Über das Radio hinaus – 25 Jahre Kunstradio – Radiokunst
lautet der vollständige Titel einer seit 10. November 2012 laufenden Ausstellung in Bremen, auf die wir gerne hinweisen möchten. Aus dem Ankündigungstext:
“In den 25 Jahren seines Bestehens hat das KUNSTRADIO vielen internationalen KünstlerInnen im Kontext von bildender Kunst, Literatur, Medienkunst, Musik, Performancekunst und Netzkunst die Möglichkeit geboten, verschiedenste Radiokunstwerke in unterschiedlichsten Kontexten sowie unter Verwendung diverser Technologien zu realisieren. Das KUNSTRADIO ist in diesem Sinne auch ein Experimentierlabor, indem es Raum für das Austesten der zumeist nicht nur im Kunstkontext noch neuartigen Technologien und deren teilweise ungewöhnliche Nutzung und Kombination gegeben hat. Das Medium Radio wird dabei in seinen unterschiedlichen Ausprägungen erforscht und zum Gegenstand der künstlerischen Reflexion, zum Instrument und Kommunikationsraum.”
Im Rahmen dieser Ausstellung, die zugleich als kulturwissenschaftlich-kunsthistorisches Forschungsprojekt der Universitäten Köln und Bremen fungiert, sind drei unterschiedliche Themenräume mit Dokumenten zur Geschichte der Radiokunst und natürlich hörbarer Radiokunst selbst ausgestattet. Unter den zu hörenden Stücken befindet sich auch die auf dieser Website vorhandene und gern angeklickte ORF-Produktion Am Alpenrhein, allerdings unter ihrem offiziellen ORF-Titel Im Alpenrhein – und zwar im Projektbereich “curated by…”
Die Ausstellung läuft noch bis zum 12. Februar 2013
im Studienzentrum für Künstlerpublikationen Weserburg – Museum für Moderne Kunst, Teerhof 20 in 28199 Bremen
Stichworte: Alpenrhein • Bremen • Köln • Österreichischer Rundfunk • Rhein