Find TT at:





Dieses weblog durchsuchen

 


TT wird durch das >>>> deutsche literatur archiv Marbach archiviert und der Öffentlichkeit auch andernorts im Rahmen von Lesungen und Ausstellungen zugänglich gemacht.

Aktuelle Beiträge

Vierzig mal Vierzig
Kleine Stehlampe, Messingfuß (schief), gelbes...
phyllis - 23. Dezember, 12:14
Schauen Sie sich...
>>> "Beasts of the southern wild" an, wenn...
phyllis - 23. Dezember, 12:12
Ich empfehle
grundsätzlich nur Filme, die mir außergewöhnlich erscheinen....
phyllis - 23. Dezember, 08:57
Ich sehe
mir grundsätzlich nur Filme an, die ich schon kenne. Aber vielleicht...
Norbert W. Schlinkert - 23. Dezember, 00:56
Tja, liebe Phyllis,
Sie haben es echt schwer, wie es aussieht, während wir Männer...
Norbert W. Schlinkert - 22. Dezember, 19:48
Lieber Norbert,
da muss ich entschieden widersprechen - ich kenne viel zu viele spannende...
phyllis - 22. Dezember, 16:57
Liebe Phyllis,
Sie warten sicher schon darauf, daß ich ein wenig herumkrittele,...
Norbert W. Schlinkert - 22. Dezember, 15:51
Miss TT
dankt, bester Books! (Ich würde wahnsinnig gerne mit zwölf...
phyllis - 22. Dezember, 09:13
Liebe Mützenfalterin,
sollte es soweit kommen, falte ich auch 'ne Mütze! Mindestens! : )
phyllis - 22. Dezember, 09:00
ich muss dazu sagen :...
ich muss dazu sagen : aus nicht weiter erklärungswürdigen umständen...
lobsiebaby (Gast) - 21. Dezember, 22:51
the floor is open, BABY...
the floor is open, BABY - kienspan, mit 'baby' trafen sie meinen guten...
lobster (Gast) - 21. Dezember, 22:30
Wer inspiriert Sie?
Miss TT natürlich und was sie schreibt! *vote*
books and more - 21. Dezember, 12:30
meine Stimme hätten...
meine Stimme hätten Sie! Mitsamt dem Dutzend!
muetzenfalterin (Gast) - 21. Dezember, 12:09
TT goes emotion
(Porträt: Amac Garbe) Sie sehen, es wird ernst,...
phyllis - 21. Dezember, 09:58
Die Herren:
Ich weiß Ihre pädagogischen und tierpsychologischen Bemühungen...
phyllis - 20. Dezember, 16:30
Ersetzt man,
gebe ich zu bedenken, die Katze durch einen Hund oder ein Warzenschwein...
Norbert W. Schlinkert - 20. Dezember, 16:14
Ersetzt man, das Leerzeichen...
den Buchstaben h durch n, sowie r durch n und d, dann ergibt das einen...
albannikolaiherbst - 20. Dezember, 15:50
Blitzartige Erkenntnis:
phyllis - 20. Dezember, 12:23
Zu sehr?
Werteste Miss TT, nicht, dass ich der Emphatie nicht fähig wäre,...
Designerhund (Gast) - 19. Dezember, 16:09
@Books and More/Phyllis
Mit nem Aal hätte ich so meine Probleme, dann lieber einen Pannekauken...
Norbert W. Schlinkert - 19. Dezember, 12:29


Archiv

September 2012
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 1 
 6 
13
15
17
19
21
27
 

Status

Online seit 2209 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. Dezember, 15:05

Intelligenztestschredder: on

Was ich noch sagen wollte. Mein Text mit der Intelligenzität und dem vermeintlich Oberflächlichen. Sie wissen schon. Ich merke an bestimmten Zeichen in der werten Netznachbarschaft, dass da bei einigen von Ihnen die Klappe runterging. Nachvollziehbar. So nach dem Gießkannenprinzip mal allen... inklusive mir selbst, wenn ich erinnern darf ... aber trotzdem. So geht’s nicht. Mein Text war zu kurz, erklärte nicht, woher die Überlegungen kamen.
Ich hatte vorher dieses Telefonat mit einem Freund. Dem ich noch nie persönlich begegnet bin. Trotzdem ist er Freund. Ich spreche mit ihm über alles. Sie kennen das bestimmt: dass man manchmal besser über Distanzen hinweg sprechen kann als mit den Vertrauten der unmittelbaren Umgebung. Oder sagen wir: es ergibt sich einfach manchmal so.

Dieser Freund jedenfalls ist mir einerseits nah; ich weiß viel von ihm und er von mir. Andererseits gibt es da diesen Abstand, der für mich sehr spannend ist. Ich denke immer, der Mann ist mir nichts schuldig, muss nicht so sehr auf meine Gefühle Rücksicht nehmen wie jemand aus meinem innersten Kreis das täte. Umgekehrt genauso. Er kann sich darauf verlassen, dass ich kein Blatt vor den Mund nehme.
Manchmal unterhalten wir uns dann auch über TT, und was es für mich bedeutet, dieses Ateliertagebuch zu machen. Vor allem stellt es meine Schnittstelle zur Welt dar. Mit TT bin ich unbefangener als „Draußen“. Impulsiver, provokativer, fragmentarischer und weniger perfektionistisch. Und dieser Kreis, der sich bildet, dieser seltsame Raum von Menschen, die sich gegenseitig auf ihren Sites besuchen und Kommentare hinterlassen, manchmal auch Gespräche führen, bedeutet mir viel. Sie, Leser:innen, bedeuten mir viel. Ohne Sie und die Worte, die Sie schreiben, ob nu' ernste oder lustige, würde ich den Laden dicht machen.

Jetzt ging’s also darum, bei diesem Telefonat, wie das gehen kann: im Netz Intensität zu erzeugen. Und aufrecht zu erhalten.
Natürlich ist mir klar, dass das utopisch ist! Wer will schon immer intensiv sein? Und wer von jenen, die es wollen, würde dafür nicht lieber im Kreis enger Freunde sitzen als im Netz? Oh Mann. Da hab’ ich mich in was reingeritten. Tatsache ist, ich wollte Sie nicht vor den Kopf stoßen. Entschuldigung bei denjenigen, die meine Überlegungen in den falschen Hals bekamen. Ich bin die letzte, die nicht zugeben würde, wie wahnsinnig toll es ist, sich gegenseitig zu bestärken. Leicht und unverstellt zu sein. Unfug zu machen. Meine Güte, ich schreib’ doch auch nicht jeden Tag Texte, die die Welt erschüttern. (räusper) Noch nicht mal jeden fünften. Oder dreißigsten. Ich sitz’ hier auch auf nicht auf dem Intelligenzpodest und verteile Strafpunkte an vermeintlich Leichtfüßige – so gut sollten Sie mich eigentlich inzwischen kennen. Meine Güte, allein über meine Selbstzweifel könnte ich ein ganzes Buch schreiben! TT ist mein Ort, die auszutricksen: trotz dieser immer wiederkehrenden Koller arbeiten zu können.
Ach ja: Die Buchmesse hat >>> Faust Kultur in Auftrag gegeben, einen Fragenkatalog zu entwickeln, in dem unterschiedliche Künstler:innen zu ihrer Arbeit im Netz befragt werden. Meine eigenen Antworten sind seit heute online und >>> hier zu finden. Doch das nur nebenbei. Wichtiger ist mir dieses Anspruchsding. Dass Sie mich das sagen lassen, ohne es als eine gegen Sie gerichtete Spitze zu verstehen. Ich bin keine Abwerterin, außer mir selbst gegenüber. Eben fällt mir ein, dass es wahrscheinlich das ist, was mich als Trainerin für Jugendliche so geeignet macht: dass ich so gut weiß, wie das Geräusch des Zweifels klingt, wenn er nagt. Dass ich aber ebenso weiß, dass man ihn austricksen muss und inzwischen ein paar Werkzeuge angefertigt habe, die sich andere genauso schnitzen können.

