Das Lachen der Hühner – Sonderedition (4)

z'Planka_sonderedition

z` Planka

die Hänge: total verhanniwenzelt; aus Märzenbechern
mit ihrem hellgrünen Geruch schwappt Bärlauchsuppe
über die Waldpfade. im Hirschen hockt der Smyrk bei
Chäsröschti und Bier, hockt dött im kühlen Mittagslicht

hockt zwischen den Stunden, versonnen, versunken
im Keller seiner Heiligkeit, hockt dött und nimmts
nicht zu schwer, nimmt den Menschen ihre Sorgen ab
die in seinem Kopf fortklingen als stille Gedichte

voll Munkenfett, Rüfengang, Zauberstaben. durch die
Allradgetriebene jagen. ein Zentaur der Smyrk hockt er
dött an den Tresen genagelt, hängt von der Wand mit

seinem Feiertagsgeweih, der Smyrk, der ausm Osten
übern Grat kam. dessen Gebete sie murmeln. der aus
dem Internet kam mit seinen unerklärlichen Geschichten

***

z`Planka hatten wir auf diesen Seiten einst in einer Vorversion des Textes, der später in Das Lachen der Hühner erscheinen sollte, eingestellt. Die obige ist nun die dritte veröffentlichte Version, so wie in der aktuellen Sonderedition von Das Lachen der Hühner zu finden.
Auf Helena Beckers neuem Papierschnitt zum Gedicht ist unter anderem der Smyrk zu sehen: mit hoher Wahrscheinlichkeit das weltweit erste Bildzeugnis dieses Wesens.


Stichworte:
 
 
 

Kommentar abgeben: