Pinkeln, Schafe, high heels.
So, Freunde, jetzt mal Tacheles: Über welche Suchbegriffe gelangen die Menschen zu TT?
Meine Statistik-Software weiß es.
So langweilig wie ihr Ruf sind die Deutschen ja nu' nicht, bei der Themenwahl, oder? ; )
Aktuell: TTagesjournal
Meine Statistik-Software weiß es.
So langweilig wie ihr Ruf sind die Deutschen ja nu' nicht, bei der Themenwahl, oder? ; )

Aktuell: TTagesjournal
phyllis - 19. Okt 2012, 08:05
485 reads
Da ist.
Um das in eine logische Poesie zu formalisieren:
in hohen Schuhen und vielerlei
Wolle von Schafen
muß mal.
präsentiert auf der Blogesbühne ihren Kreativzunder
der funkelt und fackelt und lodert hell
enttarnt so manch suchenden Gesell
packt selbst am Abgrund den feinen Pinkel
wenn er im vermeindlich geglaubt schwarzen Winkel
seine Fragen in den Äther brüllt
alsbald der Blog-t-Raum mit schwarzen Gestalten gefüllt..
die suchend in der Dunkelheit tapsen
träumen von nackten Weibern und von Strapsen
und tatsächlich fündig werden
soll keiner hier sich gar beschweren
über die Vielfalt von Frau Phyllis Kiehl
und ihren unvergleichlichen Stil.
Tätä tätä tätääääää ;)
Mit herzlichstem Gruß im Vorbeiflug gezwitschert!
Falkin im Bache badend
Oh je, Lobster.
@ ANH
Und wofür sollte ich mich entschuldigen müssen?
Für ein zugegeben schlechtes Gedichtlein
welches aber doch voll des Lobes auf die von mir - wie allseits bekannt -
sehr geschätzte Phyllis?
Sollte mein alberner Reim jedwessens Feingefühl verletzen
(aber warum und womit???)
ist es der lieben Phyllis natürlich überlassen, den Kommentar zu löschen,
aber nachvollziehbar ist mir Ihre Reaktion nicht.
Sei.s drum.
Schlußendlich habe ich meine Gründe, mich aus dem 2dayBloggeschehen zu entmaterialisieren,
die ich bei meinen spärlichen Besuchen bestätigt sehe.
Einen schönen Tag wünscht: die Falkin
...isses denn die possibility, also ne, also wissense. Tz
@Falkin.
Kann sein, daß ich Frau Phyllis also grundlos verteidigen wollte; der Bach hat mich auch stutzig gemacht; aber er hat - für mich - nicht genügt. (Wobei das Thema des hiesigen heutigen Beitrags und der Name Bach an sich schon nicht ohne einen recht pikanten Witz sind.)
@ ANH
...und in der Tat schätze und scheue ich es nicht, (mich selbst) zu ironisieren. Bach begleitet indes tatsächlich wie gravierend meine momentanen Transformationen. Somit kam er mir gelegen, den Spagat meiner mir eigenen Egoufer im Rahmen der Beitragsthematik zu überbrücken. Freundlich und humorvoll. Nicht mehr. Nicht weniger.
Die Missverständnisse dürften hiermit behoben sein.
Lächelnd.
An die werte Frau Falkin : ):
Mit dem Spitznamen hat er übrigens recht - und der Lobster, dessen zahlreiche Nicks ich allerdings inzwischen auf 100 Meter erkenne, hatte tatsächlich hier heute Nacht mal wieder gewütet. Am liebsten tut er das gegen ANH, so dass sich da inzwischen gewissen Überempfindlichkeiten ausgebildet haben.
Das hat aber weder mit Ihnen noch mit mir etwas zu tun!
@ Werte Falkin,