Wäre schön, wenn..


Aktuell: TTagesjournal
664 reads

rinpotsche - 28. Sep 2012, 21:35

In eigener Sache erinnere ich mich an Ihren Wunsch nach einer (neutralen) Souffleuse, die sich dann auch prompt einstellte. Die haben Sie nicht nötig, wie auch keine Rechtfertigung -keiner von uns übrigens.
Bleiben Sie bei sich selbst, mürrisch oder hochnäsig oder schweigsam oder metaintelligent, nur dann liest es sich von selbst weiter. Sie haben das Gespür für Fäden, die ein Gewebe ergeben könnten und akzeptieren dabei ein paar Löcher - zweifellos eine besondere Gabe.
http://taintedtalents.twoday.net/stories/intelligenztestschredder-on/comments/156268652/
phyllis - 28. Sep 2012, 21:47

Nicht rechtfertigen

Sondern dem, was ist, Platz einräumen. Erstaunlich, wie dieser Rat, bei sich selbst zu bleiben, wie eine Münze von Hand zu Hand gereicht werden kann, ohne jemals dünn zu werden oder an Wert zu verlieren. Danke, Frau Rinpotsche.
http://taintedtalents.twoday.net/stories/intelligenztestschredder-on/comments/156268655/

Norbert W. Schlinkert - 28. Sep 2012, 22:14

Mir ist gar nicht

aufgefallen, daß einigen "die Klappe runterging" wegen Ihres Textes. Das war doch kein Angriff gegen irgendwen, das waren doch "nur" Überlegungen. (Greifen Sie doch mal an, dann sehen alle mal den Unterschied!) Ich denke, ANH lag ganz richtig mit seinem Hinweis, daß Websites Phasen durchmachen, so wie ich womöglich auch nicht ganz daneben lag mit der Einschätzung, dauernde Intensität sei überhaupt nicht wünschenswert. Ich schreibe ja auf meiner Website auch hier und da mal einen Text, doch den schreibe ich als eine Art Kleinod, ohne mir um seine Wertigkeit oder Intensität Gedanken zu machen, Hauptsache, er ist für mich so weit wie möglich der Text, den ich wirklich hab schreiben und haben wollen. Is' ja am Ende immer nur ein Angebot, und es tut niemandem weh, wenn es niemanden kratzt. (Und wenn es kratzt, auch gut, kleine Kratzer erhalten die Freundschaft.)
http://taintedtalents.twoday.net/stories/intelligenztestschredder-on/comments/156268660/
phyllis - 28. Sep 2012, 23:06

Guter Tipp,

mal wirklich anzugreifen! Und bei dauernder Intensität holt man sich den Wolf, wie die Reiter sagen.
Schön für Sie, dass Sie sich um die Wertigkeit der Texte auf Ihrer eigenen Website keine Gedanken machen, übrigens. Ich mir auch nicht; ich les' sie einfach gerne. Mir ist TT aber eben auch als vielstimmiger Raum wichtig, deswegen versuche ich zu präzisieren wo ich glaube, missverstanden worden zu sein.

Auf die Kratzer im Gefüge!
(Fast hätte ich Geflügel geschrieben : )
http://taintedtalents.twoday.net/stories/intelligenztestschredder-on/comments/156268682/

Iris (Gast) - 28. Sep 2012, 22:15

Liebe Phyllis,

Zweifel sind ja noch kein Urteil, warum also nicht Raum geben statt gleich zu widersprechen oder vom Tisch zu wischen. (Abgesehen von den wirklich destruktiven.) Mit der Zeit schärfen sie die eigene Kontur, finde ich.
Haben Sie eigentlich schon die Schnecke dazu befragt?
http://taintedtalents.twoday.net/stories/intelligenztestschredder-on/comments/156268662/
phyllis - 28. Sep 2012, 23:08

Liebe Iris,

die Schnecke sagt...
Moment...

