NEU roughbook023: Nicolas Pesquès, Die Nordseite des Juliau, herausgegeben und aus dem Französischen übersetzt von Lisa Spalt

Warum hat Cézanne immer wieder denselben Berg gemalt? Die Frage bringt Pesquès dazu, selbst ein ähnliches Projekt zu starten. Juliau oder Juliot: Die Bücher, die Nicolas Pesquès der bescheidenen Erhebung im Ardèche-Gebirge gewidmet hat, bilden einen Erfahrungsraum, in dem wir die instabile Verbindung zwischen Worten und Objekten ausloten können. Die Veränderlichkeit des Objekts, des erfahrenden Menschen, die unterschiedlichen Spiele, die die Sprache bietet, werden immer wieder noch einen Anlauf nötig machen. Immer wieder wird der Berg durch Sprache ausradiert, wird nicht in Sprache erschaffen, entzieht sich der Erfassung. Und so wird das Juliau-Projekt zu einem, in dem der Schreiber das Schreiben und den Schreiber selbst untersucht, das Gebrauchen der Sprache, ihre Eigendynamik, ihre Eigenkräfte.

58 Seiten, Euro 8,-/ sFr. 10.-

About these ads

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden / Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden / Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden / Ändern )

Verbinde mit %s

Follow

Bekomme jeden neuen Artikel in deinen Posteingang.

Join 55 other followers