War Religion eine Hilfe in der Pandemiebekämpfung? Haben Gläubige die Coronakrise verschärft? Das haben das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) und die Unis Leipzig und Münster untersucht.
Fürchtet Euch nicht
Elf Bibelverse und ausgesuchte Bilder sollen helfen, Schwung aufzunehmen. Mut für die kommenden Monate!
Glaube
Die Bibel mit Playmobil
Gemeinden in Galatien fordern, dass Christen sich an die jüdischen Bräuche und Gesetze halten, sich also auch beschneiden lassen. Da Paulus nicht hinreisen kann, schreibt er den Galaterbrief, in dem er diese Irrlehre zu widerlegegen hofft.
YouTube-Serie Freischnauze
Talk aus der Reihe "feministsich, fromm, FREISCHNAUZE": Zu Gast ist Sabrina. Sie ist ehemalige Schülerin eines Bibelschulinternats und jetzt Leiterin einer Obdachlosenunterkunft der Stadtmission in Berlin und erzählt von ihren...
Religion und Corona
War Religion eine Hilfe in der Pandemiebekämpfung? Haben Gläubige die Coronakrise verschärft? Das haben das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) und die Unis Leipzig und Münster untersucht.
Meldungen
13.07.2021 - 14:27
13.07.2021 - 14:25
13.07.2021 - 14:17
13.07.2021 - 14:10
13.07.2021 - 13:50
Kirche
Liebe, Altaaar! auf YouTube
Die Skateboardpastoren Chris und Max erzählen, warum sie sich einmal quer durch den Kirchgarten buddeln mussten - und was das mit digitaler Kirche zu tun hat. Außerdem gibt es Tipps, wie man sich bei Zoom-Konferenzen wohler fühlen kann.
Kirchenmusik
Sie gilt als Königin der Instrumente - nicht nur, was den Klang angeht, sondern auch wegen des Erlernens: die Orgel. In einem einmaligen Projekt sollen in den kommenden drei Jahren mehr als 80 Online-Lernvideos entstehen.
Gottesdienst im ZDF aus Gotha
In Gotha gehören rund 80 Prozent der Menschen keiner Kirche an. Viele von Ihnen sind jedoch auf der Suche nach religiösen Antworten. Pfarrerin Angela Fuhrmann teilt im Fernsehgottesdienst am 11. Juli um 09.30 im ZDF ihre Erfahrungen.
Bildergalerien
Meinung
Gesellschaft
Wenn sich Menschen, die einst gut befreundet waren, längere Zeit nicht gesehen haben, landen sie ziemlich bald in der Vergangenheit; schließlich ist es nicht die Gegenwart, die sie verbindet, sondern die Erinnerung an gemeinsame Erlebnisse.
Alternative Filmproduktionen
Eigenwillige Autorenfilme haben die Oscars dominiert. Jetzt starten "Minari" und "Nomadland" bei uns. Zwei ungewöhnliche Produktionsgeschichten.
Podcast Ohrenweide
Der Ohrenweide-Podcast: Helge Heynold liest das Gedicht "Mittag" von Theodor Fontane.
Blogs
Ein Sommer, der so ist, dass die Welt auf einmal riesig ist und der meinen Wohnblock zu einem Paradies gemacht hat?
Der Regenbogen erhitzt derzeit die Gemüter. Wer darf ihn wann für was verwenden? Gedanken zu einem der schönsten Symbole des Alten Testaments angesichts unschöner politischer Entwicklungen.
Wenn Menschen im Gottesdienst vorgestellt werden, dann weckt das viel Interesse. Also nicht nur Leute würdigen am Anfang, nach dem Tod oder wenn sie heiraten. Mitten im Leben ehrt die Kirche Menschen, grundlos, ohne Anlass, einfach so. Denn so ist Gott auch. Er braucht keine Anlässe um dich wertvoll zu finden.
Video
Service
Das bedeutet die Taufe
Ein Kind auf Erden, in der Familie und der Gemeinde willkommen zu heißen, ist ein besonderer Moment. Auf Fragen zur Taufe gibt es hier Antworten.
Hamburger Auktion für guten Zweck
Unter dem Titel "Hamburg in A(u)ktion" versteigern drei gemeinnützige Hamburger Organisationen bis zum 20. Juni 45 Objekte und Erlebnisse. Der Erlös geht an drei Organisationen, die sich für die Menschen in der Stadt engagieren.
Bischof July über Telefonseelsorge
Die Telefonseelsorge hat sich laut Bischof Frank Otfried July von der Evangelischen Landeskirche in Württemberg in der Corona-Krise nicht nur als lebensnotwendig, sondern für unzählige Menschen als „überlebensnotwendig“ erwiesen.
Online Kirche
Tageslosung
Viele sagen von mir: Er hat keine Hilfe bei Gott. Aber du, HERR, bist der Schild für mich, du bist meine Ehre und hebst mein Haupt empor.
Psalm 3,3-4
/Maria sprach:/ Er hat große Dinge an mir getan, der da mächtig ist und dessen Name heilig ist.
Lukas 1,49
fragen.evangelisch.de
Wir freuen uns über Ihre Fragen zur Religion, Kirche und Glaube. Antworten gibt es so zügig wie möglich.
Ihr Frank Muchlinsky
Ihr Frank Muchlinsky
Liebe Fragestellerin,
am Sonntagmorgen in den Gottesdienst zu gehen, ist schon einmal ein guter...
Lieber Herr Stähle,
Ihre Frage treibt viele Menschen um. Darum wurde sie auf unseren Seiten auch...
Aus den Landeskirchen
13.07.2021
Die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs wünscht sich eine offenere Debatte in Kirche und Gesellschaft zum assistierten Suizid.
12.07.2021
Der EKD-Ratsvorsitzende und bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hat am Sonntag gemeinsam mit dem Coburger Dekan Stefan Kirchberger das evangelische Gemeindezentrum St. Lukas am Ketschendorfer Hang in Coburg entwidmet.
12.07.2021
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat die friedensstiftende Arbeit der Kirchen nach dem Zweiten Weltkrieg gewürdigt.