(uhm...)

Das dauert anscheinend noch : )
http://taintedtalents.twoday.net/stories/intelligenztestschredder-on/comments/156268684/

rosmarin - 28. Sep 2012, 23:10

:-) habe heute vormittag die ganzen faust interviews angeschaut.
nu schau ich mit freude ihres auch an :-)
http://taintedtalents.twoday.net/stories/intelligenztestschredder-on/comments/156268685/
phyllis - 28. Sep 2012, 23:14

Tolle Arbeit,

die die Fausts da machen, finde ich. Viel Vergnügen! : )
http://taintedtalents.twoday.net/stories/intelligenztestschredder-on/comments/156268686/

Kienspan - 28. Sep 2012, 23:25

wehrhaft

ist dieser Text, selbstbewusst und anspruchshältig.
Und dennoch milde.

http://taintedtalents.twoday.net/stories/intelligenztestschredder-on/comments/156268691/
phyllis - 29. Sep 2012, 10:42

@Kienspan

Wehrhaft und milde zugleich zu sein. Klingt wie ein Widerspruch. Aber die Hummel dürfte ja aufgrund ihrer Körperfülle eigentlich auch nicht fliegen können, hab' ich mal gelesen. Und dass sie es nur kann, weil sie das nicht weiß.
Irgendwie gibt's da einen Zusammenhang zu meinen eigenen Widersprüchen, auch wenn er sich gerade der Formulierung entzieht...
http://taintedtalents.twoday.net/stories/intelligenztestschredder-on/comments/156268940/

Falkin - 29. Sep 2012, 08:17

...anscheinend bin ich intelligenzgeschreddert :), denn, liebe Phyllis, der besagte Text wurde von mir anders - Sie leichtfüßig und mit einem Lachen imaginierend - verstanden.

Was die Fallenden Klappen anbelangt, so kann man sie bei einer breiten Zielgruppe wohl kaum in Gänze auschließen - und zu 100 % davor bewahren könnten dendiedas twoday-Nutzer sicherlich nur diese Kinnbinden, welche die Toten vor einem zu tumben Glotzen bewahren. Was meint... mir sind in meiner langen twoday-Beitrags-Karriere wahrlich kreativ-abwegig-e Motive untergejubelt worden. ...mittlerweile - und meiner eigenen Nerven und des Energiemanagements Willen - suggeriere ich mir, dass Lawinen nur dort losgelöst werden können, wo im Vorfeld schon gehörig etwas locker saß... und nahm zum versiegenden Blog-Lebensende beim Beitragsverfassen keine Rücksicht mehr auf das breite Feld jener kaum begreif.baren Fehl-Interpretations.optionen. -

Wie feinfühlig Sie indes mit Ihrer LeserInnenschaft umgehen und sich bemühen,
gefällt mir sehr und bestätigt mich in Ihrem zauberhaften Wesen. Jawoll.

Genug gesäuselt, sei Ihnen, liebe Phyllis, hiermit beschwingt ein vollendetes Wochenende gewünscht!
http://taintedtalents.twoday.net/stories/intelligenztestschredder-on/comments/156268904/
phyllis - 29. Sep 2012, 10:37

@Falkin, lawinentechnisch

betrachtet haben Sie ganz sicher Recht.
Nun haben Falkinnen aber vor sich wälzenden Massen eh nichts zu befürchten. Fällt mir gerade auf. Wohingegen es in einem Atelier schon schneller mal dicke Luft geben kann. Die mir nicht egal ist.
Anyway. Mich freut's jedenfalls ungemein, dass Sie dieses mein Bemühen um Pfirsichluft sehen und zu schätzen wissen : )

Ganz herzliche Grüße und auch Ihnen ein beschwingtes Wochenende!
Ich fahre nachher nach München, weil ich morgen in einem literarischen Salon eine Lesung aus "Fettberg" habe. Freu mich schon drauf.
http://taintedtalents.twoday.net/stories/intelligenztestschredder-on/comments/156268939/

Norbert W. Schlinkert - 29. Sep 2012, 12:17

So, nun habe

ich auch, liebe Phyllis, das Interview bei Faust Kultur gelesen, wußte ich natürlich alles schon.

