Immer wenn ich auf Klo war muss ich den Deckel zuklappen seit mir mein Vater in meiner Kindheit einmal erzählt hatt dass man all sein taschengeld loswird wenn man die kloschüssel offen läst…
Immer wenn ich auf Klo war muss ich den Deckel zuklappen seit mir mein Vater in meiner Kindheit einmal erzählt hatt dass man all sein taschengeld loswird wenn man die kloschüssel offen läst…
Ungerade Zahlen (1,3,5,7 usw.) bei allen Lebenslagen vermeide ich wenn möglich.
Einige Beispiele:
- Beim kaufen von Produkten
- Zucker im Kaffe/Tee
- Klopapierblätter vor Verwendung (wird abgezählt)
- TV Kanäle (habe meine Favoriten auf geraden Zahlen abgespeichert)
- Klimaanlage im Auto am liebsten auf 2. Stufe
- Ich wohne im 2.Stock
- usw.ich könnte noch weitere aufzählen, aber die sind mir spontan eingefallen.
Ich habe immer 2 Navi-Apps mit Real-Time Traffic laufen. Wenn ich dann trotzdem in einem Stau stehe, hilft es mir ruhig zu bleiben, weil ich die Gewissheit habe, dass alle anderen möglichen Routen noch langsamer gewesen wären.
Wenn die Stauvorhersagen der 2 Apps aber nicht übereinstimmen, starte ich noch ne dritte App. ( Pendler)
Ich muss immer wenn ich etwas von Gut & Günstig in der Hand habe “Gut und Günstig” sagen.
Wenn ich in einem Restaurant oder einer Bar auf der Toilette war, muss ich mindestens einmal kontrollieren, ob der Reißverschluss meiner Hose auch wirklich zu ist, bevor ich wieder unter Menschen gehe.
Ich kann keine Serie zu Ende gucken. Auch wenn sie mir wahnsinnig gut gefällt, und ich alle acht Staffeln durchgesuchtet habe. Ich will keinen Abschied nehmen.
Egal, ob Englisch oder Deutsch: Wenn jemand Apostrophen falsch benutzt, hasse ich ihn dafür. Wenn jemand einen Apostrophen einfach gar nicht einsetzt, macht es mir nix aus.
Wenn ich Steine anfasse läuft es mir eiskalt den Rücken runter und meine Zähne tun weh.
Ich erlaube NIEMANDEM, nicht mal mir selbst, offene Flaschen oder Gläser mit Inhalt neben meinen Laptop zu stellen. Die Gefahr, dass was umkippt und das Gerät nass wird, ist mir einfach zu groß. Ich habe schon von Freundschaften gehört, die nach so einem Zwischenfall nicht mehr dieselben waren.
Immer wenn ich ein Buch lese, imitiere ich die Mimik der Personen. Ich kann damit nicht aufhören, auch nicht in der Öffentlichkeit. Andere Leute denken bestimmt, mit mir sei etwas nicht in Ordnung.