Martin Rieder Park. Gerade einmal geschätzte 85 Quadratmeter groß, vor… Weiterlesen →

Allgemein, grantig, Innsbruck, deine Plätze ..., kurios, urban
4

Innsbruck, deine Plätze … Claudiaplatz

Erstellt am 19. Juli 2014 von Helmut Schiestl

Wohl einer der schönsten Plätze Innsbrucks, wenn nicht der schönste, aber das ist ja wie immer Geschmacksache. Jedenfalls ein Platz, der nach einer Frau benannt ist, was meines Wissens in Innsbruck auch einzigartig ist, nicht mal die berühmte Margarethe Maultasch,… Weiterlesen →

Allgemein, Innsbruck, deine Plätze ... Architektur, Innsbruck, Plätze
0

Platz da! Für Helmut Schiestl.

Erstellt am 17. Juni 2014 von Markus Koschuh

Er ist ein Vielschreiber, aber ein Wenig(inBuchform)veröffentlicher. Leider. Für ihn ist auf provinnsbruck.at eigens die Rubrik „Innsbruck, deine Plätze“ begründet worden, den kaum wer vermag es derart historisch sattelfest etwa dem Leipziger Platz einen lyrischen Stempel aufzudrücken: Helmut Schiestl, der… Weiterlesen →

Allgemein, Innsbruck, deine Plätze ..., urban, Veranstaltung
13

Alk-Verbot Maria-Theresien-Straße: Verlogenheit pur

Erstellt am 27. Mai 2014 von Markus Koschuh

Vor ziemlich genau einem Jahr liegt auf einer Bank in der Maria-Theresien-Straße ein Obdachloser. Neben ihm gut zehn sogenannte „Leibwächter“, kleine Fläschchen Hochprozentiges. Die Sonne brennt erbarmungslos auf die gepflasterte Wohlfühl-FußgängerInnenzone. Als ich um die Ecke biege, ist der Herr… Weiterlesen →

Allgemein, grantig, Innsbruck, deine Plätze ..., urban
0

Innsbruck, deine Plätze … Haydnplatz

Erstellt am 11. Mai 2014 von Helmut Schiestl

Wieder mal zieht es uns bei unserer Plätzewanderung hinunter in den schönen Saggen. Dort gibt es ja einige schöne und stilvolle Plätze wie etwa den Claudiaplatz mit dem markanten Gebäude der Bundesbahndirektion, dem wir uns ein anderes Mal widmen wollen,… Weiterlesen →

Allgemein, Innsbruck, deine Plätze ... Architektur, Geschichte, Innsbruck, Plätze

Post navigation

Ältere Artikel
Neuere Artikel

Sei dabei!

Wir freuen uns über Deine Beiträge, Ankündigungen und Ideen – einfach per E-Mail mit dem Betreff „Beitrag“ an redaktion@provinnsbruck.at. Unser Blog steht allen offen, die Innsbruck zum Thema machen möchten. Kommentare zu den Artikeln sind auch ohne Anmeldung möglich.

neueste Kommentare

  • Michael Voldrich zu Relikte – Arbeitserziehungslager ReichenauJohannes Breit, Das Gestapo-Lager Innsbruck-Reichenau. Geschichte. Aufarbeitung.Erinnerung,
  • Manuel Raaß zu Relikte – Arbeitserziehungslager ReichenauHallo, Ich wollte nur anmerken dass die
  • Michael Voldrich zu Innsbruck, deine Plätze – Pradler BrückenplatzlEndlich ein Unpolemiker! Wissenswertes sauber recherchiert.
  • Michael Voldrich zu Was hat Hans Kelsen mit Innsbruck zu tun?Ist nicht antisemitisch der Ausdruck "Train-Jude"?
  • Michael Voldrich zu Poesie im Waltherpark „geht die nacht vorbei“Der Turmbund hat sein Niveau auch in

Themen

  • (Über)Schnappschuss
  • Allgemein
  • AutorInnenblogs
    • Bloggen für den Seelenfrieden
    • Flüchtlinge – ein Schwimmkurs für Einheimische
    • Koschuhs "bissi scharf mit allem(n)"
    • Nicht’bruck
    • Plaudertäschchen
  • geil
  • grantig
  • In(n)tegration
  • Innsbruck, deine Plätze …
  • kulinarisch
  • kurios
  • Music and the city
  • Rezensionen
  • urban
  • Veranstaltung
  • kontakt
  • Über uns
  • IMPRESSUM
© 2021 PROVINNSBRUCK.at. All rights reserved.
Hiero by aThemes