Allerdings, und das hat natürlich nichts mit Ihnen zu tun, wurde mir bei dem einleitenden Text zu dieser Rubrik 'Geld und Leidenschaft' gleich mal schlecht – wer hat denn den Scheiß verzapft? Der Stadtkämmerer von Oberspießershausen? "Woher kommt das Geld, damit wir uns diese Leidenschaft auch leisten können?" Da hat wohl einer nur Kosten-Nutzen-Rechnungen im Kopf! Sich Leidenschaft leisten können!? Wie man sich Urlaub leisten kann oder ein schickes Auto? Wenn das eigene Geschäftsmodell gut funktioniert, kann ich mir den Luxus des Kunstmachens leisten? Die dahinter stehende "vernünftige" Geisteshaltung ist ganz sicher kompatibel mit einer Welt, in der Geld = Haben mehr zählt als Sein, in der man sich mit Geld Zeit kaufen und sich was leisten kann – gruselig! Das ist echt Werbeblättchenniveau. Und das in Faust Kultur! Aber was rege ich mich auf …
http://taintedtalents.twoday.net/stories/intelligenztestschredder-on/comments/156268998/
phyllis - 29. Sep 2012, 12:26

In der Fragestellung des Auftraggebers,

also der Buchmesse, ging es nun mal um Finanzierungsmodelle freischaffender Autor:innen, also um Pragmatisches...
Also entgruseln Sie sich mal wieder, lieber Norbert - wir haben doch genug andere Spielflächen zum Herumspinnen : )
http://taintedtalents.twoday.net/stories/intelligenztestschredder-on/comments/156269006/
Norbert W. Schlinkert - 29. Sep 2012, 12:35

Pragmatisch

sind alle Künstler, besonders wenn es um's Geld geht. (Warum richtet die Frankfurter Buchmesse nicht eine Stiftung ein, um allen freischaffenden Schriftstellern den Lebensunterhalt zu ermöglichen – dann könnte man sich dumme Fragen sparen!) Hier geht es aber darum, daß die Welt des normal funktionierenden Normalmenschen über die des Künstlers gestülpt werden soll, damit der Normalmensch keine Angst kriegt vor den Leidenschaften. Entgruseln also unmöglich! Außerdem habe ich keine Spielflächen und benötige auch keine, schon gar nicht solche, die mir als Häppchen zugewiesen werden. Aber was rege ich mich auf, ich muß heute den Epilog meines Romans überarbeiten, das ist wichtiger als Geld.
http://taintedtalents.twoday.net/stories/intelligenztestschredder-on/comments/156269009/

schreiben wie atmen - 29. Sep 2012, 13:28

Ganz gut,

wenn einem mal die Klappe runtergeht. Man stolpert da ja über die eigenen (realen oder gefühlten) Unzulänglichlichkeiten. Ist die Klappe für ein Weilchen herunten, hat man Zeit drinnen nach dem Rechten zu schauen, aufzuräumen und das eigene Konzept zu überprüfen, auch das Selbstbild. Letzteres hat ja anscheinen lebenslänglich die Tendenz der Schwerkraft zu folgen, sobald man es mal auf eine vertretbare Höhe bugsiert hat. Nach einer Runde Selbstzweifel, schüchternen LaLeLus und allerlei EiaPoppeia und HeileHeileGänschen verlässt man das Steckkissen und versucht ab dato selbstbewusster seines Weges zu stolpern, zu kreuchen oder zu tanzen. Halt bis zum nächsten Aufprall. Gut so - eigentlich. Der Wunsch nach Intensität ist doch schon immer Movens aller künstlerischen Bemühungen gewesen. Ihre Ehre also.
Nebenbei, nur so aus Neugier: Betreibt der telefonierende Intensitätsnachfrager auch ein Weblog?
http://taintedtalents.twoday.net/stories/intelligenztestschredder-on/comments/156269025/
Intensitätsnachfrager (Gast) - 29. Sep 2012, 13:40

