
Im SZ AboArchiv können Sie als Leser und Abonnent der Süddeutschen Zeitung auf alle Artikel unseres Qualitätsmediums ab 1994 zugreifen. Die aktuelle Deutschland-Ausgabe der SZ ist immer bereits ab dem Vorabend verfügbar. Das SZ AboArchiv richtet sich dabei ausschließlich an private Nutzer.
Die im Rahmen des SZ AboArchivs gelieferten Informationen sind in allen ihren Teilen urheberrechtlich geschützt. Ihre Verwendung und Verwertung ist ausschließlich zum persönlichen Gebrauch gestattet.
Wir bieten Ihnen drei unterschiedliche Varianten unseres Archiv-Zugangs an. Wählen Sie diejenige aus, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt:
- vier Wochen kostenlos testen bzw. bis zu maximal fünf Artikel kostenlos herunterladen
- endet automatisch nach dem fünften Artikelabruf bzw. nach spätestens vier Wochen
- nur für private Zwecke
- keine Artikelbeschränkung (aber: kein systematischer Download)
- endet automatisch nach einem Monat
- Vorteilspreis für SZ-Abonnenten (Print oder SZ Plus)
- nur für private Zwecke
- keine Artikelbeschränkung (aber: kein systematischer Download)
- automatische Verlängerung um weitere 12 Monate bei Nichtkündigung
- Vorteilspreis für SZ-Abonnenten (Print oder SZ Plus)
- nur für private Zwecke
Für Firmenkunden gibt es mit unserem neuen Archivprodukt SZ Retro eine Lösung, in der Sie zusätzlich alte SZ-Artikel seit der Erstausgabe am 6. Oktober 1945 finden können.
Als Privatkunde können Sie alte Inhalte aus der Süddeutschen Zeitung seit ihrer Erstausgabe am 6. Oktober 1945 derzeit in den öffentlichen Landes- oder Staatsbibliotheken nahezu aller Bundesländer oder in vielen größeren Stadtbibliotheken in gebundener Form oder auf Mikrofilm recherchieren, z.B. in München in der Bayerischen Staatsbibliothek, im Institut für Zeitgeschichte oder in der Stadtbibliothek Am Gasteig.
ohne SZ-Abo | mit SZ-Abo | |
Mini-Abo | kostenlos | kostenlos |
Monatsabo | 55,00 Euro | 38,50 Euro |
Jahresabo | 340,00 Euro | 238,00 Euro |