Quietscheentchen Nadia (2)
Der Zuschauerfrage, wie viele Tage Reisezeit das Rheinwasser von der Quelle zur Mündung benötige, nahm sich die ARD-Sendung Kopfball (die heute ausgestrahlt wurde und bereits als Podcast zur Verfügung steht) an – wir berichteten. Das Kopfball-Team setzte Nadia, eine doppelte Quietscheente, auf dem Rheinstrom aus, ließ sie von Wasserwachtlern begleiten, stoppte und addierte Nadias Schwimmzeiten, um sie mit differenzierteren wissenschaftlichen Meßmethoden abzugleichen. Schweizer und deutsche Hydrologen erklären vor der Kamera die unterschiedlichen Fließgeschwindkeiten des Rheins. Der Bodensee wird von den Enten-Messungen ausgenommen, weil der Rhein in den See abtaucht, was eine Oberflächenmessung verunmöglicht. Daß das Rheinwasser sich (ganz im Gegensatz zu Ammianus` Einschätzung) weit in den See verteile, erfahren wir von einem heutigen Fachmann, und daß es von der Eintrittsstelle in den Bodensee bis zur Austrittsstelle, je nach Jahreszeit, mindestens drei Wochen benötige. Die übrige Wasserreisezeit vom Tomasee bis Hoek van Holland (wo die Ente nur bei Ebbe das offene Meer zu entern vermag) maß das Kopfball-Team mit rund zehn Tagen, was insgesamt (also die Bodensee-Querung hinzugerechnet) eine Mindestreisezeit von einem Monat ergäbe. Die Live- und Vorberichterstattung des medial beachteten Experiments auf den Internetseiten des WDR hatten wir seinerzeit lediglich überflogen; die für die halbstündige, kurzweilige Sendung zusammengeschnittenen Ergebnisse schienen uns jedenfalls von den ersten Auswertungen abzuweichen, was alles in allem eine schöne Unsicherheit bzgl der vorgestellten Resultate beläßt. Ob ein Quellwasser immer diegleiche Reisegeschwindigkeit aufnimmt oder ob es, je nach Geburtsdatum und -charakter eher als Trödelwasser, Eilwasser, Streb-, Verweil- oder Wechselwasser (in kausalarmen Tempointervallen) und in wievielen Tagen der Nordsee zustrebt: diese Frage wäre erst noch zu stellen und ließe sich in weiteren Experimenten eingrenzen bzw ausweiten.
Stichworte: Ammianus Marcellinus • Bodensee • Hoek van Holland • Nadia • Nordsee • Rhein • Tomasee