ja.

http://taintedtalents.twoday.net/stories/intelligenztestschredder-on/comments/156269030/
schreiben wie atmen - 29. Sep 2012, 15:24

Wo?

http://taintedtalents.twoday.net/stories/intelligenztestschredder-on/comments/156269101/
Intensitätsnachfrager (Gast) - 29. Sep 2012, 15:42

wordpress

http://taintedtalents.twoday.net/stories/intelligenztestschredder-on/comments/156269119/
schreiben wie atmen - 29. Sep 2012, 16:21

Wurm No. 1 erfolgreich extrahiert. Also nochmal ran an die Nase:

Name des Blogs??? Gast??? Intensitätsnachfrager???

Fragen Sie mich jetzt bloß nicht, warum ich das frage, das weiß ich nicht so genau. Vielleicht ist es mir danach, ein Exempel für gebloggte Intensität vor Augen zu haben. Ja. Ich glaube das ist es.
http://taintedtalents.twoday.net/stories/intelligenztestschredder-on/comments/156269143/
Intensitätsnachfrager (Gast) - 29. Sep 2012, 21:03

.

http://taintedtalents.twoday.net/stories/intelligenztestschredder-on/comments/156269279/
schreiben wie atmen - 30. Sep 2012, 11:41

Na dann, muss ja nicht, soooooo spannend finde ich es nun auch wieder nicht.
http://taintedtalents.twoday.net/stories/intelligenztestschredder-on/comments/156269526/
phyllis - 01. Okt 2012, 13:03

@Schreiben wie Atmen zum Intensitätsnachfrager

(Ich glaube, die Latte hängt inzwischen einfach zu hoch, diesen Beweis öffentlich antreten zu wollen ; )
http://taintedtalents.twoday.net/stories/intelligenztestschredder-on/comments/156270329/

Libellenauge - 01. Okt 2012, 10:32

zu privatem & öffentlichem Raum

... ein spannendes Thema, hier der Link zu einem Interview mit Slavoj Žižek: "Das Internet als Kampfplatz" vom letzten Wochenendstandard:
http://derstandard.at/1348284192381/Slavoj-Zizek-Das-Internet-als-Kampfplatz

"Die Wahrheit hat die Struktur einer Fiktion" - Jacques Lacan -
http://taintedtalents.twoday.net/stories/intelligenztestschredder-on/comments/156270219/
phyllis - 01. Okt 2012, 13:01

Merci, Frau Libellenauge,

werde mich dem Žižek widmen, sobald mein Gehirn wieder kampfbereit ist!
http://taintedtalents.twoday.net/stories/intelligenztestschredder-on/comments/156270327/

Trackback URL:
http://taintedtalents.twoday.net/stories/intelligenztestschredder-on/modTrackback


Besucher

About this weblog
Aktuell: TTagesjournal
Atelier: Objekte
Atelier: Skizzenbuch
Atelier: Zeichnungen
Beste Texte: Gewebeproben
Bildbände blättern
Die Sprache der Anderen
Die zehn Erlaubnisse
Episoden: Flirt du jour
Erinnerungen an die Ich-Konstruktion
Erste Sätze: Romananfänge.
Farah Days Tagebuch
Galerie: Einmal geübt, schon gekonnt
Galerie: Freistil-Enklaven
GebrauchsGedichte
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren