PROVINNSBRUCK.at
Menu Close
  • Allgemein
  • kurios
  • geil
  • urban
  • grantig
  • Veranstaltung
  • Innsbruck, deine Plätze …

Innsbruck, deine Plätze …

1

Innsbruck, deine Plätze … Marktplatz

Erstellt am 20. Mai 2013 von Helmut Schiestl

Ein richtiger Marktplatz ist der Innsbrucker Marktplatz schon lange nicht mehr. 1679 wurde der Innsbrucker Wochenmarkt an den Inn verlegt, ehe er dann in die 1913/14 errichtete neue Markthalle (siehe unten) zog. Vielmehr ist er heute durch seine seit den… Weiterlesen →

Innsbruck, deine Plätze ..., urban
1

Innsbruck, deine Plätze … Platz vor dem Kaufhaus Sillpark

Erstellt am 13. April 2013 von Helmut Schiestl

Obwohl dieser Platz kein wirklicher ist, keinen Namen hat, ein „Platz ohne Namen“ sozusagen, solche gibt es ja auch in Innsbruck, von einigen von ihnen wird in dieser Reihe vielleicht noch die Rede sein. Hier also der Platz vor dem.… Weiterlesen →

Innsbruck, deine Plätze ..., urban
4

Innsbruck, deine Plätze … Karl-Rahner-Platz

Erstellt am 24. März 2013 von Helmut Schiestl

Vielleicht für viele auf Anhieb gar nicht als solcher erkenn- und benennbar – wenn es etwa um die Frage eines/r auskunftheischenden Touristen/in gehen würde – bildet dieser Platz mitten im Zentrum der Stadt, seit er von der Last der dort… Weiterlesen →

Innsbruck, deine Plätze ..., urban
3

Innsbruck, dein Plätze … Domplatz

Erstellt am 9. März 2013 von Helmut Schiestl

Für mich zählt der Domplatz zu den schönsten Plätzen in Innsbruck. Nicht zuletzt vielleicht auch deshalb, weil er alle städtebaulichen Innovationen und Stadtbehübschungsversuche bis jetzt heil überstanden hat. Und auch der Strom der Touristen, der vor allem sommers die Altstadt… Weiterlesen →

Innsbruck, deine Plätze ..., urban
2

Innsbruck, dein Plätze … Platz vor dem Landestheater

Erstellt am 3. März 2013 von Helmut Schiestl

Heute habe ich in einer Radiosendung gehört, dass man die (imaginierte) Wand auf der Bühne zum Publikum die vierte Wand nennt. Eine Wand, die keine ist, die da für den Schauspieler / die Schauspielerin doch irgendwie als imaginäre oder auch… Weiterlesen →

Innsbruck, deine Plätze ..., urban
1

Innsbruck, deine Plätze … Eduard-Wallnöfer-Platz

Erstellt am 20. Januar 2013 von Helmut Schiestl

Vielleicht den meisten noch besser bekannt unter „Landhausplatz“; Wallnöferplatz heißt er ja erst seit 1994. Und als er vor zwei Jahren umgestaltet wurde, schieden sich die Geister am Ergebnis dieser Umgestaltung. Und aus einer „Gstättn“ ist  eine – für manche Innsbruckerinnen und… Weiterlesen →

Allgemein, Innsbruck, deine Plätze ..., urban
2

Weihnachten tritt zurück – ein Vorblick

Erstellt am 25. Dezember 2012 von Helmut Schiestl

Alles Jahre wieder … nein, kommt nicht das Christuskind, kommt die Weihnachtsdepression – einmal meteorologisch heuer sogar ganz pünktlich – und die psychologische folgt ihr auf den Fuß oder geht ihr sogar voran, wie man’s nimmt. Jedenfalls leiden an diesen… Weiterlesen →

geil, Innsbruck, deine Plätze ...
1

Innsbruck, deine Plätze … Bozner Platz

Erstellt am 16. Dezember 2012 von Helmut Schiestl

Einer der bekanntesten Plätze Innsbrucks ist der Boznerplatz, in letzter Zeit zwar eher als Baustelle, kann er nicht gerade mit viel Reizvollem aufwarten. Und was aus ihm einmal werden wird, eine verkehrsberuhigte Zone mit Schanigärten oder doch eher ein Durchzugsplatz… Weiterlesen →

Innsbruck, deine Plätze ..., urban
1

Innsbruck, deine Plätze … Südtiroler Platz

Erstellt am 9. Dezember 2012 von Helmut Schiestl

Heute ist in ganz Europa Fahrplanwechsel, und vielleicht deshalb auch ein Grund, sich mal des Innsbrucker Bahnhofplatzes anzunehmen. Eigentlich heißt er ja Südtiroler Platz, so wie auch der Bahnhofsplatz in Salzburg. Und daneben haben sie noch gemein, dass sie beide… Weiterlesen →

Innsbruck, deine Plätze ..., urban
5

Innsbruck, deine Plätze … Sonnenburg(platz)

Erstellt am 10. Juli 2012 von Helmut Schiestl

Für mich einer der schönsten Plätze Innsbrucks , wenngleich er genaugenommen gar kein solcher ist – zumindest listet der Stadtplan ihn nicht als solchen auf. Es gibt nur die Sonnenburgstraße, die den Platz von Nord nach Süd quert, und ihren… Weiterlesen →

Innsbruck, deine Plätze ..., urban

Post navigation

Ältere Artikel
Neuere Artikel

Sei dabei!

Wir freuen uns über Deine Beiträge, Ankündigungen und Ideen – einfach per E-Mail mit dem Betreff „Beitrag“ an redaktion@provinnsbruck.at. Unser Blog steht allen offen, die Innsbruck zum Thema machen möchten. Kommentare zu den Artikeln sind auch ohne Anmeldung möglich.

neueste Kommentare

  • Michael Voldrich zu Relikte – Arbeitserziehungslager ReichenauJohannes Breit, Das Gestapo-Lager Innsbruck-Reichenau. Geschichte. Aufarbeitung.Erinnerung,
  • Manuel Raaß zu Relikte – Arbeitserziehungslager ReichenauHallo, Ich wollte nur anmerken dass die
  • Michael Voldrich zu Innsbruck, deine Plätze – Pradler BrückenplatzlEndlich ein Unpolemiker! Wissenswertes sauber recherchiert.
  • Michael Voldrich zu Was hat Hans Kelsen mit Innsbruck zu tun?Ist nicht antisemitisch der Ausdruck "Train-Jude"?
  • Michael Voldrich zu Poesie im Waltherpark „geht die nacht vorbei“Der Turmbund hat sein Niveau auch in

Themen

  • (Über)Schnappschuss
  • Allgemein
  • AutorInnenblogs
    • Bloggen für den Seelenfrieden
    • Flüchtlinge – ein Schwimmkurs für Einheimische
    • Koschuhs "bissi scharf mit allem(n)"
    • Nicht’bruck
    • Plaudertäschchen
  • geil
  • grantig
  • In(n)tegration
  • Innsbruck, deine Plätze …
  • kulinarisch
  • kurios
  • Music and the city
  • Rezensionen
  • urban
  • Veranstaltung
  • kontakt
  • Über uns
  • IMPRESSUM
© 2021 PROVINNSBRUCK.at. All rights reserved.
Hiero by aThemes