Menschen werden nicht als politische Wesen geboren, aber sie leben immer in politisch bestimmten Räumen. Deshalb ist politisches Urteilsvermögen eine Voraussetzung jeder humanen Gesellschaft. Was aber gibt den Ausschlag für politische Entscheidungen jedes Einzelnen – ist es der Charakter, das Wissen, die Erfahrung? In seinem Buch fragt Oskar Negt, wie es um die politische Kultur in Deutschland steht, wie ein Homo politicus aussehen könnte, welche Schlüsselkompetenzen der politische Mensch benötigt und wie seine kritische Urteilskraft geschult werden kann.
Ausgehend von heutigen geopolitischen Entwicklungen unternimmt Negt einen umfassenden Entwurf von politischer Bildung in einer Zeit der Umbrüche. Politische Bildung ist lebensnotwendig: Das Schicksal demokratischer Gesellschaftsordnungen hängt davon ab, in welchem Maße die Menschen dafür Sorge tragen, dass das Gemeinwesen nicht beschädigt wird.

"Demokratie ist die einzige politisch verfasste Gesellschaftsordnung, die gelernt werden muss – immer wieder, tagtäglich und bis ins hohe Alter hinein. Ich suche nach Antworten auf die Frage, warum Menschen unter bestimmten Bedingungen ihren politischen Verstand verlieren und andere politische Urteilskraft zeigen und praktizieren – unter Umständen sogar unter Einsatz ihres Lebens." Oskar Negt


592 pages

Hardback / Clothbound
14 x 21.3 cm

German

ISBN 978-3-86930-891-3
1. Edition 09/2016

€ 39.80 incl. VAT
Free shipping

Cookies facilitate the provision of our services. By using our services, you agree that we use cookies. For more information on privacy, please visit the following link Data protection statement